Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Schreiben

Agrar-PR

Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet

20.03.2023 | 19:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vorangegangen war dem Entwurf eine Kampagne von Tierrechtsorganisationen. Das Britische Oberhaus muss nun weiter entscheiden. In offenen Briefen hatten Regierungen und Gemeinden aus dem südlichen Afrika, sowie Wissenschaftler aus der ganzen Welt vor den verheerenden Konsequenzen eines Importverbots gewarnt. CIC und DJV stellen fest: Großbritanniens Naturschutzpolitik ist in neuem Kolonialismus angekommen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung

Brief an Bundesminister Cem Özdemir mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Kritik an EU-Maßnahmenpaket für Fischerei und Aquakultursektor

In einem Brief an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern deutlich Kritik an dem am 21. Februar 2023 von der EU-Kommission vorgelegtem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit des Fischerei- und Aquakultursektor geübt. Sie fordern den Bund darin gemeinsam auf, sich für den Fortbestand und die Interessen der Fischerei einzusetzen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Neue Ideen für die Wärmewende

mehr...
Agrar-PR

Am Ende zählt der individuelle Vorteil

28.02.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bakterien setzen auf Kooperation und Evolution, um sich gegen räuberische Einzeller zu wehren mehr...
Agrar-PR

Geburt mit Hindernissen: Welche Corona-Regeln gelten

16.02.2023 | 15:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auf den Geburtsstationen gelten nach wie vor coronabedingte Einschränkungen / Was Schwangere und ihre Begleitpersonen wissen sollten mehr...
Agrar-PR

Leuchtturm-Projekt: Zweihundertster Ratgeber-Artikel in Einfacher Sprache geht Anfang 2023 auf apotheken-umschau.de online

01.02.2023 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gesundheitsportal erfüllt mit dieser Pionierarbeit die Empfehlung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz auf vorbildliche Weise / Maximal verständliche Gesundheitsinformationen für Menschen mit Kommunikationseinschränkungen / Ausbau geht kontinuierlich weiter mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Schweinehalter brauchen Hilfen und Planungssicherheit“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber bekräftigen ihre Unterstützung für Schweinehalter mehr...

Kartellschadensersatzverfahren: Freistaat ermöglicht mit Streitverkündung Waldbesitzenden eine Beteiligung am Klageverfahren

Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij informierte heute (17.01.) das Kabinett über die anstehende Streitverkündung in der Kartellschadensersatzklage an einige Thüringer Waldbesitzende. mehr...
Agrar-PR

Ölkonzern Exxon kannte Klimawirkung ganz genau: neue Studie in 'Science'

13.01.2023 | 11:36:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns fossiler Brennstoffe genau vorhergesagt. Während bekannt ist, dass das Unternehmen die Risiken der globalen Erwärmung herunterspielte, wurden in der neuen Studie zum ersten Mal die internen Prognosen des Unternehmens zwischen 1977 und 2003 systematisch und quantitativ ausgewertet. Die jetzt im hochrangigen Fachjournal ‚Science‘ veröffentliche Analyse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-Universität Harvard und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ist verblüffend. mehr...
Agrar-PR

Neue DJV-Seminarreihe

11.01.2023 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Medienarbeit im Verband: 2023 gibt es fünf Seminare. Neu: Newsletter schreiben und Podcast produzieren. Kooperationspartner ist das Journalistenzentrum Herne. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Buschmann und Özdemir werben für Änderungen bei den Richtlinien zum Verfahrensrecht beim Containern

Containern muss nicht grundsätzlich strafrechtlich verfolgt werden – Länder können entscheiden mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Der Bund lässt die Landwirte beim Klimaschutz allein“ - Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft erhalten

mehr...
Agrar-PR

Mehrheit sieht Lebensmittelindustrie in der Pflicht, sich für biologische Vielfalt einzusetzen

12.12.2022 | 14:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eine erstmals durchgeführte Konsumentenbefragung über den Zusammenhang zwischen Lebensmittelproduktion und Biodiversität zeigt Wissensdefizite auf und den Wunsch nach mehr Informationen beim Einkauf mehr...
Agrar-PR

Endlich Oma und Opa - Tipps für frischgebackene Großeltern

06.12.2022 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Großeltern sein ist ein echter Gewinn - und sogar gesund, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber": So leben Studien zufolge Menschen, die sich um ihre Enkelkinder kümmern, um Jahre länger als Großeltern, die eher auf Distanz bleiben. mehr...
Agrar-PR

Biogas als wichtige Säule der Energiesicherheit

02.12.2022 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Agrarpolitische Spracher der Länder wenden sich an Bundesminister Habeck mehr...
Agrar-PR

Deutschland tritt aus internationalem Jagdrat aus

01.12.2022 | 16:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Alleingang erklärt das BMEL das Ende der deutschen Mitgliedschaft im CIC. Begründet wird der Austritt mit der Kritik des CIC an der Haltung des Ministeriums zur Einfuhr von Jagdtrophäen. CIC in Deutschland und DJV warnen vor den negativen Effekten auf Artenvielfalt, Wildtiere und Menschen und fordern einen Dialog. mehr...
Agrar-PR

Tierarzneimittelgesetz im Bundestag: Tierärzteverband fordert Ablehnung des Änderungsantrags der Ampel-Koalition

30.11.2022 | 17:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 01. Dezember entscheidet der Deutsche Bundestag über die erste Novelle des Tierarzneimittelgesetzes. bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder hat unmittelbar vor der Abstimmung noch einmal mit einem Schreiben bei der FDP-Bundestagsfraktion dafür geworben, den von der Ampel-Koalition vorgelegten Änderungsantrag (Drs. 20/4596) abzulehnen, weil er wissenschaftlich und wirtschaftspolitisch in die falsche Richtung führt. Stattdessen sollten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages besser dem ausgereiften und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetzentwurf zustimmen. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Neuausweisung der mit Nitrat belasteten Gebiete geht an landwirtschaftlicher Realität vorbei

EU-Vorgaben zwingen NRW zur Ausweisung einer größeren Gebietskulisse mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Strompreisbremse darf nicht das Aus für Biogas bedeuten –Kaniber: „Strompreis bremsen, nicht die Energie-Erzeugung“

Die Bundesregierung hat nach langem Zögern Entlastungsmaßnahmen für Gas- und Strompreise angekündigt. Hierin schlägt die Ampel auch eine Abschöpfung der so genannten „Zufallsgewinne“ am Strommarkt vor, die an dieser Stelle zwar nicht Biomethan, aber sehr wohl Biogas betreffen sollen. mehr...
Treffer: 323 | Seite 1 von 17 
123456  ...17


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.