Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat foodwatch eine schnelle Umsetzung des sogenannten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes gefordert und die zögerliche Haltung der SPD kritisiert. Die Sozialdemokraten dürften das Vorhaben nicht bremsen, so die Verbraucherorganisation. mehr...
Grillen und Sommer - das gehört zusammen wie Bratwurst und Senf. Es geht aber auch anders, zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Denn auch Gemüse und Früchte lassen sich hervorragend grillen; und sind eine gesunde Alternative zu Fleisch & Co. mehr...
Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen. mehr...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung von foodwatch Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland auf Aberkennung der Zulassung des Glyphosat-Totalherbizids Roundup PowerFlex vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig eingereicht. mehr...
In wenigen Tagen endet die diesjährige Spargelsaison, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Am Johannistag, dem 24. Juni, ist Spargelsilvester. mehr...
Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern sank 2022 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um drei Eier und liegt mit 230 Eiern auf dem Niveau von vor fünf Jahren. mehr...
Zu den heute von Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgestellten Plänen für eine Beschränkung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: mehr...
Nach der Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Handelsketten Aldi Süd und Aldi Nord aufgefordert, dem Beispiel zu folgen. mehr...