Alle Pressemeldungen zum Thema: Reformhaus |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BÖLW zur Weltnaturkonferenz: Mehr Öko-Landbau schafft mehr ArtenvielfaltBis zum 19. Dezember 2022 tagt die Weltnaturkonferenz (CBD COP 15) in Montreal, Kanada. Zum dramatischen Artensterben und speziell der Rolle der Landwirtschaft mit Blick auf den Schutz der Artenvielfalt kommentiert Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW): mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Geplantes EU-Pestizid-Recht: Die beste Reduktionsstrategie ist mehr Öko-LandbauAm 11. und 12. Dezember 2022 beraten die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten über den Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung zum nachhaltigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation, SUR).
Hubert Heigl, Vorstand Landwirtschaft des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft BÖLW) kommentiert: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neues Bio-Recht gibt Bio-Baumschulen und -Jungpflanzenbetrieben eine Zukunft„Gut, dass Pflanzenvermehrungsmaterial wie Saatgut oder Jungpflanzen, das auf Bio-Höfen erzeugt wird, weiterhin mit dem EU-Bio-Siegel vermarktet werden kann“, sagt Kevin Smith-Weißmann, Referent Pflanzenbau des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und ergänzt: „Damit bleibt sich das neue Bio-Recht treu, das moderne Prinzip der Prozessqualität in der Öko-Produktion anzuwenden. Und die Kundinnen und Kunden haben, wenn sie zu Öko greifen wollen, eine gute Orientierung durch das Bio-Siegel.“ mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | “Was Curcuma, Cistus, Ginseng und Co. für unsere Gesundheit auch in Infektionszeiten leisten könnenFür jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund. Dass überliefertes Wissen viel Wahres birgt, bestätigt Prof. Dietrich Grönemeyer. Der emeritierte Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke und Verfechter einer wissenschaftlich begründeten ganzheitlichen Medizin unterstützt seine therapeutischen schulmedizinischen Therapien seit Jahrzehnten durch Pflanzenheilkunde. Jetzt hat Reformhaus® ihn als Experten für das Thema „Heilpflanzen-Heroes“ gewinnen können. Er wird unter anderem von Dezember 2021 an monatlich im Reformhaus® Magazin sein Wissen teilen. Denn das in den Fachgeschäften erhältliche „Reformhaus® Magazin“ stellt jeden Monat einen der pflanzlichen „Helden“ in den Mittelpunkt – von Ginseng und Manuka über Curcuma und Salbei bis zu Cistus. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 18 | Seite 1 von 1 | |  | |