Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Schwein

Deutscher Bauernverband

Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung

31.05.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Pressekonferenz von Weidetierhalter- und Landnutzerverbänden anlässlich der BMUV „Dialogreihe Wolf“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kabinett billigt Herkunftskennzeichnung von frischem Fleisch

BMEL bereitet umfassende nationale Regelung vor mehr...
Agrar-PR

Tiergesundheit - essentiell für Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz

08.05.2023 | 17:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zukunftsfähiger und zuverlässiger Rechtsrahmen für Wirtschaftskraft notwendig - Aktuelle Kennzahlen Tierarzneimittelmarkt mehr...
Agrar-PR

Haltungskennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher

03.05.2023 | 16:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bio-Tierhalter dürfen jedoch bei der Finanzierung des Umbaus nicht benachteiligt werden mehr...
Agrar-PR

Futter – und Fütterungscontrolling nach SchHaltHygV

13.04.2023 | 16:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Schweineernährungsexperte Dr. biol. vet. Gerhard Stalljohann und Fachtierarzt für Schweine Dr. med. vet. Franz Lappe in einem äußerst praxisbezogenen AVA-Intensivseminar. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Erneut deutlicher Rückgang des Schweinebestands in Bayern

Nach den endgültigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände zum Stichtag 3. November 2022 werden in Bayern insgesamt 2.413.100 Schweine gehalten. mehr...
Agrar-PR

Motivation statt Strafe: Bauernverband MV fordert Veränderung der politischen Rahmenbedingungen

02.02.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klima schützen, Artenvielfalt erhalten, Ernährung sichern: Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern sind bereit, noch mehr zu tun, um die großen Herausforderungen der Zeit zu bewältigen. Um jedoch das notwendige Tempo aufnehmen zu können, müssen die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen, betont Detlef Kurreck, Präsident des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für Schweinehalter

Erfolgreich durch die Krise – Tierwohl als 4. Säule der Nachhaltigkeit –Schweinefleisch wieder sexy machen – 22. Februar 2022 in Hannover mehr...
Deutscher Bauernverband

Tierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen!

18.01.2023 | 16:31:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Gemeinsame Verbändeposition zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland mehr...
Agrar-PR

Wie beim Ei: Bei Fleisch klar und einfach erkennen können, wie ein Tier gehalten wurde

16.01.2023 | 17:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Anhörung im Bundestag fordert BÖLW zügige Beratung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes und begrüßt eigene Stufe für Bio mehr...
Agrar-PR

Kleines Schwein, großes Glück – Minischweine als Companion Animals

16.01.2023 | 11:14:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Minischweine als Haustiere erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Welche speziellen Ansprüche der kleinen Tiere dabei berücksichtigt werden müssen und wie eine artgerechte Haltung der "Minipigs" aussieht, zeigt die ausführliche Infografik der Vetmeduni. mehr...
Agrar-PR

FBN-Wissenschaftlerin leitet erstes deutsches Forschungskonsortium für zellbasiertes Fleisch

09.01.2023 | 11:28:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Noch bestehende Wissenslücken sollen erforscht werden mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Erstmals weniger als 600.000 Schweine in Brandenburg

591.100 Schweine – erstmals seit 1990 weniger als 600.000 – wurden zum 3. November 2022 nach vorläufigen Ergebnissen in Brandenburg gehalten, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Schweinebestand und Halterzahlen in Bayern im Jahr 2022 mit deutlichem Rückgang

Nach den vorläufigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände zum Stichtag 3. November 2022 werden in Bayern insgesamt 2.409.300 Schweine gehalten. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Schweinebestand in Deutschland seit 2020 um 18,2 % gesunken

Zum Stichtag 3. November 2022 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 21,3 Millionen Schweine gehalten. mehr...
Deutscher Bauernverband

Rechtliche Änderungen zum Jahreswechsel 2022/23 - Eine Übersicht über die Änderungen für die Landwirtschaft

21.12.2022 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Zum Jahreswechsel 2022/23 stehen zahlreiche gesetzliche Änderungen an. Der Deutsche Bauernverband hat für den Bereich Landwirtschaft die wichtigsten zusammengestellt. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Schweinebestände in Thüringen gestiegen

Zum 3. November 2022 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der Bestandserhebung in den landwirtschaftlichen Betrieben Thüringens, die über einen Bestand von mindestens 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen verfügten, 621.700 Schweine gehalten. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weiterhin stark rückläufiger Schweinebestand in Baden-Württemberg

Mit einem Rückgang des Schweinebestands um 11 % im Vergleich zum November des Vorjahres, wird die rückläufige Entwicklung auf hohem Niveau fortgesetzt. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Schweinebestand in NRW um 5,0 Prozent auf 5,8 Millionen gesunken

Am 3. November 2022 hat es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung 5,78 Millionen Schweine gegeben. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neuer Leitfaden zum Umgang mit kranken und verletzten Schweinen

Entscheidungshilfe für Schweinehaltende und Beratende – Tierbeobachtung und Tierbeurteilung als Kernaufgaben – zahlreiche visuelle Fallbeispiele mehr...
Treffer: 271 | Seite 1 von 14 
123456  ...14


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.