Alle Pressemeldungen zum Thema: 

SDW

Agrar-PR

Torf gehört ins Moor und nicht in den Garten!

31.03.2023 | 15:13:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zu Beginn der Gartensaison fordert die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) alle Gartenfans auf, nur torffreie Blumenerden zu kaufen. mehr...
Agrar-PR

Wald weiter in der Krise

21.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der bundesweite Waldzustandsbericht bestätigt leider die ernste Lage unserer Wälder. Die Trockenheit des Sommers 2022 hat die schlechte Lage der Wälder weiter verschärft, die seit 2018 aus der Kombination von Sturm, Trockenstress und Insektenbefall resultiert. Bisher sind eine halbe Million Hektar Waldfläche verloren gegangen. mehr...
Agrar-PR

Gesundheitsförderung durch Wald-Achtsamkeitspfad

17.03.2023 | 11:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das diesjährige Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ des Tag des Waldes am 21. März trifft genau das aktuelle Bedürfnis der Menschen: Orte zur Entspannung vom Alltagsstress zu finden. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) macht zum diesjährigen Tag des Waldes auf ihre Achtsamkeitspfade aufmerksam, mit dem Interessierte den Wald mit allen Sinnen erleben können. mehr...
Agrar-PR

Baumpflanzungen beschleunigen den Waldumbau

15.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf einem Viertel der Waldfläche Deutschlands dominiert nur eine Baumart. Dadurch sind diese Wälder anfälliger für Dürren und Schädlinge. mehr...
Agrar-PR

Zecken ganzjährig unterwegs

24.02.2023 | 16:56:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Milder Winter mit Niederschlägen begünstigen - Wichtig: Tier und Mensch schützen mehr...
Agrar-PR

SDW empfiehlt Naturfilm: Die Eiche – MEIN ZUHAUSE

23.02.2023 | 16:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Außergewöhnlicher Naturfilm, empfohlen von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mehr...
Agrar-PR

Deutsche Forstwirtschaft präsentiert sich mit Branchenstand auf der Internationalen Grünen Woche

11.01.2023 | 11:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die deutsche Forstwirtschaft unter dem Dachverband des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) wird sich während der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vom 20. bis 29. Januar 2023 wieder mit einem vielseitigen Branchenstand präsentieren: „Die Grüne Woche ist ein zentrales Ereignis, das der Forstbranche die Gelegenheit bietet, ihre Lösungskonzepte und das Engagement für die Zukunft der Wälder nach außen zu tragen“, sagt DFWR-Präsident Georg Schirmbeck. mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsgrün aus dem Wald?

07.12.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Zeiten hoher Lebenskosten wird nach allen Sparmöglichkeiten gesucht. Auch die Deko zur Weihnachtszeit hat ihren Preis. mehr...
Agrar-PR

Umweltbildung zwischen Klima- und Lernwandel

20.09.2022 | 11:05:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
3. Sächsisches Waldpädagogik-Forum gestartet mehr...
Agrar-PR

Stadtbäume leiden

27.07.2022 | 16:33:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
SDW fordert mehr städtisches Grün und mehr Maßnahmen für den Schutz bestehender Bäume mehr...
Agrar-PR

30 Tipps für Familienurlaub im Wald

30.06.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Immer mehr Bundesländer gehen in den Sommerurlaub. Dabei steht ein Urlaub im eigenen Land bei vielen Deutschen weiterhin hoch im Kurs. Vor allem Familien lieben Ausflüge in den Wald. Dafür hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) 30 Freizeittipps gesammelt, die den Waldbesuch zu einem Abenteuer für klein und groß machen. mehr...
Agrar-PR

Deutschland geht Waldbaden

20.06.2022 | 20:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Am 21. Juni findet die Benefizaktion „Deutschland geht Waldbaden“ statt. An diesem Tag führen über 60 Anbieter:innen von Waldbaden oder Gesundheitstrainer:innen offene Kurse im Waldbaden durch. Den Erlös erhält die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mehr...
Agrar-PR

