Alle Pressemeldungen zum Thema: Rohware |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Versorgungskrise bei Rohwaren für Fresh-cut-SalateDie meisten Salat- und Gemüseanbauregionen in Europa erleben derzeit infolge der dramatischen und extremen Wetterbedingungen der letzten Wochen und Monate eine außerordentlich schwierige Sommer-Kampagne. Hinzu kommen Einschränkungen oder erste Verbote der Wassernutzung, da in fast allen Anbauregionen verstärkte Alarmstufen oder bereits Krisenwarnungen gelten. Von den dadurch entstandenen Versorgungsengpässen sind die Hersteller von Fresh-cut Salaten besonders stark betroffen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jedes Korn hilft - BGA begrüßt Anstrengungen um Getreideexporte aus der Ukraine"Die Bemühungen der EU, die Auslieferung von Getreide aus der Ukraine auf alternativen Routen zu ermöglichen, unterstützen wir voll und ganz", sagte Jens Kaß, Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) und Vorsitzender des BGA-Ausschusses für Agrar- und Ernährungswirtschaft. "Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer im Groß- und Außenhandel bieten hier ihre Hilfe an. Unsere Expertise liegt in den Bereichen Logistik sowie Handel mit der entsprechenden Rohware. Wir versuchen, trotz der teils sehr komplexen Lieferkettenprobleme, den Handel mit unseren Partnern in der Ukraine aufrecht zu erhalten", so Kaß weiter. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | PotatoEurope 2022 wieder in Deutschland – Deutsche Kartoffelwirtschaft präsentiert sichNach vier Jahren ist es wieder soweit - die PotatoEurope, die Fachmesse der Kartoffelbranche, kommt nach Deutschland. Sie findet vom 07.-08. September 2022 auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover statt. Mit einem eigenen Messestand in der Zelthalle wird die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) das Leistungsspektrum der Branche sowie des Verbandes präsentieren. Unterstützt wird der Messeauftritt der deutschen Kartoffelwirtschaft von der Landwirtschaftlichen Rentenbank. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nominierte für den Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2021 bekannt gegebenDie Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat die Nominierten für den diesjährigen Zu gut für die Tonne! - Bundespreis bekanntgegeben. Mit der Auszeichnung würdigt das Bundesministerium bereits zum sechsten Mal kreative Lebensmittelretter, die mit innovativen Projekten und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Aus 160 Einreichungen hat die achtköpfige Jury unter Vorsitz von Bärbel Dieckmann, ehemalige Präsidentin der Welthungerhilfe, 16 Projekte als Finalisten ausgewählt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schwere Zeit für saure GurkenDurch die Corona-Krise ist der Markt für eingelegte Gurken in eine Schieflage geraten. Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. „Die Nachfrage übersteigt das Angebot“, sagt BOGK-Geschäftsführer Christoph Freitag. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gurken-Industrie unter Druck„Der Markt für Gurken wird eng.“ Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. „Wir befinden uns in einer außergewöhnlichen Situation“, sagt Christoph Freitag, Geschäftsführer des BOGK. „Wir erwarten eine deutliche Verknappung des Angebots von Einlegegurken, die unsere Vertragslandwirte anliefern. Gleichzeitig steigt die Nachfrage der Kunden im Lebensmitteleinzelhandel.“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 39 | Seite 1 von 2 | | |  | |