Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rinderhaltung

Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kühe unverzichtbar für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Landesbauernverband (LBV) zum Tag der Milch am 1. Juni 2023 mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rinderhaltung verursacht über die Hälfte der Methan-Emissionen im Südwesten

Im Jahr 2021 wurden in Baden-Württemberg nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes 150.256 Tonnen Methan ausgestoßen. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Knapp 30 Prozent der Milchkühe in ganz Deutschland gibt es in Bayern

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, gibt es in Bayern zum Stichtag 3. Mai 2022 insgesamt 39.753 Rinderhaltungen mit einem Rinderbestand von insgesamt 2.865.216 Tieren. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Deutscher Bauernverband

Industrieemissionsrichtlinie darf Tierwohl nicht gefährden

23.05.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Abstimmung im Umweltausschuss am 24. Mai mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Wir stärken mit den Investitionen die heimische Landwirtschaft und bringen die Themen Tierwohl, Digitalisierung und Automatisierung sowie Klimaschutz voran.“

Bauübergabe am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf / Moderner Modell- und Demonstrationsbetrieb in Holzbauweise mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Agrarministerium verlängert Antragsfrist für Richtlinie zur Förderung der Sommerweidehaltung von Rindern - Anträge bis zum 15. Mai möglich

mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Klauenpflege- und -hygienemittel halten DLG-Standards ein

Ergebnisse der Jahreskontrolle veröffentlicht – regelmäßig wiederkehrende Prüfungen für gleichbleibende Produktqualität – Produkte dürfen weiterhin DLG-Qualitätssiegel führen mehr...
Agrar-PR

SVLFG wiederholt Online-Vortrag zur sicheren Rinderhaltung

03.04.2023 | 16:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aufgrund der starken Nachfrage wiederholt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ihren Online-Vortrag „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1)“ am 25. April um 19.30 Uhr. mehr...
Agrar-PR

Land, Rinderhaltende und Landnutzungsverbände legen Herdenschutzkonzept vor, das auch ältere Rinder einschließt

30.03.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Umweltministerin Thekla Walker: „Wir haben die Entwicklung der Wolfspopulation im Blick und werden Weidetierhaltende weiterhin verlässlich unterstützen.“ mehr...
Bayerischer Bauernverband

Zielkonflikte beachten und Strukturbrüche vermeiden

16.03.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
BBV-Tierhaltungspräsidentin Singer warnt vor Änderungen im EU-Immissionsschutz mehr...
Deutscher Bauernverband

Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister müssen Zielkonflikte beachten

15.03.2023 | 16:29:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied warnt vor Strukturbrüchen in der Tierhaltung mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nachhaltigkeit als Unterrichtsthema: BZL-Web-Seminar für Lehrkräfte

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet am 23. März 2023 von 14 bis 16 Uhr ein kostenfreies Web-Seminar für Lehrkräfte über Unterrichtsbausteine und Aktionsideen zum Thema Nachhaltigkeit an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr...
Agrar-PR

Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung

13.03.2023 | 20:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Veranstaltungen am 3. Mai in Kassel und am 24. Mai 2023 in Ulm mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neu gestartetes Projekt zur (teil-)mobilen Schlachtung von Rindern und Geflügel sucht Teilnehmer

Stressreduktion durch (teil-) mobile Schlachtung bei Geflügel und Rindern (StronGeR) mehr...
Agrar-PR

Neues Seminarangebot der SVLFG: Rinder verladen ohne Stress

21.02.2023 | 17:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Oft läuft das Verladen von Rindern, egal ob von weiblichen Tieren oder Mastbullen, mit viel Stress für alle Beteiligten ab. Um dies zu verbessern und für mehr Sicherheit zu sorgen, bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) entsprechende Seminare an. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rindfleischerzeugung in Baden-Württemberg auf historisch niedrigem Niveau

Nach den vorläufigen Ergebnissen der Schlachtungsstatistik betrug die Schlachtmenge (ohne Geflügel) im Jahr 2022 in Baden-Württemberg rund 473.200 Tonnen (t). mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Lücken im Tierschutz schließen - europäisch einheitliche Regeln beim Schutz von Tieren bei Transporten

Die Agrarminister der Europäischen Union sind in Brüssel zu ihrem turnusgemäßen Treffen zusammengekommen. Es war das erste Treffen unter der schwedischen Ratspräsidentschaft. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich im Rahmen der Sitzung des EU-Agrar- und Fischereirats unter anderem für mehr Tierschutz bei Tiertransporten eingesetzt. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Rinderhaltung in der Industrieemissionsrichtlinie

„Könnte für einige Betriebe existenzbedrohend werden“ mehr...
Agrar-PR

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

26.01.2023 | 17:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 9. Februar 2023 zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1)“ ein. mehr...
Treffer: 267 | Seite 1 von 14 
123456  ...14


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.