Alle Pressemeldungen zum Thema: Schaalsee-Elbe Nandu-Population in Mecklenburg-Vorpommern bleibt konstant18.11.2022 | 11:05:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-VorpommernDie Nandu-Population im Biosphärenreservat Schaalsee-Elbe in Mecklenburg-Vorpommern ist nahezu konstant geblieben. mehr... Nandu Frühjahrszählung in Mecklenburg-Vorpommern ausgewertet06.05.2022 | 15:59:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-VorpommernGesamtzahl im Vergleich zur Herbstzählung 2021 weitestgehend unverändert mehr... Nandu-Herbstzählung ausgewertet08.12.2020 | 14:14:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-VorpommernIm Rahmen der Herbstzählung am 13. November 2020 wurden insgesamt 291 Nandus gezählt. mehr... Nandu-Population gesunken – „Nachhaltige Lösungen notwendig!“16.04.2019 | 08:22:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Einführung für Landwirte: Vermarktung im Ökolandbau11.04.2018 | 17:45:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Backhaus übergibt 240.000€ für „Grünes Band“ - Biotope verbinden und aufwerten27.05.2016 | 19:10:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Nationalpark- und Biosphärenreservatsämter vor 20 Jahren errichtet30.12.2015 | 21:20:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Bequem und umweltfreundlich durch die Natur30.03.2015 | 18:55:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Stallpflicht für Geflügel in Schleswig- Holstein soll teilweise aufgehoben werden – Bislang kein Nachweis von Geflügelpest H5N825.02.2015 | 18:15:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein mehr... Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe entsteht samt neuer Ausstellung16.02.2015 | 17:25:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Backhaus eröffnet in Brüssel Ausstellung zu UNESCO-Biosphärenreservaten03.02.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Backhaus würdigt Rolle der Biosphärenreservate als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung21.08.2009 | 00:00:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... NanduzählungGraue ListeLebenshilfewerkNandu-PopulationNandupopulationNanduBundesnaturschutzgesetzVermarktungElektrofahrräderBiosphärenreservatBestandsregulierungAufhebung StallpflichtÖkologische LandwirtschaftBiosphärenreservatsamt Schaalsee-ElbeJagdgesetzFlusslandschaft ElbeBiotopverbundBiotopeH5N8ÖkolandbauNeozoenNandusHerbstzählungRhea americanaNandu-HerbstzählungUNESCO-BiosphärenreservatGrünes BandStallpflicht Schleswig-HolsteinNationalparksamtFahrradrouten Treffer: 12 | Seite 1 von 1