Alle Pressemeldungen zum Thema: Radeln |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Unfall oder Diebstahl - Pedelec richtig versichernVorbei die Zeiten, in denen allein Kondition darüber entschied, wer mit wem Radfahren ging. Dem Pedelec sei Dank: Heute können Trainierte und Untrainierte ganz entspannt miteinander radeln. Schon seit Jahren sind solche Räder aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Warum Radfahren glücklich machtEgal ob "Radfahren", "Biken" oder "Radeln" - es gibt viele Begriffe für eine der beliebtesten und gleichzeitig gesündesten Freizeitaktivitäten. Im Gespräch mit Stefanie Mollnhauer, Ärztin mit Schwerpunkt Sportmedizin aus Weißensberg, haben wir herausgefunden, warum Sport gesund und wichtig für unseren Körper und unser Wohlbefinden ist. Insbesondere Radfahren wirkt sich positiv auf unsere Lebensqualität aus. Magnesium spielt hierbei für unseren Mineralstoffhaushalt und unsere Muskelaktivität eine große Rolle. Fest steht, wer regelmäßig in die Pedale tritt, tut nicht nur etwas für seine körperliche, sondern auch seine seelische Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Radeln ohne RückenschmerzRadfahren ist super gesund und bringt vor allem Spaß, aber nur wenn Ihr Rad perfekt auf Sie abgestimmt wird. Ist das nicht der Fall, sind Verspannungen und Schmerzen schnell die Folge. Doch keine Sorge, Hilfe naht: Damit Ihr Rad zukünftig ergonomisch perfekt eingestellt ist, hat die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. eine umfangreiche Ratgeberseite im Web und ein spezielles Scanning-System mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet. So können Sie sich sicher sein, dass die nächste Tour nicht zum Rückenfeind wird. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Männer und Radfahren: Riskant für die Prostata?Nie stiegen die Deutschen so gern aufs Rad wie aktuell - und das ist auch gut so. Schließlich hält das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel gesund: Radeln trainiert Herz und Kreislauf, schont die Gelenke. Doch manche Männer sind verunsichert: Ist Radfahren gefährlich für die Prostata? mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | „Mit dem Rad zur Arbeit“ - mehr als 500 Unternehmen radelten mitMit 2699 Teilnehmern aus mehr als 500 Unternehmen und Behörden ist die diesjährige Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK Brandenburg und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu Ende gegangen. Mit 1709 Radlerinnen stiegen, wie schon in den vergangenen Jahren, deutlich mehr Frauen als Männer aufs Rad. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 16 | Seite 1 von 1 | |  | |