Alle Pressemeldungen zum Thema: Schmerzmittel |
 |
 |
 |
 |
|
 | Ausschlag durch Medikamente: Was jetzt zu tun istUnverträglichkeitsreaktionen auf Arzneimittel zeigen sich oft an der Haut - in jedem Alter, und auch, wenn man ein Medikament schon viele Jahre nimmt. Sogar dann, wenn der Wirkstoff geschluckt oder gespritzt wurde, kann ein Ausschlag auftreten, schreibt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesunde Nieren - Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen!Zum Weltnierentag am 10. März 2022 rät der Chefarzt der Klinik für Nephrologie der Zentralklinik Bad Berka, Dr. Ulrich Paul Hinkel, sensibel auf Symptome zu achten, die auf eine beginnende Nierenschwäche hinweisen können. Tückisch ist, dass zu Beginn der Krankheit kaum Symptome zu bemerken sind. "Hoher Blutdruck, Wasser in den Beinen, Spannungen der haut und stechende Kopfschmerzen können auf eine Nierenschwäche hinweisen. Auch Schaum auf dem Urin ist ein Symptom", erklärt der Chefarzt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Frauen nehmen Schmerzen stärker wahrSchmerzen sind auch Ansichtssache: Gilt es in China als schambehaftet und unsozial, persönliche Befindlichkeiten wie Schmerz mitzuteilen, sprechen Menschen in Mitteleuropa offen über Beschwerden und ordnen sie rational ein. Doch auch die Erziehung, Erfahrungen und das Geschlecht müssen bei der Diagnose von Schmerzen berücksichtigt werden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Den Rückenschmerz wegessen?Eine falsche Haltung, zu wenig Bewegung, Stress. Es gibt viele Ursachen für das Volksleiden Rückenschmerzen, von dem ca. 90 Prozent der Deutschen mindestens ein Mal im Leben betroffen sind. In vielen Fällen gehen die Schmerzen im Bewegungsapparat mit entzündlichen Prozessen im Körper einher. Doch was hat das mit der Ernährung zu tun? mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rückenschmerzen: So durchbrechen Sie den TeufelskreisWas gegen unspezifische Kreuzschmerzen hilft - und warum Untersuchungen wie Röntgen, CT oder MRT bei der Suche nach der Ursache nicht immer sinnvoll sind. 85 Prozent der Deutschen haben mindestens einmal im Leben Rückenprobleme. Meistens stecken leichte Blockierungen oder Muskelverspannungen dahinter. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus würdigt Arbeit des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und FischereiDas Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) hat seinen Verbraucherschutzbericht für das Jahr 2019 vorgestellt. Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus und der Direktor des LALLF, Prof. Frerk Feldhusen, erläuterten in einem gemeinsamen Pressegespräch die Schwerpunkte des Berichtes. Dabei lobte Minister Backhaus die Arbeit der 310 Beschäftigten des LALLF in Corona-Zeiten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 19 | Seite 1 von 1 | |  | |