Alle Pressemeldungen zum Thema: Selbsthilfe |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ab nach draußen: Rechtsfragen rund um die Immobilie im FrühjahrJede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich. Im Sommer geht es um Freizeit und Erholung im Garten, im Herbst um die Ernte von Früchten und das Laubsammeln, im Winter um die Verkehrssicherungspflichten bei Schnee und Eis. Und im Frühjahr? Da wagen sich viele erstmals wieder für längere Zeit nach draußen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mit diesen Tipps ganz einfach Rückenschmerzen vermeidenFehlende ergonomische Büromöbel im Homeoffice und falsch eingestellte Arbeitsplätze im Büro führen zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Doch wer einige grundlegende Regeln beachtet und Stuhl und Tisch richtig einstellt, vermeidet Fehlhaltungen und kann Rückenschmerzen so leicht verhindern. Tipps, Infografiken und ein Ergonomie-Rechner helfen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10-fach erhöhtes Sterberisiko bei Vitamin-D-Mangel vor einer Corona-Infektion?Die Studie wurde an dem Galiläa Medical Center in Nahariya, Israel, durchgeführt und erschien am 3. Februar 2022 in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift PLOS ONE. In der retrospektiven Studie wurde untersucht, ob und inwieweit ein Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel vor der Infektion und dem Schweregrad der Erkrankung sowie der Sterblichkeit aufgrund von SARS-CoV-2 besteht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hasta la vista RückenschmerzWussten Sie, dass Rückenschmerzen die zweithäufigste Einzeldiagnose für Krankschreibungen sind?(1) Dabei können Unternehmen schnell und einfach Abhilfe schaffen - direkt am Arbeitsplatz. Also Schluss mit Nackenschmerz und Rückenweh! Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. verrät, worauf Arbeitgeber bei Hilfsmitteln achten sollten und stellt ein jüngst AGR-zertifiziertes Produkt vor, das schnell und effektiv für mehr Rückengesundheit sorgt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vitamin D und andere Mikronährstoffe: Gute Wirksamkeit gegen Corona & Co bei Kindern?Zwar erkranken Kinder in der Regel nicht schwer an COVID-19, doch die Begleitumstände der Pandemie beeinflussen ihren Alltag stark. Die Kontaktbeschränkungen des letzten Jahres haben dazu geführt, dass viele Infekte ausgelassen wurden, die in diesem Herbst und Winter nachgeholt werden. Die Kinder sind noch häufiger krank als ohnehin schon, das Immunsystem ist geschwächt und anfällig. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsenDie Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine schnell fortschreitende Myopie im Kindesalter die spätere Augengesundheit einschränken. Zum Welttag des Sehens macht der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) auf Möglichkeiten aufmerksam, die Myopie zu bremsen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 56 | Seite 1 von 3 | | |  | |