Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sand

Agrar-PR

Bio-Kunstrasen: nachhaltig, umweltfreundlich, spieltauglich

23.02.2023 | 11:41:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
In Ellwangen entsteht eine Kunstrasenfläche aus biobasierten Materialien mehr...
Agrar-PR

Grüne Luftnummer: Straubinger kritisiert Habecks Windrad-Plan

03.02.2023 | 15:19:00 |

Energie

| Agrar-PR
Abgeordneter: Zielwerte des Ministers sind unrealistisch mehr...
Agrar-PR

Die Moor-Birke: Der Baum des Jahres 2023 in Thüringen

16.01.2023 | 11:13:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die seltene Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023. Wo sie in Thüringen wächst, welche Bedeutung sie hier hat und was sie von der häufiger vorkommenden Sand-Birke unterscheidet, erläutern die Waldexperten:innen der ThüringenForst-AöR mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Start-ups, Qualitätszeichen, regionale Wertschöpfung: Agrarminister Vogel lädt zu Neuentdeckungen zwischen Bewährt-Beliebtem in der Brandenburg-Halle auf der IGW 2023 ein

Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls hat Landwirtschaftsminister Axel Vogel heute Appetit auf Brandenburg live und in Farbe auf der Internationalen Grünen Woche gemacht. Zusammen mit dem Agrarmarketingverband pro agro, dem Landesbauernverband und der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau stellte Vogel vor der Presse Neuheiten und Bewährt-Beliebtes vor, mit dem über 50 Ausstellende der brandenburgischen Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Halle 21a auf dem Messegelände am Berliner Funkturm vom 20. bis 29. Januar 2023 täglich ab 10 Uhr aufwarten. mehr...
Agrar-PR

Pferde im Winter: Was ist zu beachten?

13.12.2022 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Knackige Wintertemperaturen, Schnee und Eis. Damit Pferde gesund und fit durch die kalte Jahreszeit kommen, sind eine angepasste Fütterung, ausreichend Frischluft und Bewegung essenziell. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Recycling bei Baustoffen stärken und Ressourcen schonen: Umweltministerium und IHK laden zu drei Dialogrunden ein

mehr...
Agrar-PR

Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Wegesanierung

25.08.2022 | 10:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon

16.05.2022 | 11:53:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Weltbienentag am 20. Mai - Wildbienen brauchen Schutz von jedermann mehr...
BUND

Ausbau der Erneuerbaren nicht auf Kosten von Umwelt- und Naturschutz - BUND gegen Offshore-Wildwuchs und kleine Wasserkraft

15.05.2022 | 11:37:00 |

Energie

| BUND
Anlässlich des aktuellen Gesetzgebungsverfahrens zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien (EEG-Novelle und Wind-auf-See-Gesetz) und zur Anhörung im Klimaausschuss am morgigen Montag, fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, Natur- und Artenschutz gleichrangig zur Energieproduktion zu behandeln. Sowohl die umfangreichen Offshore-Ausbaumaßnahmen für die Windenergie, als auch mögliche Schlupflöcher für den weiteren Betrieb und die Förderung kleiner Wasserkraftwerken schaden dem Klimaschutz mehr als dass sie nutzen. „Klimakrise und Energiekrise erfordern einen extrem schnellen und trotzdem naturverträglichen Ausbau der Erneuerbaren Energien in Bürger*innenhand. Der Naturschutz darf bei dem Tempo aber nicht unter die Räder geraten“, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des BUND. mehr...
Containerdienst

Containerdienst für Saisonstart von Baustellen

28.04.2022 | 19:17:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bauabfall, Baumaterial und Schuttrutschen mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Ukraine-Krieg und Weizen-Anbau: CDU/CSU operiert vorsätzlich mit irreführenden Zahlen

mehr...
Containerdienst Preis für Entsorgung von Gartenabfall

Gartenabfall im Frühjahr

24.03.2022 | 14:02:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Rasen, Laub, Grünschnitt entsorgen mehr...
Agrar-PR

Mit der richtigen Rasenpflege den Garten aus dem Winterschlaf holen

11.03.2022 | 11:41:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Am 20. März beginnt der meteorologische Frühlingsanfang. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken dann endlich wieder in den Garten. Zu einer der ersten Tätigkeiten zum Start der neuen Gartensaison gehört dabei die Rasenpflege. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landesküstenschutzanlagen in MV halten Sturmtief stand

