Alle Pressemeldungen zum Thema: Ressourcenschonung |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarwissenschaften studieren an der Technischen Universität MünchenTechnischer Fortschritt verändert seit jeher die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft. Waren es im frühen 20. Jahrhundert die neuen Traktoren, spielt mittlerweile das Thema Digitalisierung eine viel größere Rolle. Auch die Themen Nachhaltigkeit, Tierwohl und Ressourcenschonung haben an Bedeutung gewonnen. Die School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) hat sich mit der Neuberufung von insgesamt 12 Professor:innen in den letzten Jahren und der Schaffung neuer spezialisierter Professuren auf diese Dynamik eingestellt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Der Papiersack: nachhaltig von der Rohstoffgewinnung bis zum LebensendeTrotz Inflation und Wirtschaftskrise legen zwei von drei Verbrauchern Wert auf eine nachhaltige Verpackung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie . Auch bei industriellen Verpackungen gehört Nachhaltigkeit zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Als biobasierte und recyclingfähige Verpackung, die fast ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, hat der Papiersack optimale Voraussetzungen. Aber da ist noch mehr: Die Sackpapier- und Papiersackindustrie arbeitet innerhalb aller Prozessschritte seiner Herstellung kontinuierlich daran, Ressourcen zu schonen, Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig den Produktschutz zu erhöhen – und das schon immer. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und KlimaschutzDie Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationale Grüne Woche – MV zum 22. Mal dabeiNach der coronabedingten Pause steht die Internationale Grüne Woche 2023 in den Startlöchern. Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr vom 20. Bis zum 29. Januar erstmals eine komplette Halle nutzen können. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus betont, wie wichtig die taditionsreiche Messe für das Land MV ist: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Woche 2023: Endlich wieder liveDer Countdown läuft. Am 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zahlreiche Gäste nach Berlin. Bis zum 29. Januar wird das Berliner Messegelände zum Treffpunkt für alle, die sich für die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau interessieren. Das Publikum kann sich auf zahlreiche Highlights freuen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 79 | Seite 1 von 4 | | |  | |