Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sch??ler

Agrar-PR

3 Jahre auf Achse: Bio-Infotour startet in Augsburg

11.09.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das „Bio-Mobil“ tourt unter dem Motto „Grenzenlos regional – Bio in Europa“ durch 18 deutsche Städte und vermittelt interaktiv und mit vielen Aktionen die Mehrwerte von Bio-Lebensmitteln. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus weiht feierlich Schulcampus Zarrentin ein

mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Anbau von Sonnenblumen in Niedersachsen wieder leicht rückläufig

Der Anbau von Sonnenblumen und die Vermarktung der Körner bleibt in Niedersachsen eine Nische. Manche Landwirtinnen und Landwirte nutzen die Pflanze aber für die Fruchtfolge und schätzen den vergleichsweise geringen Stickstoffbedarf. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaftliche Berufsbildung mal anders: Krimi-Rätsel zu invasiven Schaderregern

„Mysterys“ und „Exit-Games“ sind aktuell sehr beliebt. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat einen neuen Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung entwickelt, in dem angehende Landwirtinnen und Landwirte sich in einem „Mystery“ mit der Frage auseinandersetzen, was invasive Schaderreger mit Irish Pubs zu tun haben. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder

Schulprogramm geht in eine neue Runde mehr...
Agrar-PR

Sicher in die Schule: Klappt das überall?

03.08.2023 | 20:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC Umfrage zeigt: Das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer bereitet Eltern und Kindern Sorgen / Elterntaxis ernten wenig Begeisterung mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BZfE-Unterrichtsmaterialien: Ernährungswissen lebendig vermitteln

Im Unterricht, beim Klassenfrühstück, in der Mensa oder wenn das erste heimische Obst wächst – für praktische, lebensnahe Ernährungsbildung bietet jeder Schultag Gelegenheiten. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat dazu die passenden Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte aller Klassenstufen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Aufstiegs-BAföG 2022: Milliardengrenze beim Fördervolumen erstmals überschritten

Im Jahr 2022 standen erstmals mehr als eine Milliarde Euro im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG oder Aufstiegs-BAföG) zur Verfügung. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Süße Snacks: Kinder ticken sehr unterschiedlich

Manche achten stark auf den Preis, andere vor allem darauf, dass es schmeckt, zeigt eine Studie der Uni Bonn mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Blühstreifen-Aktion des Hessischen Bauernverbandes für Schulen und Kitas

Kinder für Landwirtschaft begeistern mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mit „Erlebnis Bauernhof“ die neue Heimat verstehen lernen

Ministerin Kaniber öffnet das Programm nun auch für Brückenklassen mehr...
Universität Hohenheim

CHE Hochschulranking: Lehrangebot der Spitzenklasse bei Wirtschaftswissenschaften

09.05.2023 | 12:03:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Überragendes Zeugnis für WiWi-Lehrangebot der Universität Hohenheim / Studieninteressierte können sich am Bachelor-Infotag am 12. Mai 2023 selbst überzeugen mehr...
Agrar-PR

Diesjährige Waldjugendspiele-Saison gestartet

08.05.2023 | 12:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Als landesweit größter Anbieter von Umweltbildungsmaßnahmen im Wald nahmen die ersten Kinder an den Waldjugendspielen der ThüringenForst-AöR teil mehr...
Agrar-PR

Den Wald mit allen Sinnen erleben − bei jedem Wetter

05.05.2023 | 16:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Sachsenforst eröffnet zwei neue waldpädagogische Tageseinrichtungen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

17. Runde der Waldolympiade startet bei Greifswald

Im Forstamt Jägerhof bei Greifswald eröffnete Umweltminister Dr. Till Backhaus heute die diesjährige Waldolympiade. Die seit 2007 ausgerichteten Spiele gehen in diesem Jahr in die 17 Runde. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„B&B Agrar“: Berufliche Schulen: Die Zukunft im Blick

Das Erfolgsmodell der dualen landwirtschaftlichen Berufsausbildung bleibt attraktiv, wenn es mit der modernen Lern- und Arbeitswelt Schritt hält und sich zukunftsfähig aufstellt. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) werden Handlungsansätze gezeigt, die berufsbildenden Schulen dabei helfen, Antworten auf Zukunftsfragen zu finden und sich als feste Säule bei der Fachkräftesicherung zu behaupten. mehr...
Agrar-PR

Auf zur Expedition in den Hühnerstall!

27.03.2023 | 17:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neues Bildungsangebot für Schulklassen zur Haltung von Legehennen mehr...
Agrar-PR

Besondere Bildungsangebote für Bildungsexperten

28.02.2023 | 16:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Gemeinschaftsschau auf der Fachmesse „didacta“ in Stuttgart mehr...
Agrar-PR

„Schule blüht auf“ startet in die fünfte Runde

01.02.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aktion für Artenvielfalt und Naturschutz mehr...
Agrar-PR

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche nutzen

27.01.2023 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) bietet versicherten Kindern und Jugendlichen wichtige Früherkennungsleistungen. Über die gesetzlich vorgesehenen Untersuchungen hinaus beteiligt sich die LKK auch an den zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen. mehr...
Treffer: 125 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.