Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Regenwasser

Agrar-Presseportal

Potenziale der Agri-Photovoltaik im Land weiter ausbauen

18.05.2023 | 11:05:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-PR

Was wächst da zwischen den Pflasterfugen?

16.05.2023 | 11:50:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das Bewusstsein für unsere wilden Pflanzen in der Stadt und im Siedlungsbereich stärken soll. Dabei werden Pflanzen, die zwischen Pflasterfugen oder Mauerritzen wachsen bestimmt und mit Kreide markiert. Bundesweite Aktionstage ab dem 18. Mai. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wie mache ich innerstädtisches Grün fit für den Klimawandel?

Ministerin Michaela Kaniber eröffnet neuen Schaugarten am Agrarministerium in München mehr...
Agrar-PR

Frühjahrsschmelzwasser: Wald dient dem Hochwasserschutz

10.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wald verringert die Gefahr von Hochwasserspitzen, Sturzfluten und Erosionen gerade im ausgehenden Winter mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Niederschläge jetzt halten, sonst fehlen sie später

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Trotz Hitze und Trockenheit überdurchschnittliche Ernte in MV

Die Landwirtinnen und Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern können aufatmen: Trotz starker Hitze und anhaltender Trockenheit ist die Mähdruschernte überdurchschnittlich ausgefallen. Die Kulturen konnten aufgrund des kühlen Frühjahrs von den ergiebigen Niederschlägen im Februar lange zehren und dadurch das fehlende Regenwasser kompensieren. Zusammengekommen sind rund 4,1 Millionen Tonnen Getreide und 781.000 Tonnen Raps in guten Qualitäten. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler, MdEP: Technologie und Kooperation gegen Wassermangel

07.07.2022 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum Abschluss der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause debattierte das Europäische Parlament über die jüngste Hitzewelle und die Dürre in der EU. Marlene Mortler, CSU-Agrar- und Ernährungspolitikerin im EU-Parlament, forderte in ihrer Rede in Straßburg: mehr...
Agrar-PR

Forstkulturen: Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt?

03.06.2022 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Wiederbewaldung der klimawandelbedingten Schadflächen ist in vollem Gange. Doch eine angelegte Forstkultur bedeutet nicht, dass die Arbeit getan ist. Auf die jungen Waldbäumchen warten in den nächsten Jahren vielfältige Gefahren. Ein Überblick… mehr...
Agrar-PR

Sommergewitter – im Wald droht Blitzeinschlag

01.06.2022 | 11:09:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Doch die Beachtung einiger Tipps helfen, Leib und Leben vor den gefürchteten Blitzeinschlägen im Wald zu schützen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimaanpassung in der Stadt

Umweltministerium fördert Dachbegrünung und Verschattung des EAD-Verwaltungsgebäudes der Stadt Darmstadt mit 122.000 Euro mehr...
Agrar-PR

Wenn der Keller einer Immobilie Anlass zum Rechtsstreit gibt

17.01.2022 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Kellerräume zählen normalerweise nicht zu den Örtlichkeiten, die von Eigentümern oder Mietern besonders beachtet werden. Hier finden sich Abstell-, Vorrats- und Versorgungsflächen, die oft nur wenige Male im Jahr aufgesucht werden. Trotzdem kann es auch hier gelegentlich Anlass zu einem Rechtsstreit geben. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat neun Gerichtsurteile gesammelt, die sich mit dieser Materie befassen. mehr...
Agrar-PR

Wie mobil sind Keime im Grundwasser?

17.12.2021 | 11:43:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimawandel: TU Berlin untersucht, wie schnell sich nach Starkregen Bakterien und Viren im Grundwasser ausbreiten mehr...
Agrar-PR

Der Boden - unverzichtbarer Helfer für sauberes Trinkwasser

01.12.2021 | 11:58:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für die Gewinnung sauberen Trinkwassers spielt der Zustand des Bodens eine herausragende Rolle. Während der sogenannten Bodenpassage wird das Oberflächenwasser von Schadstoffen gereinigt. Doch trotz seiner Bedeutung erfährt der Untergrund kaum Aufmerksamkeit. Sein Zustand ist an vielen Stellen beklagenswert. Anlässlich des Weltbodentages am 05. Dezember will das Forum Trinkwasser den Blick auf die Bedeutung des Bodenlebens lenken und auf die Gefahren hinweisen, die ein Boden im Ungleichgewicht für uns hat. mehr...
Agrar-PR

Bewässerung in der Landwirtschaft

22.10.2021 | 15:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Universität Hohenheim

Phytotechnikum: High-Tech-Gewächshaus für Klimaforschung & Bioökonomie

27.09.2021 | 12:21:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Uni Hohenheim feiert Übergabe des künftig größten deutschen Forschungsgewächshauses / Land Baden-Württemberg & Carl-Zeiss-Stiftung finanzieren rund 8,7 Mio. Euro Gesamtbaukosten / mit Video mehr...
Agrar-Presseportal

Sommergewitter im Wald? Jetzt besonnen handeln!

04.06.2021 | 08:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Beachtung einiger Tipps hilft, Leib und Leben vor den gefürchteten Blitzeinschlägen im Wald zu schützen mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Regengüsse und wüstenähnliche Trockenheit - Norddeutsche Minister beraten über den Umgang mit Wasser

mehr...
Agrar-PR

Risiken von Wasserknappheit begrenzen: Bewässerungsmanagement entscheidend für Bioenergie-Anbau zur Begrenzung des Klimawandels

08.03.2021 | 20:04:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Damit Wasser nicht noch knapper wird, als es ohnehin vielerorts ist, ist bei Biomasseplantagen nachhaltiges Wassermanagement nötig. Dies zeigt eine neue Studie. Wenn der Anbau von Pflanzen für die Energiegewinnung in Kraftwerken mit unterirdischer Speicherung des CO2 aus den Abgasen kombiniert wird, gilt er oft als eine der Möglichkeiten, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Pariser Klimaziele zu erreichen. mehr...
Agrar-Presseportal

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie

12.02.2021 | 19:15:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Grundwasserentnahme durch Wasserwerk Panzenberg gefährdet Halsebach mehr...

Klimawandel verstärkt Klimakrise: Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland

07.09.2020 | 16:50:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Ausbreitung von Dürren und Wüsten - Waldsterben und Wüstenbildung in Europa mehr...
Treffer: 45 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.