Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) steigt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft um knapp ein Viertel. mehr...
Unter dem Motto „LANDWIRTSCHAFT erLEBEN“ entsteht auf dem Cannstatter Wasen derzeit Stuttgarts vielseitigster Bauernhof und gestern wurde im Kleintierzelt „Richtfest“ gefeiert. mehr...
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2021 +9,0 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat. Preise für tierische Erzeugnisse: +7,7 % zum Vorjahresmonat vor allem aufgrund höherer Preise für Rindfleisch und Milch. mehr...
Im wissenschaftlichen Austausch stellen sich Experten aus Fütterung und Züchtung den Möglichkeiten und Herausforderungen zur Minderung der Methanbildung von Rindern mehr...
Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft sank 2020 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 3,8 Prozent. mehr...
Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft stieg 2019 nach der ersten Schätzung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 8,1 Prozent. mehr...
Nach ersten Schätzungen aus der vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlichten Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung lag der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft 2017 bei 56,8 Milliarden Euro. mehr...
Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute der Antrag der Regierungsfraktionen zur Gründung einer gemeinsamen Milchvermarktungsplattform diskutiert, um die dramatische Lage auf dem Milchmarkt zu entspannen. mehr...
Vor dem Hintergrund eines möglichen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA untersucht eine neue Studie die voraussichtliche Wettbewerbsfähigkeit und die Perspektiven der Produktion und des Handels. mehr...