Alle Pressemeldungen zum Thema: Schlafrhythmus |
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipps zur ZeitumstellungWer hat an der Uhr gedreht? Die Uhren werden am kommenden Sonntag, 27. März, um eine Stunde von 02.00 auf 03.00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird dadurch eine Stunde kürzer. Warum der Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit zu körperlichen Beschwerden führen kann, erklärt Dr. Olaf Kannt, zertifizierter Schlafmediziner und Helios Medical Consultant. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wegen Corona schläft jede:r vierte Deutsche schlechterNach einem langen, stressigen Tag ist unser Schlaf für Körper und Geist die pure Entspannung. Doch gerade im Alltagsstress kommt unser Schlaf oft zu kurz. Dies scheint sich für mehr als jede:n vierte:n Deutsche:n (27 Prozent) während der Corona-Pandemie verschlimmert zu haben. Denn die Befragten geben in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie des Versicherungsmanagers CLARK, die in Zusammenarbeit mit dem Befragungsinstitut YouGov entstanden ist, an, dass sie aufgrund der Pandemie schlechter schlafen [1]. Wie wichtig es jedoch ist, darauf zu achten ausreichend und erholsam zu schlafen, daran möchte der World Sleep Day, der dieses Jahr am 18. März gefeiert wird, erinnern. Denn die Forschung zeigt: Schlafmangel kann sich sehr negativ auf unsere körperliche Gesundheit und Psyche auswirken. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schlafstörungen: Gesunde Darmflora kann helfenJede*r dritte Deutsche schläft seit der Covid-19 Pandemie schlechter. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Biotechnologie-Unternehmens BIOMES unter 1000 Teilnehmer*innen1 . Auch die Sorgen nahmen in den vergangenen Monaten zu. Die Stimmung von rund 44 Prozent der Befragten verschlechterte sich merklich. Dieser Stress ist oft Ursache für Schlafprobleme. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 5 | Seite 1 von 1 | |  | |