Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ressourcen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Süße Snacks: Kinder ticken sehr unterschiedlich

Manche achten stark auf den Preis, andere vor allem darauf, dass es schmeckt, zeigt eine Studie der Uni Bonn mehr...
Agrar-PR

Vernetzung mit Folgen: 13 Schritte gegen Software-Obsoleszenz

07.06.2023 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt Maßnahmen, um die Lebensdauer technischer Geräte zu erhöhen und gibt Hinweise, wie sich Verbraucher*innen schützen können mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Trinkwasserversorgung für die Zukunft rüsten

Hessen fördert die nachhaltige und klimaangepasste Wasserversorgung im Hochtaunuskreis mit 128.000 Euro mehr...
Universität Hohenheim

Citizen Science: Uni Hohenheim lädt am Tag der Artenvielfalt zum Mitforschen ein

06.06.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Universität Hohenheim
Samstag, 17.6.23 ab 13 Uhr: Interessierte können gemeinsam mit Expert:innen Tiere und Pflanzen entdecken und Arten bestimmen. Ort: Universität Hohenheim, Schloss Südseite mehr...
Universität Hohenheim

Tierschutz-Politik: EU-Reformen bieten Chance für gezielte Tierwohl-Förderung

05.06.2023 | 12:21:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Forscherinnen der Uni Hohenheim: Wissenslücken bremsen Fortschritte beim Tierschutz in der EU / Bessere Tierwohl-Daten und Verknüpfung mit Politik notwendig mehr...
Agrar-PR

Sommerungen 2024: Jetzt an Nährstoffsicherung in Roten Gebieten denken

01.06.2023 | 16:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) weist darauf hin, dass man besonders in Roten Gebieten auf die Nährstoffversorgung der Kulturen aus alternativen Ressourcen denken sollte. Zwischenfruchtmischungen, die passend zur Hauptkultur konzipiert sind, können bis zu 100 kg Stickstoff je Hektar zur Verfügung stellen. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kühe unverzichtbar für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Landesbauernverband (LBV) zum Tag der Milch am 1. Juni 2023 mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft 2050: Expert:innen diskutieren Perspektiven

01.06.2023 | 12:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
1. Weihenstephaner Forum zur Zukunft der Agrarpolitik am 20.6. mehr...
Agrar-PR

Eine gerechte Welt auf einem sicheren Planeten: Studie quantifiziert erstmals Erdsystemgrenzen

01.06.2023 | 11:25:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Menschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten ein, zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift Nature. Ein internationales Wissenschaftsteam der Earth Commission mit mehr als 40 Forschenden quantifiziert erstmals sichere und gerechte Erdsystemgrenzen auf globaler und lokaler Ebene für mehrere biophysikalische Prozesse und Systeme, die den Zustand des Erdsystems regeln. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum

Der Effekt einer besseren Aufklärung ist aber relativ gering, zeigt eine Studie der Universität Bonn mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Mit angewandter Agrarforschung Landwirtschaft zeitgemäß gestalten

Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) hat ihren aktuellen Jahresbericht mit den Ergebnissen und Aktivitäten im Jahr 2022 vorgelegt. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion

Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended Reality Projekt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „20 Jahre voller Einsatz für die Artenvielfalt“

Wissenschaftlicher Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen 2003 gegründet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Vielfalt auf dem Acker: BMEL fördert Forschung an Buchweizen

„FagoBreed“ leistet Beitrag für Züchtung der genügsamen Kulturart mehr...
Universität Hohenheim

Aktuell in nature: Palmöl-Produktion und Biodiversität lassen sich vereinigen

25.05.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Bauminseln in Palmölplantagen steigern die Biodiversität ohne Produktionseinbußen. Dies zeigen Langzeit-Versuche der Uni Göttingen mit Auswertungen der Uni Hohenheim mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kabinett billigt Herkunftskennzeichnung von frischem Fleisch

BMEL bereitet umfassende nationale Regelung vor mehr...

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Rund 1,37 Millionen Euro für Blüh-, Ackerrand- und Schonstreifen bewilligt

"Der Weltbienentag macht uns allen bewusst: Bienen sind als Bestäuber für unser Ökosystem unverzichtbar. Vier Fünftel unserer heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf Bienen als Bestäuber angewiesen. Der Großteil (rund 85 Prozent) unserer landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen von der Bestäubung ab. Daher gehören Bienen mit Rindern und Schweinen zu unseren wichtigsten Nutztieren", sagt Agrarministerin Susanna Karawanskij anlässlich des Weltbienentages. mehr...
Agrar-PR

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden

19.05.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Rote Liste gefährdeter einheimischer Nutzpflanzen: BLE nimmt fünf neue Sortenschätze auf

Zu den bisher 2.607 Einträgen der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen nahm die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Jahr 2022 fünf weitere Sorten und Varietäten auf: Haunsberger Roggen und Weizen, Hafer aus Anthering am Haunsberg, Imperialgerste sowie die Spargelsorte Schwetzinger Meisterschuss. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Treffpunkt FuldaAcker: Ein Freiluft-Klassenzimmer der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Ministerin Priska Hinz auf der Landesgartenschau in Fulda mehr...
Treffer: 1198 | Seite 1 von 60 
123456  ...60


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.