Alle Pressemeldungen zum Thema: Schulen |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche – Vielfalt für Ernährungssicherung und NachhaltigkeitAuf der Grünen Woche 2024 dreht sich am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland vom 19. bis 28. Januar alles um das Thema Vielfalt: Lebensmittelvielfalt als Voraussetzung für die Ernährungssicherung und als Basis für die Ermöglichung persönlicher Vorlieben, aber auch Vielfalt in der Umsetzung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Till Backhaus 25 Jahre im MinisteramtMecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz , Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, ist morgen 25 Jahre im Ministeramt und damit der dienstälteste Minister Deutschlands. Dies nimmt er zum Anlass, um auf 25 Jahre Arbeit als Minister und seine politischen Schwerpunkte zu reflektieren. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue BZL-Broschüre zu AusbildungsberufenDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) stellt in seiner neuen Broschüre „Die Grünen 14“ Ausbildungsberufe im Agrarbereich vor. Detaillierte Informationen zu den Tätigkeiten und dem Ausbildungsverlauf jedes einzelnen Berufes dienen vor allem der Nachwuchswerbung an Schulen, auf Messen und zur Berufsberatung. Die Broschüre gibt es kostenfrei zum Herunterladen oder in gedruckter Form. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neues Unterrichtsmaterial des BZL: „Erbsen fürs Klima? – Hülsenfrüchte und Klimaschutz“Erbse, Bohne und Co. sind nicht nur leckeres Gemüse, sondern auch regelrechte Multitalente in Sachen Klimaschutz. Der neue Unterrichtsbaustein des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 allgemeinbildender Schulen und soll die Faszination für Hülsenfrüchte als Klimaschützer wecken. Das Lehrmaterial ist kostenfrei im BLE-Medienservice erhältlich. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Vorstellung des 4. Umsetzungsberichts: „Der Aktionsplan Wald ist ein beständiges Sofortprogramm zur Waldrettung“In der heutigen (15. August) Kabinettsitzung und der anschließenden Regierungsmedienkonferenz stellte Forstministerin Susanna Karawanskij den 4. Bericht zum Umsetzungsstand des „Aktionsplans Wald 2030ff“ vor. mehr... |
 |
|
 |
Treffer: 786 | Seite 1 von 40 | | |  | |