Bei der Sonnenländer Bio Obst GmbH in Kröpelin (LK Rostock) eröffnet Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus heute die Apfelsaison 2017. Dabei verweist er auf die deutlichen Ertragseinbußen in der Apfelernte aufgrund der Frühfröste im November 2016 und der kühlen Witterung zur Blüte. mehr...
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Regelmäßige Extraportionen Obst und Gemüse für rund 250.000 Kinder an Grundschulen und Kitas im Land“ mehr...
Schleswig-Holstein will das EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch einführen. Das beschloss das Kabinett heute (15. November 2016) in Kiel. mehr...
Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL: „Mit dem EU-Schulobst- und –gemüseprogramm erfahren Kinder im Kita- und Schulalltag, dass Obst und Gemüse gesund sind und richtig lecker schmecken“ - Großer Erfolg des baden-württembergischen Programms mehr...
Ministerialdirektor Reimer: „Land führt erfolgreiches EU-Schulobst- und -gemüseprogramm im kommenden Schuljahr mit noch mehr Mitteln fort“ - Bis 13. Mai 2016 fürs kommende Schuljahr anmelden / neu: Anmeldung online über www.schulfrucht-bw.de mehr...
Niedersachsen stockt das Schulobst- und Schulgemüseprogramm der EU um 50 Prozent auf - Minister Meyer: Noch mehr Schulen profitieren vom Vitamin-Erfolgsprogramm mehr...