Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rohstoff

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Waldumbau drängt

Ob Fichte, Kiefer, Buche oder Eiche – die Bäume in Deutschlands Wäldern leiden stark unter den Folgen der Klimakrise. mehr...
BUND

Weltverbraucher*innentag: BUND fordert Recht auf Reparatur – Umfrage zeigt: Reparaturkosten zu hoch

13.03.2023 | 11:22:00 |

Umwelt

| BUND
Jeden Tag fallen in Deutschland zirka 4500 Tonnen Elektroschrott an. Ein Grund dafür: Viele Geräte können schwer oder gar nicht repariert werden. Was für Verbraucher*innen vielleicht ärgerlich ist, ist für Klima und Natur ein echtes Problem. Ressourcen, deren Förderung mit erheblichen Eingriffen in die Natur einhergehen, werden verschwendet. Durch die Neuproduktion entstehen Emissionen, die das Klima weiter anheizen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mit Holz klimafreundlich bauen – Beratung für Bauherren

Kostenlose Holzbau-Fachberatung steht nun dauerhaft zur Verfügung – „Wer mit Holz baut, betreibt Klimaschutz“ mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Landesregierung legt mit neuem Klimaplan umfassendes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket vor mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: Nachhaltige Flächennutzung statt Flächenverbrauch

01.03.2023 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Diskussion um das Verbot von Verbrennungsmotoren ist auf nationaler und europäischer Ebene in vollem Gange. mehr...
Agrar-PR

Außenhandel mit Biodiesel auf Rekordniveau gestiegen

22.02.2023 | 16:18:00 |

Energie

| Agrar-PR
Im Jahr 2022 lieferte Deutschland rund 2,3 Mio. t Biodiesel ins Ausland und damit so viel wie noch nie. Gleiches gilt für die Importe, die einen Umfang von 1,4 Mio. t erreichten. mehr...
Agrar-PR

Wald und Schalenwild in Einklang bringen

20.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DFWR veröffentlicht neues Positionspapier für eine Jagd in Zeiten von notwendiger Klimaanpassung durch großräumigen Waldumbau mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Waldschutz braucht Wissenschaft

Symbolische Schlüsselübergabe für das neue JKI-Waldschutzinstitut mehr...
Agrar-PR

Der Papiersack: nachhaltig von der Rohstoffgewinnung bis zum Lebensende

08.02.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trotz Inflation und Wirtschaftskrise legen zwei von drei Verbrauchern Wert auf eine nachhaltige Verpackung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie . Auch bei industriellen Verpackungen gehört Nachhaltigkeit zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Als biobasierte und recyclingfähige Verpackung, die fast ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, hat der Papiersack optimale Voraussetzungen. Aber da ist noch mehr: Die Sackpapier- und Papiersackindustrie arbeitet innerhalb aller Prozessschritte seiner Herstellung kontinuierlich daran, Ressourcen zu schonen, Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig den Produktschutz zu erhöhen – und das schon immer. mehr...
Agrar-PR

12.761 Euro für den besten Stamm aus Sachsen

26.01.2023 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sachsenforst bietet Bühne für Werthölzer / Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

1,4 Millionen Euro für regionale Wertschöpfungsketten auf der Grünen Woche: Agrarstaatssekretärin übergibt Förderung in der Brandenburg-Halle

Agrarstaatssekretärin Anja Boudon hat heute in der Brandenburg-Halle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin die ersten Zuwendungsbescheide über insgesamt 1,4 Millionen an fünf Projektträgerinnen und -träger für den Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten übergeben. Mit der im vergangenen Juni aufgelegten Förderung werden Wertschöpfungskettenentwicklerinnen oder -entwickler finanziert. Diese sollen unter anderem im Lebensmittelbereich in den nächsten drei Jahren Wertschöpfungsketten von der Produktion bis zum Absatz aufbauen. mehr...
Agrar-PR

UFOP veröffentlicht aktualisierten Bericht zur globalen Marktversorgung 2022/2023

19.01.2023 | 13:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die aktualisierte Ausgabe des Berichtes der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) zur globalen Marktversorgung bestätigt erneut, dass die Versorgung mit ausreichend Nahrungsmitteln pro Kopf der Bevölkerung rein rechnerisch gesichert ist. mehr...
Agrar-PR

Warum Öko-Materialien für den Bau wählen

19.01.2023 | 09:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Klimaschutz: Alternative Nutzungsformen für Moorböden

Projekte im Donaumoos untersuchen, wie Nutzung der Böden und Klimaschutz in Einklang gebracht werden können mehr...
Agrar-PR

Palmöl im Quotenjahr 2021 noch dominierender Biokraftstoff-Rohstoff

03.01.2023 | 16:28:00 |

Energie

| Agrar-PR
Palmöl war auch im Quotenjahr 2021 mit 1,063 Mio. t (2020: 1,414 Mio. t) der mit Abstand wichtigste Pflanzenölrohstoff für die Herstellung von Biodiesel und Hydriertem Pflanzenöl (HVO) zur Anrechnung auf die THG-Quotenverpflichtung. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Freude bei Fans von Kichererbse und Klima-Bauen: Landwirtschafts- und Klimaschutzministerium fördert mit 1,4 Millionen Euro gezielt Wertschöpfungskettenaufbau bei 5 Projekten

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Grünes Licht für bessere Förderung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen

EU-Kommission genehmigt GAK-Maßnahmen mehr...
Agrar-PR

Laubholz im Spannungsfeld zwischen Verfügbarkeit und Verwertung

01.12.2022 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Laubholz ist ein Alleskönner“, so Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft auf der Fachveranstaltung „Natur – Nachhaltigkeit – Design“ in der BMEL-Reihe „Charta für Holz 2.0 im Dialog“. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten die Vorträge und Diskussionen um das Potenzial von Laubholz für die Entwicklung zukunftsfähiger Produkte in Berlin und per Livestream. Kooperationspartner der Veranstaltung waren der Rat für Nachhaltige Entwicklung und der Rat für Formgebung. mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

In Stadtroda geht’s nicht nur um’s Bier

Landwirte, Mälzer, Brauer und Züchter treffen sich am 1. Dezember zur 32. Thüringer Braugerstentagung mehr...
Agrar-PR

Preis für Holzpellets sinkt im November deutlich

16.11.2022 | 17:11:00 |

Energie

| Agrar-PR
Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. mehr...
Treffer: 470 | Seite 1 von 24 
123456  ...24


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.