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Umweltministerium und Expertenrunde: Mehr Recyclingbaustoffe nutzen – weniger Rohstoffe wie Sand und Kies abbauen

Nur rund 20 Prozent der jährlich in Deutschland verwendeten Baustoffe stammen aus dem Recycling. Zugleich machen die mineralischen Abfälle – unter anderem Baggergut, Beton, Ziegel und Gips – den weitaus größten Abfallstrom aus. Die Hälfte davon wird für Zwecke genutzt, deren Bedarf in den nächsten Jahren sinken wird – wie beispielsweise bergbauliche Sicherungsmaßnahmen. 30 Brandenburger Expertinnen und Experten aus der Entsorgungs- und Bauwirtschaft sowie der Umwelt- und Straßenbauverwaltung beraten nun gemeinsam mit dem Umweltministerium die Chancen und Probleme beim Recycling mineralischer Abfälle. mehr...
(c) proplanta

Brandschutz im Betrieb: Was tun, wenn's brennt?

20.12.2021 | 09:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Alle Jahre wieder brennt es in der Vorweihnachtszeit häufiger als in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, weil Adventskränze oder Tannenbäume Feuer fangen. Abgesehen vom Weihnachtsschmuck lauern in Betrieben und Privathaushalten, also auch im Homeoffice, ganzjährig verschiedenste Brandrisiken. Im Ernstfall sollten Anwesende wissen, was zu tun ist. Die aktuelle Ausgabe von "etem" (6/2021), dem Magazin der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, widmet sich deshalb der Gefahr, die von Feuer ausgeht und erklärt, wie sich Brände richtig und effektiv bekämpfen lassen. mehr...
Agrar-PR

Tipps fürs Tier: Pferde im Winter

07.12.2021 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Knackige Wintertemperaturen, Schnee und Eis. Damit Pferde gesund und fit durch die kalte Jahreszeit kommen, sind eine angepasste Fütterung, ausreichend Frischluft und Bewegung essenziell. Zudem sollte auch die Stallumgebung winterfest gemacht werden. mehr...
Agrar-PR

Osteopathie - Entspannung lindert abakterielle chronische Prostatitis

02.12.2021 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In der Regel bemerken Männer ihre Prostata überhaupt nicht. Sie erfüllt ihre Aufgaben unbemerkt und bildet vor allem ein Sekret, das beim Orgasmus zusammen mit dem Sperma abgegeben wird. Aber wehe, wenn mit der Prostata etwas nicht stimmt und sie sich entzündet. Diese Entzündung, die sogenannte Prostatitis, ist bei Männern unter 50 Jahren die am häufigsten vorkommende urologische Erkrankung und die dritthäufigste bei über 50-jährigen Männern.[1] In den allermeisten Fällen, ca. 95 Prozent, handelt es sich um eine abakterielle chronische Prostatitis (CPPS), d.h. Bakterien sind als Erreger nicht auszumachen. mehr...
Agrar-PR

Vier Gründe, die zeigen, dass eine App niemals einen Personal Trainer ersetzen kann

25.11.2021 | 12:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Fitness-Apps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Für jede Art von Bewegung und alle Ernährungstypen gibt es unterschiedliche Apps, die uns dabei helfen sollen, unsere Ziele zu erreichen. Doch sind sie jetzt die Lösung für unsere gesundheitlichen Probleme? Fitnessexperte Dirk Wannmacher erklärt es. mehr...
Agrar-PR

Steht die deutsche Fleischbranche vor der Fleischapokalypse?

05.11.2021 | 11:48:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Glaubt man der Stimmung in der deutschen Agrar- und Fleischindustrie, so steht diese Branche vor der Fleischapokalypse. Negative Schlagzeilen, grüne Regierungsmacht und Negatives Campaigning prägen fast die gesamte Erzeugungskette. Aber nur fast! Denn der deutsche Kaufmann weiß: Auch in Zukunft wird der Konsument Fleisch verzehren, aber bitte nur "das Gute"! mehr...
Treffer: 106 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.