Alle Pressemeldungen zum Thema: Seelachs |
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Woche 2023: Endlich wieder liveDer Countdown läuft. Am 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zahlreiche Gäste nach Berlin. Bis zum 29. Januar wird das Berliner Messegelände zum Treffpunkt für alle, die sich für die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau interessieren. Das Publikum kann sich auf zahlreiche Highlights freuen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Darf man Thunfisch noch essen?Anlässlich des Welt-Thunfisch-Tags der Vereinten Nationen am 2. Mai veröffentlichen wir neue Daten zu jener ikonischen Fischart, die der Welt und der Deutschen liebster Meeresfisch ist. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fangquoten 2022 für Nordsee und Atlantik beschlossenDie EU-Fischereiministerinnen und -minister haben sich heute in Brüssel auf die Gesamtfangmengen (TACs) und Fangquoten 2022 in Nordsee und Nordostatlantik sowie weiteren EU- und internationalen Gewässern geeinigt. Die für Deutschland besonders wichtigen Nordseebestände wie z. B. Nordseehering oder Seelachs waren zuvor Gegenstand internationaler Verhandlungen der EU mit Großbritannien und Norwegen. Maßgebliche Leitlinie für die Festlegung der Quoten sind die wissenschaftlichen Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fangquoten 2022 für Nordsee und Atlantik beschlossenDie EU-Fischereiministerinnen und -minister haben sich heute in Brüssel auf die Gesamtfangmengen (TACs) und Fangquoten 2022 in Nordsee und Nordostatlantik sowie weiteren EU- und internationalen Gewässern geeinigt. Die für Deutschland besonders wichtigen Nordseebestände wie z. B. Nordseehering oder Seelachs waren zuvor Gegenstand internationaler Verhandlungen der EU mit Großbritannien und Norwegen. Maßgebliche Leitlinie für die Festlegung der Quoten sind die wissenschaftlichen Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hering frisst KaterDer Karneval bringt als fünfte Jahreszeit manch feucht-fröhliche Party oder Sitzung mit sich – mit unangenehmen Folgen am nächsten Tag. Großer Durst, Übelkeit, Schwindel und allgemeine Erschöpfung – eben ein echter Kater. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ernährung: Fastenzeit ist FischzeitDie Fastenzeit nehmen viele zum Anlass, sich bewusst und kalorienarm zu ernähren. Fisch hat zwischen Aschermittwoch und Ostern Hochkonjunktur, so die LWK NS in einer Pressemitteilung. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 26 | Seite 1 von 2 | | |  | |