Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Reduktion

Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Untersuchungen belegen langanhaltende Pestizidrückstände im Boden

Martin Häusling/EFA: „Ergebnisse sind erneut Grund erheblicher Besorgnis“. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Moorschutz: Backhaus vertritt Interessen von M-V in Brüssel

Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, wirbt heute in Brüssel (Press Club Brussels, Rue Froissart 95) im Rahmen eines Fachforums zum Thema Moore und Klimaschutz, an dem auch Vertreter der EU-Kommision, des EU-Parlaments und des Greifswalder Moor Centrums teilnehmen, für zusätzliche EU-Mittel zur Umsetzung von Wiedervernässungsmaßnahmen und zur Etablierung alternativer Bewirtschaftungsformen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Herausforderungen durch den Klimawandel prägen auch in diesem Jahr den Weinbau, jedoch mit guten Ernteaussichten“

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbandes mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber zum Zukunftsvertrag: Kritik der Umweltverbände müsste eigentlich an Berlin gerichtet sein

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Ein weiteres Jahr im Zeichen des Klimawandels mit hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, jedoch mit guten Ernteaussichten für den Weinbau“ mehr...
Agrar-PR

"Beeindruckendes Forschungsspektrum" - NRW-Landwirtschaftsministerin besucht Nachhaltigkeitscampus Klein-Altendorf

07.09.2023 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimaschutz in der Landwirtschaft - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis

mehr...
Agrar-PR

Klimawandel trifft Landwirtschaft: Mit welchen Konsequenzen müssen wir rechnen?

24.08.2023 | 23:51:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Winzer brauchen bei Pflanzenschutz eine klare Perspektive

In der Debatte um den Entwurf zur neuen EU-Pflanzenschutzverordnung fordert die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt das Bundeslandwirtschafts- und das Bundesumweltministerium zu einer klaren Haltung auf. Den Winzerinnen und Winzern müsse eine klare Perspektive geboten werde. Den Entwurf in seiner ursprünglichen Form, lehnt Schmitt ab. mehr...
Agrar-PR

Futterlaub aus Agroforstsystemen – Neues Projekt für eine nachhaltige Ernährung kleiner Wiederkäuer in Zeiten des Klimawandels

15.08.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Rahmen des neuen Agroforst-Demonstrationsvorhabens „FuLaWi“ entwickelt ein multidisziplinäres Konsortium aus Wissenschaft, Praxis und Beratung Nutzungskonzepte für Laub aus Agroforstsystemen. Ziel des Projektes ist es, eine ganzjährige, artgerechte Ernährung für kleine Wiederkäuer zu ermöglichen, um die Verdaulichkeit und Mineralstoffversorgung zu verbessern sowie die Methanemissionen zu reduzieren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tiermedizin: Antibiotikaabgabe 2022 erneut reduziert

Gesamtmenge der an Tierärztinnen und Tierärzte abgegebenen Antibiotika ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 Tonnen gesunken mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Halbzeitbilanz der rheinischen Getreideernte

Der Erntefortschritt auf den rheinischen Feldern hat sich in dieser Woche durch das unbeständige Wetter weiter verzögert. Nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) sind zwischen Bonn und Kleve bereits mehr als 60 % der Weizen- und rund 40 % der Rapsernte eingefahren. mehr...
Agrar-PR

Winterraps zur Ernte 2024 fest einplanen

06.07.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In dem von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) veröffentlichten Newsletter verweist die Herausgeberin auf positive Preissignale, die für eine Anbauausdehnung sprechen. mehr...
Deutscher Bauernverband

Rukwied zum Vorschlag eines EU-Bodenüberwachungsgesetzes

06.07.2023 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
EU-Kommission regelt vollkommen an den Erfordernissen vorbei mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zu viel Zucker, Fett und Salz im Essen – auch bei Kinderprodukten

Bundesminister Özdemir stellt wissenschaftliches Produktmonitoring vor mehr...
Agrar-PR

Vom Getreideexporteur zum Getreideimporteur?

22.06.2023 | 17:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DER AGRARHANDEL wagt Blick in die Zukunft mehr...
BUND

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

30.05.2023 | 17:13:00 |

Umwelt

| BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „20 Jahre voller Einsatz für die Artenvielfalt“

Wissenschaftlicher Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen 2003 gegründet mehr...
Agrar-PR

Weißtanne – wichtige Zukunftsbaumart in Zeiten der Klimakrise

26.05.2023 | 16:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Durch die Klimakrise sind die Wälder in größter Gefahr, insbesondere Fichtenwälder sind betroffen und sterben teilweise großflächig ab. Bei einer Pressefahrt bei Mauth im Bayerischen Wald zeigt der BUND Naturschutz auf, wie wichtig die Verjüngung der labilen Fichtenwälder mit Weißtanne ist, da sie die klimastabilste heimische Nadelbaumart ist. mehr...

DRV-Präsident Holzenkamp bei Europaabgeordneten: „Keine weiteren Fesseln für die Landwirtschaft“

„Die Reduktion beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln muss mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der verschiedenen Wechselwirkungen verfolgt werden. Politische Zielvorgaben sollten anspornen und nicht abschrecken! Das ist beim SUR-Vorschlag misslungen.“ Darauf weist Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), während eines Treffens mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments heute in Brüssel hin. mehr...
Treffer: 430 | Seite 1 von 22 
123456  ...22


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.