Alle Pressemeldungen zum Thema: Ressourcen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sommerungen 2024: Jetzt an Nährstoffsicherung in Roten Gebieten denkenDie Deutsche Saatveredelung AG (DSV) weist darauf hin, dass man besonders in Roten Gebieten auf die Nährstoffversorgung der Kulturen aus alternativen Ressourcen denken sollte. Zwischenfruchtmischungen, die passend zur Hauptkultur konzipiert sind, können bis zu 100 kg Stickstoff je Hektar zur Verfügung stellen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Eine gerechte Welt auf einem sicheren Planeten: Studie quantifiziert erstmals ErdsystemgrenzenMenschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten ein, zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift Nature. Ein internationales Wissenschaftsteam der Earth Commission mit mehr als 40 Forschenden quantifiziert erstmals sichere und gerechte Erdsystemgrenzen auf globaler und lokaler Ebene für mehrere biophysikalische Prozesse und Systeme, die den Zustand des Erdsystems regeln. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Am 20. Mai ist Weltbienentag: Rund 1,37 Millionen Euro für Blüh-, Ackerrand- und Schonstreifen bewilligt"Der Weltbienentag macht uns allen bewusst: Bienen sind als Bestäuber für unser Ökosystem unverzichtbar. Vier Fünftel unserer heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf Bienen als Bestäuber angewiesen. Der Großteil (rund 85 Prozent) unserer landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen von der Bestäubung ab. Daher gehören Bienen mit Rindern und Schweinen zu unseren wichtigsten Nutztieren", sagt Agrarministerin Susanna Karawanskij anlässlich des Weltbienentages. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 1198 | Seite 1 von 60 | | |  | |