Ursache für Hummelsterben geklärt

03.06.2022 | 20:36:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Seit Jahren kommt es im Sommer zu Massensterben von Hummeln. Da die Wissenschaft viele unter Linden gefunden hat, war zeitweise sogar der „giftige“ Nektar der Linden im Verdacht. Tatsächlich verhungern die Hummeln, da ihre Energiereserven aufgebraucht sind und in der ausgeräumten Landschaft es an nektarreichen Blühern fehlt. mehr...
Agrar-PR

Fehlender Regen und hohe Temperaturen sorgen für hohe Waldbrandgefahr

13.05.2022 | 11:34:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Seit Wochen strahlt die Sonne vom Himmel. Was die meisten Menschen lieben, ist für die Natur und den Wald in der Wachstumsphase ein Problem. Ihnen fehlt Wasser. Die Böden sind teilweise so trocken wie sonst Ende des Sommers. Der Grasbewuchs vom Vorjahr trocknet stärker aus, der neue kann sich nicht ausreichend entwickeln und ist ein guter Nährboden für Waldbrände. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Aufruf zum Tag des Baumes: Gemeinsame Suche nach der Super-Buche

„Buchen sollst Du suchen“. Unter diesem Motto ruft die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Brandenburg e.V. (SDW) und der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) zur 22. landesweiten Spitzenbaumaktion auf. Start ist am Internationalen Tag des Baumes am 25. April. In diesem Jahr geht es dabei um den Baum des Jahres 2022 – die Buche. mehr...
Agrar-PR

Hohe Waldbrandgefahr im Frühjahr

04.03.2022 | 11:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit den ersten warmen Tagen steigt schnell die Gefahr für Waldbrände. Die Sonne scheint ungehindert auf den Boden, wo noch die abgestorbenen Äste, Gräser und das Laub des Vorjahres liegen und leicht entflammbar sind. mehr...
Agrar-PR

Valentinstag bei den Tieren

09.02.2022 | 11:33:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Obwohl noch Winter ist, hört man an der Art des Singens, dass die ersten Vögel wie Amsel und Blaumeise ihr Liebeswerben bereits begonnen haben. Ihre Hormone werden durch die zunehmende Tageslänge angeregt. Die Gesänge locken die Weibchen an und markieren die Reviere. mehr...
Agrar-PR

Wie halte ich den Weihnachtsbaum möglichst lange frisch?

08.12.2021 | 16:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Weihnachten und seine Traditionen haben im zweiten Coronajahr wieder eine große Bedeutung. Schon für das vorweihnachtliche Schmücken der Wohnung nehmen sich viele mehr Zeit und Muße. Der natürliche Weihnachtsbaum zum Heiligabend gehört bei vielen weiterhin dazu. mehr...
Agrar-PR

Aktion „Rettet die Kastanie“ - Laubsammeln ist wichtig!

12.11.2021 | 11:29:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Seit langem leiden die Kastanienbäume unter der Kastanienminiermotte. Oft hatten die Bäume bereits Ende Juli braune Blätter und dadurch eingeschränkte Vitalität. Recherchen in einigen großen Städten wie München, Bonn oder Stuttgart zeigen, dass der Befall in diesem Jahr nicht stärker geworden oder sogar zurückgegangen ist. mehr...
Agrar-PR

Buche ist Baum des Jahres 2022

28.10.2021 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im kommenden Jahr wird die Buche als Baum des Jahres 2022 im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen stehen. Sie ist in Deutschland der wichtigste Laubbaum und hat leider auch unter der Trockenheit der vergangenen Jahre gelitten. 1990 stand sie als zweiter Baum des Jahres bereits im Zentrum des Interesses. Damals hatten ihr die Luftschadstoffe stark zugesetzt. mehr...
Treffer: 50 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.