Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rinder-Preis

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern ist bei der Biodiversität Vorbild für andere Bundesländer

Mit Abstand größte Ökofläche und die meisten Ökobetriebe im Freistaat mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaftlicher Produktionswert 2022 nach erster Schätzung rund 74,4 Milliarden Euro

Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) steigt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft um knapp ein Viertel. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Richtfest auf dem Wasen – Aufbau für das 101. LWH ist im Zeitplan

Unter dem Motto „LANDWIRTSCHAFT erLEBEN“ entsteht auf dem Cannstatter Wasen derzeit Stuttgarts vielseitigster Bauernhof und gestern wurde im Kleintierzelt „Richtfest“ gefeiert. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Milliarden Euro

Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 Prozent. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Verleihung des Tierschutzpreises zeichnet das Land Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in besonderer Weise um den Tierschutz und das Wohl der Tiere verdient gemacht haben“

Tierschutzpreis 2021: Preisträger aus Obermarchtal, Rottweil, Engen, Stuttgart, Ingoldingen und Friesenheim ausgezeichnet mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2021: +9,0 % gegenüber Juli 2020

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2021 +9,0 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat. Preise für tierische Erzeugnisse: +7,7 % zum Vorjahresmonat vor allem aufgrund höherer Preise für Rindfleisch und Milch. mehr...
Agrar-PR

Methanverluste beim Rind mindern – aber wie?

01.07.2021 | 19:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im wissenschaftlichen Austausch stellen sich Experten aus Fütterung und Züchtung den Möglichkeiten und Herausforderungen zur Minderung der Methanbildung von Rindern mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaftliche Produktionswert 2020: Nach erster Schätzung rund 56,3 Milliarden Euro

Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft sank 2020 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 3,8 Prozent. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Der landwirtschaftliche Produktionswert erreicht 2019 nach erster Schätzung rund 57 Milliarden Euro

Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft stieg 2019 nach der ersten Schätzung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 8,1 Prozent. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Mit der hofnahen Schlachtung können die Interessen von Verbrauchern, Tierhaltern und regionalen Fleischbetrieben sowie des Tierschutzes zusammengebracht werden“

Hofnahe Schlachtungen - neue Wege für hochwertiges und regionales Fleisch ‚Von Daheim‘ mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Produktionswert der Landwirtschaft 2017 um 6,7 Prozent gestiegen

Nach ersten Schätzungen aus der vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlichten Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung lag der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft 2017 bei 56,8 Milliarden Euro. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: „Vermarktungsplattform allein kann Milchüberschuss nicht stoppen“

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute der Antrag der Regierungsfraktionen zur Gründung einer gemeinsamen Milchvermarktungsplattform diskutiert, um die dramatische Lage auf dem Milchmarkt zu entspannen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bioeis je nach Saison, artgerechte Weidezucht und Bürger als Miteigner

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrt die Siegerbetriebe des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2016 mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erster Hessischer Preis für mehr Tierwohl in der Landwirtschaft

Staatssekretärin Tappeser ehrt Landwirte für vorbildlichen Einsatz für das Tierwohl in der Nutztierhaltung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Bonde gratuliert Bioland-Betrieb Gasswies im Klettgau zur Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2015

Minister Alexander Bonde: „Innovation in der Öko-Milchviehhaltung erhält verdiente Würdigung – wichtige Impulse kommen aus Baden-Württemberg mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Feierlicher Empfang zum Erntedankfest

Landwirtschaftsminister Meyer zeichnet erstmalig zwei Betriebe mit dem Niedersächsischen Nachhaltigkeitspreis Landwirtschaft aus mehr...

„MeLa“ - 24. Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau vom 11. bis 14. September in Mühlengeez

Am 11. September 2014 ist es endlich wieder soweit, dann öffnet die "MeLa" wieder Ihre Tore mehr...
Thünen-Institut

Freihandel USA-Europa: Ist die europäische Rindfleischproduktion in Gefahr?

20.12.2013 | 15:25:00 |

Landwirtschaft

| Thünen-Institut
Vor dem Hintergrund eines möglichen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA untersucht eine neue Studie die voraussichtliche Wettbewerbsfähigkeit und die Perspektiven der Produktion und des Handels. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Landwirtschaftsminister Robert Habeck beendet Sommerreise zur Nutztierhaltung: „Wenn tierische Produkte im Einzelhandel verramscht werden, ist das ein Skandal“

mehr...

Proplanta baut Agrarmarkt-Informationen erheblich aus

25.06.2013 | 12:35:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Neue Preisnotierungen verfügbar: Die Agrarmarkt-Informationen von Proplanta wurden um sämtliche Schlachtvieh-Notierungen ergänzt. mehr...
Treffer: 30 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.