Alle Pressemeldungen zum Thema: Regionale Spezialit??t |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Thüringer Ausstellende mit IGW-Auftritt in Berlin sehr zufriedenNach Coronapause erfolgreicher Neustart der Thüringen-Halle bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin mehr... |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und KlimaschutzDie Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Woche 2023: Endlich wieder liveDer Countdown läuft. Am 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zahlreiche Gäste nach Berlin. Bis zum 29. Januar wird das Berliner Messegelände zum Treffpunkt für alle, die sich für die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau interessieren. Das Publikum kann sich auf zahlreiche Highlights freuen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 27. Niederlausitzer Apfeltag mit Apfelsortenschau, Pilzberatung, Regionalmarkt, Kultur- und KinderprogrammDer Pomologische Schau- und Lehrgarten steht am Sonntag, dem 25. September, beim Niederlausitzer Apfeltag wieder ganz im Zeichen des schmackhaften Kernobstes. Neben fachlicher Information und Beratung gibt es jede Menge Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten zu probieren, Kulturprogramm und buntes Markttreiben vereinen Modernes und Althergebrachtes, Musikalisches und Unterhaltsames. Höhepunkte des Familienfestes sind ein Festgottesdienst unter freiem Himmel, eine Apfelausstellung und Obstsortenbestimmung, Baumschnittseminare und ein Erntewagenkorso. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 70 Jahre Genießerland Baden-WürttembergMinister Peter Hauk MdL: „Die Zutaten für das Genießerland Baden-Württemberg bestehen im Zusammenspiel von kulinarischer, regionaler Vielfalt, verantwortungsvollem Handel und engagierten Menschen in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie Hotellerie und Gastronomie“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 69 | Seite 1 von 4 | | |  | |