Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Salmonellen

Agrar-PR

Produkt- und Lebensmittelsicherheit genießt Vertrauen

18.10.2022 | 11:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Von Lebensmittel bis Spielzeug: Für wie riskant halten Verbraucherinnen und Verbraucher Erzeugnisse des alltäglichen Lebens? mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung im Baden-Württemberg sorgt mit Kontrollen von Kosmetika und Lebensmitteln für sichere Sommerprodukte“

Sonnencreme, Eiskaffee und mariniertes Grillfleisch – sommerliche Produkte im Fokus der Lebensmittelüberwachung mehr...
Agrar-PR

Darmgesundheit beim Jungschwein

14.07.2022 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu gesunden Schweinebeständen. In den vergangenen Jahren sind der Darm und die intestinale Kommensalflora verstärkt in den Fokus der Forschung gerückt. Und das aus gutem Grund. So gilt der Darm wegen seiner vielfältigen Funktionen – auch für das Immunsystem – als Organ der Superlative. mehr...

Potenziale von Roggen in Schweinefütterung wissenschaftlich belegt: „Reduzierte Salmonellengefahr und mehr Tierwohl!“

Reduzierte Salmonellengefahr in den Ställen, verbesserte Darmgesundheit, erhöhtes Wohlbefinden der Tiere und verringerter CO2-Ausstoß: Der verstärkte Einsatz von Roggen in der Schweinefütterung hat positive Effekte. Dies ist das Ergebnis des vierjährigen Forschungsprojekts „6-R-Konzept“. Die Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass Roggen hohes Potenzial für eine nachhaltige und gesunde Schweinefütterung hat. Damit werden die Ergebnisse der ersten Feldstudie belegt. mehr...
Agrar-PR

Bunt, haltbar und intensiv im Geschmack - Was denkt die Bevölkerung über Zusatzstoffe in Lebensmitteln?

08.09.2021 | 11:34:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
BfR veröffentlicht Spezial-Ausgabe des Verbrauchermonitors zur Wahrnehmung von Lebensmittelzusatzstoffen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Otte-Kinast: „Gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier minimieren"

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Grillen mit Genuss: Wer ein paar Tipps beherzigt, ist auf der sicheren Seite“

Allergiker sollten Grillgut am besten selbst marinieren mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Ziel der Landesregierung ist es, den Öko-Sektor im Land weiter voran zu bringen. Die Untersuchungsergebnisse zeigen auf Bio ist Verlass“

Hauk legt Ökomonitoringbericht 2018 vor mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Biozid in Einstreu gefunden

Kein Risiko für die Lebensmittelsicherheit mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: Kein großer Lebensmittelskandal in 2018 - etwa jede neunte Probe beanstandet

Ernährungsministerin und LUA-Präsident Dr. Stefan Bent ziehen Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2018 / LUA entwickelt Hightech-Analyseverfahren ständig weiter. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Otte-Kinast: „Noch mehr gezieltere Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher"

Erweitertes Internetportal www.lebensmittelwarnung.de informiert jetzt auch über gesundheitsschädliche Kosmetika und Bedarfsgegenstände mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Achtung: Salmonellen in Eiern gefunden

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Landwirtschaftsminister Albrecht und Verbraucherschutzministerin Sütterlin-Waack stellen den Jahresbericht des Landeslabors vor

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Warnung vor Salmonellen

Eier mit Printcode 0-DE-0359721 betroffen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Warnung vor Salmonellen

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Salmonellenfunde in Futtermitteln – weitere Untersuchungsergebnisse liegen vor

Im Fall der Salmonellenfunde im Tierfuttermittel liegen dem Landwirtschaftsministerium aufgrund der laufenden umfangreichen Untersuchungen weitere Probenergebnisse vor. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Erste Untersuchungsergebnisse liegen vor: Keine Salmonellenfunde in pelletierten Mischfuttermitteln

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Salmonellen in Tierfuttermitteln entdeckt

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Genuss von Geflügel steht nichts im Weg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Genießen Sie Ihre Weihnachtsgans oder eine leckere Ente vor oder zu Weihnachten“ mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Minister Habeck stellt Jahresbericht 2015 des Landeslabors vor: Antibiotikaeinsatz in Schleswig-Holstein weiter reduziert

Der Einsatz von Antibiotika in der Masttierhaltung ist in Schleswig-Holstein weiter gesunken. mehr...
Treffer: 76 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.