Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rohstoffpreise

Agrar-PR

Bioethanolproduktion gestiegen - Deutlicher Anstieg beim Super E10-Absatz

20.03.2023 | 15:15:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2022 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. mehr...
Agrar-PR

Mischfutterproduktion 2022: Rückläufige Tierbestandszahlen und gestiegene Rohstoffpreise lassen Produktionszahlen weiter sinken

14.03.2023 | 11:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Kalenderjahr 2022 produzierten deutsche Mischfutterbetriebe rund 22,0 Millionen Tonnen Futter und damit rund 1,4 Millionen Tonnen weniger als im Vorjahr. mehr...
Agrar-PR

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26.01.2023 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst, Gemüse, Nüsse u.a. angebaut. mehr...
Agrar-PR

Fruchtwelt Bodensee: Innovationen made by BayWa verringern ökologischen Fußabdruck im Obstbau

27.12.2022 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trotz höherer Rohstoffpreise: Patentierte Kulturschutz-Lösung aus Stahl etabliert sich langfristig als Alternative bei Unterkonstruktionen mehr...
Agrar-PR

Deutliche Kostensteigerung in der Stärkeindustrie: Hersteller kulinarischer Lebensmittel betroffen

21.10.2022 | 12:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Preisexplosion bei Strom und Gas betrifft die Hersteller kulinarischer Lebensmittel nicht nur direkt in der eigenen Produktion, sondern bereits bei der Beschaffung von Rohstoffen und Zutaten. Aktuell steigt der Preis für Stärke und Stärkeprodukte rasant an. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Versorgungsketten nicht aufs Spiel setzen“

Agrarministerin Michaela Kaniber fordert vom Bund weitere Entlastung für Landwirtschaft und Gartenbau mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Lebensmittelhandwerk muss von Energiepreisdämpfung profitieren

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Lebensmittelversorgung hat in der Energiekrise höchste Priorität

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Die spürbaren Zeichen des Klimawandels waren auch in diesem Jahr eine Belastung für die Winzerinnen und Winzer und machen eine Risikovorsorge notwendig

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbandes in Waldkirch-Buchholz (Landkreis Emmendingen) mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte nach Russland im März 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 58,7 % gesunken

Die deutschen Exporte in die Russische Föderation sind im März 2022 im Zuge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland verhängten Sanktionen eingebrochen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden Waren im Wert von 1,0 Milliarden Euro nach Russland exportiert, das waren 58,7 % weniger als im März 2021. Im Februar 2022 waren die Exporte nach Russland noch um 16,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Große Rückgänge verzeichneten im März 2022 die Exporte von Maschinen, die gegenüber März 2021 um 73,6 % auf 165,8 Millionen Euro sanken, und die Exporte chemischer Erzeugnisse, die um 40,9 % auf 158,7 Millionen Euro zurückgingen. mehr...
Agrar-PR

Perspektiven für die Tiergesundheit – Chancen neuer Rahmenbedingungen nutzen

09.05.2022 | 14:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Tierarzneimittelmarkt erstmals auf 900 Mio Euro gewachsen. Hobbytiersegment erneut wesentlich dynamischer und mit nunmehr über 60% des Marktes von besonderer Relevanz für die Tiergesundheitsbranche. mehr...
Agrar-PR

foodwatch fordert strenge Regulierung der Agrarspekulation – Teufelskreis aus Angst und Gier treibt Weizenpreise

09.05.2022 | 11:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
foodwatch hat die exzessive Spekulation mit Agrar-Rohstoffen scharf kritisiert. Die Finanzwetten an den Rohstoffbörsen würden die aktuellen Preisanstiege etwa für Getreide zusätzlich befeuern. Spekulationsexzesse müssten daher endlich verhindert werden, forderte die Verbraucherorganisation. Dafür müsse die EU wirksame Handelsschranken, sogenannte Positionslimits, festlegen. Das sei jedoch bisher am Einfluss der Finanzlobby gescheitert. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

„Wir können die globale Hungerkrise nicht aufhalten, aber helfen“

mehr...
Alastair Reynolds (c) Martin Currie / Franklin Templeton

Ukraine-Krieg stellt Rohstoffmärkte vor vielfältige Herausforderungen

04.04.2022 | 10:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Indien importiert 38 Prozent fossile Brennstoffe – weitere Rohstoffe könnten knapp werden mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie fordert Beibehaltung der Quoten

28.03.2022 | 11:23:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Einsatz von Biokraftstoffen sollte aktuell nicht gesetzlich eingeschränkt werden. Denn bereits jetzt reagieren die Kräfte des Marktes auf den Krieg in der Ukraine und greifen regulierend ein. mehr...

Ministerin Karawanskij: Lebensmittelversorgung in Thüringen ist gesichert

Bei der heutigen (15.03.) Regierungsmedienkonferenz berichteten der Präsident des Thüringer Bauernverbandes, Dr. Klaus Wagner, und Agrarministerin Susanna Karawanskij über die zu erwartenden Folgen des Ukrainekrieges auf die Nahrungsversorgung und Preisentwicklung in Thüringen. „Die Lebensmittelversorgung in Thüringen ist gesichert“, sagte Ministerin Karawanskij. „Wir müssen jedoch mit insgesamt höheren Preisen bei Lebensmitteln rechnen, da für die Agrarbetriebe höhere Produktionskosten insbesondere bei Treibstoff und Düngemittel anfallen. Deshalb erachte ich eine zeitlich begrenzte Steuersenkung bei Benzin und Diesel durch den Bund als notwendig, um die Wirtschaftlichkeit der Betriebe abzusichern und weiter steigenden Lebensmittelpreisen entgegenzuwirken.“ mehr...
Agrar-PR

Rohstoff zur Biokraftstoffproduktion steht auf 7 % der Anbaufläche

19.01.2022 | 16:06:00 |

Energie

| Agrar-PR
2020 wurden weltweit auf 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst, Gemüse, Nüsse u.a. angebaut. mehr...
Logo Messeduo expoSE & expoDirekt

Messeduo expoSE & expoDirekt vom 17. bis 18.11.2021 in der Messe Karlsruhe: Extrem steigende Produktionskosten erfordern weitere Mechanisierung und höhere Ertragssicherheit

mehr...
Lohnkosten Spargelanbau (c) VSSE

Spargelanbau: Lohnkostensprung von 25 % ist nicht zu erwirtschaften

22.10.2021 | 21:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht mehr...
VSSE, expoSE

Innovationen und aktuelles Fachwissen für die Herausforderungen der Spargel- und Beerenbranche

Messeduo expoSE & expoDirekt geht vom 17. bis 18. November 2021 in der Messe Karlsruhe an den Start. mehr...
Treffer: 47 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.