Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg und das Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen wollen künftig in der Forschung noch enger zusammenarbeiten. Dazu unterzeichneten die Leiter der Forschungsinstitute am 25. Mai 2021 am JKI-Standort Berlin-Dahlem einen Kooperationsvertrag. Besonderer Fokus liegt u.a. auf den Bereichen nachhaltige Landnutzung, Förderung der Biodiversität, Klimaanpassung und Etablierung von Forschungsdaten-Infrastrukturen. mehr...
Neues Vorstandsteam zieht Jahresbilanz: Kartoffelerzeuger im Südwesten erleben – was die Witterung, die Erzeugerpreise und den Marktverlauf in 2018 betrifft – ein „Grumbeerjahr der Extreme“! mehr...
Der jährliche Waldzustandsbericht dokumentiert auf wissenschaftlicher Basis den Gesundheitszustand des Waldes. Er wird im Auftrag der Landesregierung durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) erstellt. mehr...
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf hat gestern berichtet, dass das vergangene Jahrzehnt weltweit das wärmste seit Beginn regelmäßiger Aufzeichnungen im Jahre 1850 war. mehr...