Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Raps??l

Agrar-PR

Deutschland wichtiger EU-Versorger mit Rapsöl

20.09.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die deutschen Rapsöllieferungen sind im Wirtschaftsjahr 2022/23 erneut gestiegen, nachdem sie im Jahr zuvor deutlich zurückgegangen waren. mehr...
Agrar-PR

Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?

19.09.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsteam untersucht Verständnis für nachhaltiges Palmöl unter Konsumierenden mehr...
Agrar-PR

Raps: Beginn der Schneckensuche

18.09.2023 | 16:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im August hat das Schneckenmonitoring von Certis Belchim begonnen. Spätestens nach der Rapsaussaat werden auf den Feldern Folien ausgelegt, auf denen Schnecken gefunden und dokumentiert werden. Landwirt*innen und Berater*innen aus ganz Deutschland melden die Daten tagesaktuell montags und donnerstags von der Rapsaussaat bis zum 6-Blatt-Stadium. Nullfunde werden auch erfasst. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2023 -3,7 % zum Vorjahresmonat +0,7 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -3,4 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse -3,9 % zum Vorjahresmonat mehr...
Agrar-PR

UFOP-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorsitzenden des Fachbeirates

13.09.2023 | 16:25:00 |

Energie

| Agrar-PR
Prof. Dr. Frank Ordon folgt Prof. em. Dr. Wolfgang Friedt nach mehr...
Agrar-PR

WLV-Erntebilanz 2023: Niederschläge zeigen erhebliche Auswirkungen auf Getreideernte

13.09.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die diesjährige Erntebilanz der Bauernfamilien in Westfalen-Lippe fällt durchwachsen aus:  Insbesondere im Juli und August standen die Betriebe – aufgrund starker Niederschläge und teils heftiger Unwetter – überall vor enormen Herausforderungen, um das Getreide von den Feldern einzufahren. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Nahrungsmittel- und Energiepreise bleiben Preistreiber

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zum Erntebericht 2023: Ernten werden zum Lotteriespiel

Die Folgen der Klimakrise stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vor allem sich teils stark ändernde Witterungen machen Ernten je nach Region zunehmend ungewiss. mehr...
Agrar-PR

Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzeln

25.08.2023 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bei älteren Menschen, die seit 15 oder mehr Jahren Diabetes haben, tritt gar nicht so selten ein Problem auf: Untergewicht. Der Grund: Über die Jahre bildet die Bauchspeicheldrüse immer weniger Insulin. Der Blutzucker steigt, und der Körper kann die Energie aus der Nahrung nicht optimal verwerten, erklärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr...
Statistikamt Nord

Widrige Wetterbedingungen drücken Getreide- und Rapsernte in Schleswig-Holstein

24.08.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Nach der zweiten Ernteschätzung wird für Schleswig-Holstein in diesem Jahr eine Druschge­treideerntemenge (ohne Körnermais) von 2,2 Mio. Tonnen (t) erwartet. Die Getreidemenge läge damit 17 Prozent unter der des Vorjahres, so das Statistikamt Nord. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Amtliche Ernteschätzung 2023 für Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse)

Leicht unterdurchschnittliche Ernte bei Druschfrüchten zu erwarten mehr...
Agrar-PR

Erntebilanz in Sachsen-Anhalt 2023: Bei Getreide und Raps unterdurchschnittliche Erträge

22.08.2023 | 15:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Für die Ernte 2023 wurden bei Getreide und Raps unterdurchschnittliche Erträge gemeldet. Zum Teil intensive Niederschläge haben im Verlauf der Ernte zu stark absinkenden Qualitäten geführt. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Niedersachsens Landwirte verzeichnen Ernteverluste

Die Ertragssituation der Ernte 2023 fällt in Niedersachsen aufgrund der erheblichen Niederschläge sehr unterschiedlich aus. Es gibt Flächen im Agrarland Nummer eins, wo sich die Ernte nicht mehr lohnt. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Anbau von Sonnenblumen in Niedersachsen wieder leicht rückläufig

Der Anbau von Sonnenblumen und die Vermarktung der Körner bleibt in Niedersachsen eine Nische. Manche Landwirtinnen und Landwirte nutzen die Pflanze aber für die Fruchtfolge und schätzen den vergleichsweise geringen Stickstoffbedarf. mehr...

DRV zur sechsten Ernteschätzung 2023: Extensivierung gefährdet Versorgungssicherheit

Das witterungsbedingt erneut herausfordernde Erntejahr 2023 zeigt deutlich: auch in Deutschland werden verlässlich gute Ernten immer schwieriger. mehr...
Agrar-PR

Ölsaatenausfuhren der Ukraine 2022/23 übertreffen Vorjahr

16.08.2023 | 19:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ausfuhren der in der Ukraine angebauten Ölsaaten haben trotz des seit Februar 2022 anhaltenden Krieges und den damit verbundenen Einschränkungen zugenommen. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Getreideernte im Stop-and-Go Modus

Seit mehr als vier Wochen sind die Landwirte im Rheinland mit Hochdruck dabei, Weizen und Raps von den Feldern zu holen. Nach fast zweiwöchiger Zwangspause konnten die Mähdrescher am Wochenende wieder auf Hochtouren laufen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte um 4,9 % niedriger als im Juni 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2023 um 4,9 % niedriger als im Juni 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der dritte Rückgang in Folge: Bereits im Mai 2023 und im April 2023 waren die Preise mit -7,7 % und -6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat rückläufig. mehr...
DLG Feldtage

DLG-Feldtage 2024: Jetzt geht‘s rund auf den Versuchsfeldern

10.08.2023 | 20:37:00 |

Landwirtschaft

| DLG Feldtage
Start der Feldarbeiten auf den Versuchsflächen am Gut Brockhof – Projektleitung und Versuchsfeldtechnik informieren zum bundesweiten Highlight der Branche am 11. bis 13. Juni 2024 mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg sorgt für sichere Sommerprodukte“

Sommerliche Produkte wieder im Fokus der Lebensmittelüberwachung: Automatensahne, Grillbegleiter, Kühltaschen und mehr mehr...
Treffer: 970 | Seite 1 von 49 
123456  ...49


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.