Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rechtsrahmen

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen hat ein neues Naturschutzgesetz

Novelle schafft die Grundlage, um Artenreichtum zurückzuholen mehr...
Agrar-PR

Tiergesundheit - essentiell für Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz

08.05.2023 | 17:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zukunftsfähiger und zuverlässiger Rechtsrahmen für Wirtschaftskraft notwendig - Aktuelle Kennzahlen Tierarzneimittelmarkt mehr...
Deutscher Bauernverband

Rukwied: Starke Pflanzenzüchtung ist ein Schlüssel zur Weiterentwicklung der Landwirtschaft

26.04.2023 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Neue Züchtungstechniken dürfen nicht an Patentansprüchen scheitern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neues Bio-Label für Kantinen und Co. auf den Weg gebracht

Verordnung macht Nachhaltigkeit sichtbar, vereinfacht Bio-Zertifizierung und stärkt Verbraucherschutz mehr...
Agrar-PR

Tierwohl. Alles, was Recht ist.

13.04.2023 | 16:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht: Mittwoch, 19. April 2023, Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching am Ammersee mehr...
Agrar-PR

Wald und Schalenwild in Einklang bringen

20.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DFWR veröffentlicht neues Positionspapier für eine Jagd in Zeiten von notwendiger Klimaanpassung durch großräumigen Waldumbau mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP fordert mehr Klarheit und Wahrheit bei der Honigkennzeichnung

13.02.2023 | 12:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die CSU-Agrar- und Ernährungspolitikerin im EU-Parlament, Marlene Mortler, begrüßt die Forderungen der EU-Agrarministerinnen und -minister, den europäischen Rechtsrahmen zur Kennzeichnung von Honigmischungen zu überarbeiten. Die Konsumenten sollen mehr Transparenz beim Kauf von Honig erhalten. mehr...
Agrar-PR

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26.01.2023 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst, Gemüse, Nüsse u.a. angebaut. mehr...
Agrar-PR

Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen

16.01.2023 | 17:34:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energie-Krise bestätigt deutlich die europäische Abhängigkeit, insbesondere Deutschlands, von fossilen Gas- und Erdöllieferungen aus Russland, die durch neue Lieferpartner ersetzt werden müssen. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenzüchtung: Transformationsprozess der Landwirtschaft eng begleiten

19.12.2022 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Jahresrückblick der Pflanzenzüchterinnen und Pflanzenzüchter mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Mehr Innovationen für Pflanzenschutz in Europa

Europäische Pflanzenschutz-Industrie investierte bisher bereits fast 4 Milliarden Euro in biologische Pflanzenschutzmittel, digitale und Präzisionstechnologien im Rahmen ihrer „2030 Commitments“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Agrarreform: Bundeskabinett bringt GAP-Verordnungen auf den Weg

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat dem Bundeskabinett heute zwei Verordnungen zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik ab 2023 vorgelegt. Darin werden – anknüpfend an den Ende September in Brüssel eingereichten deutschen GAP-Strategieplan – die mit der EU-Kommission abgestimmten Anpassungen in nationales Recht umgesetzt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Bund und Länder beraten GAP – Planungssicherheit für den ländlichen Raum

Die AgrarstaatssekretärInnen von Bund und Länder haben gestern und heute in Magdeburg über den bundesdeutschen Strategieplan zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beraten. Die Europäische Kommission hat diesen in der ersten Jahreshälfte geprüft und in rund 300 Punkten Nachfragen gestellt. Diese Fragen werden derzeit mit Hochdruck durch den Bund in enger Abstimmung mit den Ländern beantwortet. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA präsentiert Info-Paket zur EU-Düngeprodukte-Verordnung

Neue EU-weite Kennzeichnung gilt ab 16. Juli / Rechtsrahmen für Biostimulanzien / Nutzer können Wissen online testen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Observation Letter – Özdemir schlägt Sonder-Agrarministerkonferenz zum GAP Strategieplan vor

Die EU-Kommission hat Deutschland am 20. Mai 2022 den sogenannten „Observation Letter“ zum deutschen GAP-Strategieplan übersandt. In ihrer verfahrensüblichen Rückmeldung zielte die Kommission im Wesentlichen auf Konkretisierungen im Sinne der umwelt- und klimabezogenen Ziele ab. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Tierhalter brauchen verlässliche Perspektiven und erleichterte Verfahren für Investitionen beim Neu- und Umbau ihrer Ställe für mehr Tierwohl“

Minister Hauk enttäuscht über Vertagung des Gesetzentwurfs zur Beförderung des Tierwohls in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung (Tierwohl-Artikelgesetz) mehr...
Agrar-PR

Deutscher Weinbauverband (DWV) fordert attraktive Möglichkeiten zur Herstellung von entalkoholisierten und teilweise entalkoholisierten Weinen im Einklang mit den gesundheitspolitischen Zielen der EU

08.02.2022 | 12:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit der Novellierung der Gemeinsamen Agrarpolitik wird ab 2023 der Rechtsrahmen zur Herstellung von entalkoholisierten (< 0,5 % vol Alkohol) und teilweise entalkoholisierten Weinen (zwischen 0,5 und 8,5 % vol Alkohol) gestärkt. Der Deutsche Weinbauverband (DWV) begrüßt diese Entwicklung, die im Einklang mit den gesundheitspolitischen Zielen der EU und der Bundesregierung steht. mehr...
Agrar-PR

Neuer Rechtsrahmen für Tierarzneimittel ab 28.01.2022

27.01.2022 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die neue EU-Tierarzneimittelverordnung ist zusammen mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz ab dem 28. Januar 2022 anzuwenden. Der neue Rechtsrahmen wird nicht nur für die pharmazeutische Industrie und die zuständigen Behörden, sondern auch für Tierärzte und Tierhaltende Veränderungen mit sich bringen – wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission initiiert Dialog zur Neubewertung neuer Züchtungsmethoden

29.11.2021 | 12:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pflanzenzüchter fordern differenzierte Bewertung mehr...
Agrar-PR

Agrarwirtschaft braucht Bekenntnis zu Innovationen und verlässlichen Rechtsrahmen

12.11.2021 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Umbau der Landwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist in vollem Gange. Der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft ist eine von vielen politischen Strategien und gesellschaftlichen Willensbekundungen zur zukünftigen Ausrichtung der Landwirtschaft. Wie die Agrarwirtschaft mit dem Abschlussbericht umgeht und welche Auswirkungen dieser auf die Branche haben wird, diskutierten Vertreter von Agrarhandel und verarbeitender Industrie am 11. November 2021 auf dem Agrarhandelstag in Warberg. mehr...
Treffer: 78 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.