Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sekt

Agrar-PR

Vorsicht, Alkohol! Was Schwangere wissen müssen

24.04.2023 | 18:10:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In der Schwangerschaft ist er absolut tabu. Allerdings steckt Alkohol nicht nur in Wein, Bier und Co., sondern auch in manchen Lebensmitteln. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt Tipps, worauf Schwangere achten sollten. mehr...
Agrar-PR

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

14.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am Donnerstag auf der Tagesordnung steht. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Mit unseren Produkt-Kontrollen leisten wir einen Beitrag für das unbeschwerte Feiern zur Faschingszeit“

Sonderuntersuchungsprogramm bei Schminke, Kostümen, Berlinern und mehr mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Heimischer Sekt reicht für gut 73.000 Vollbäder

Die heimischen Sektvorräte würden rechnerisch gut 73.000 Vollbäder füllen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Fakten zum Fest

Ob Fichte oder Nordmanntanne: Für viele Menschen gehört ein echter Weihnachtsbaum zum Fest dazu. mehr...
Agrar-PR

Darmkrebsmonat März: Gesunder Lebensstil kann schützen

25.02.2022 | 11:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Deutsche Krebshilfe informiert zur Prävention und Früherkennung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter in Baden-Württemberg sorgen mit ihren Untersuchungen für einen unbeschwerten Genuss von Faschingsgebäck und alkoholfreiem Sekt und Wein“

Überwachungsschwerpunkte bei saisonalen Produkten liefern durchweg positive Befunde mehr...
Agrar-PR

Genuss ohne Reue: Diese alkoholfreien Drinks liegen im Trend

03.01.2022 | 14:49:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Beliebte Drinks wie Gin & Tonic, Negroni, ein Spritz-Aperitif oder ein Wermut & Toniclassen lassen sich auch sehr gut ohne Prozente mixen. mehr...
Agrar-PR

Umweltfreundlich ins neue Jahr: Tipps für die Entsorgung von Altglas

29.12.2021 | 11:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Von ausgetrunkenen Sekt- oder Weinflaschen bis hin zu leeren Rotkohlgläsern, in der Weihnachtszeit und nach der Silvesterparty fällt traditionell viel Altglas an. Damit diese Glasverpackungen recycelt werden können, müssen sie in Glas-Containern entsorgt werden - und zwar sortiert nach Weiß-, Braun und Grünglas. Wie die Entsorgung von Altglas funktioniert und warum die Sortierung nach Farben unbedingt dazu gehört, erklärt die Initiative "Mülltrennung wirkt". mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

2020 trank jede Person in Deutschland im Schnitt 5 Flaschen Sekt und Co

Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen festlichen Anlässen: mit Sekt, Prosecco oder Champagner wird besonders häufig angestoßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 in Deutschland 274 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt. Im Durchschnitt konsumierte somit jede Person ab 16 Jahren hierzulande mehr als 5 Flaschen Schaumwein – oder 39 Gläser à 0,1 Liter. Der Pro-Kopf-Konsum sank jedoch in den letzten Jahren kontinuierlich. 2011 lag er noch bei 6,5 Flaschen beziehungsweise 49 Gläsern. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Weinerzeuger des Jahres 2021 kommt aus Koblenz

Bundesweinbauministerin Julia Klöckner verleiht Bundesehrenpreise des Ministeriums mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landeswein- und -sektprämierung 2021

Erneut hohes Qualitätsniveau hessischer Weine und Sekte mehr...
Dasenstein - Hier soll einst das verstoßene Burgfräulein als Hexe gehaust haben (c) Hex vom Dasenstein

85 Jahre Winzerkeller Hex vom Dasenstein

11.06.2019 | 16:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Traditionelles Burgunderfest durch Jubiläum mit exklusiver Weinprobe und Ausstellung geprägt mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weinbestand in Baden-Württemberg 2018

Rund 2,5 Millionen Hektoliter Wein lagern bei Erzeugern und Händlern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerin Klöckner: „Deutsche Weinanbaugebiete produzieren exzellente Weine“

Ministerin verleiht Bundesehrenpreise für Wein und Sekt mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

70,3 Millionen Liter Sekt von Januar bis August 2017 importiert

In den ersten acht Monaten 2017 wurden 70,3 Millionen Liter Sekt im Wert von 287,5 Millionen Euro nach Deutschland importiert. mehr...

expoSE / expoDirekt - 22. bis 23. November 2017 - Messe Karlsruhe:

Die neue Shrub!-Winteredition „Apfel-Zimt“ stellt Schusters Spezialitäten erstmals auf der expoDirekt vor mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Preise für Sekt, Prosecco und Champagner seit 2011 um 3,8 % gestiegen

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

43 Gläser Schaumwein hat 2015 jeder Einwohner im Durchschnitt getrunken

43 Gläser Schaumwein (à 0,1 Liter) hat im Jahr 2015 jeder Einwohner im Alter ab 16 Jahre durchschnittlich getrunken. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Reichlich Wein in den baden‑württembergischen Kellern

Weinbestand: Pro Erwachsenen im Land rund 27,5 Liter Wein mehr...
Treffer: 65 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.