Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Selbstverpflichtungen

Agrar-PR

Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: Mehr als 60 Organisationen fordern Unterstützung von FDP-Parteichef Christian Lindner für Kinderschutz-Gesetz

21.08.2023 | 11:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen. mehr...
Agrar-PR

Zu viel Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln: „Die Schonfrist für die Junkfood-Konzerne ist abgelaufen“

04.07.2023 | 11:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zu dem heute vom Max-Rubner-Institut (MRI) vorgestellten Produktmonitoring erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: mehr...
Agrar-PR

Lidl macht Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung – foodwatch: Konkurrent Aldi muss nachziehen!

10.01.2023 | 11:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nach der Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Handelsketten Aldi Süd und Aldi Nord aufgefordert, dem Beispiel zu folgen. mehr...
Agrar-PR

Breites Bündnis um Starkoch Jamie Oliver fordert umfassenden Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

07.11.2022 | 11:00:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Rund 40 Organisationen machen Druck auf die Ampel-Koalition mehr...
Agrar-PR

So werden Eltern zu guten Vorbildern für einen gesunden Lebensstil

02.06.2022 | 11:52:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eltern wünschen sich für ihre Kinder nichts sehnlicher als ein langes, gesundes und glückliches Leben. Und dafür können sie eine Menge tun, schreibt das Apothekenmagazin "Baby und Familie" in der aktuellen Ausgabe. mehr...
Agrar-PR

Regionale Christbäume ohne Gift

26.11.2021 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Am besten regional und bio – das empfiehlt der BUND Naturschutz in Bayern (BN) für den idealen Christbaum. mehr...
Agrar-PR

Bauernproteste gegen den Handel: Einige wichtige Punkte – aber leider zu einfach gedacht

15.12.2020 | 12:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
ein Beitrag von Prof. Dr. Achim Spiller und Dr. Gesa Busch der Abteilung Agrar- und Lebensmittelmarketing der Universität Göttingen: Seit einigen Wochen kommt es zu heftigen Protesten von Landwirt*innen gegen die Preispolitik des Lebensmittelhandels, u. a. durch Blockaden von Zentrallagern des Handels. Am Freitag, 11.12.2020, hat dazu eine Gesprächsrunde zwischen Landwirt*innen und Vertreter*innen der großen Handelskonzerne stattgefunden. Im Vorfeld haben zentrale Organisatoren des Protestes aus dem Umfeld der Protestorganisation „Land schafft Verbindung“ u. a. über Twitter Forderungen an den Handel formuliert (siehe das Forderungsschreiben von „Land schafft Verbindung“ unten im Anhang). Der vorliegende Blogbeitrag ordnet diese Forderungen aus agrarökonomischer Sicht ein. mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsbäume: am besten bio und regional

26.11.2020 | 12:01:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auch Bio-Weihnachtsbäume sind ein Beitrag zum Naturschutz. Denn bei Weihnachtsbäumen aus konventioneller Produktion wird gespritzt und gedüngt – zum Schaden für Mensch und Natur. Der BUND Naturschutz (BN) empfiehlt deshalb, einen Bio-Baum aus der Region zu kaufen. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, wo sie ökologisch erzeugte Weihnachtsbäume bekommen, präsentiert der Verband zur Adventszeit einen Einkaufsführer. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Parlamentarischer Staatssekretär Michael Stübgen: „Ziel ist 100 Prozent nachhaltig erzeugtes Palmöl“

Generalversammlung des Forums Nachhaltiges Palmöl mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wasserpakt für Bayerns Landwirtschaft unterzeichnet

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Plastiktüte gegen Mehrwegtasche

Landesumweltamt Sachsen ruft zur Abfallvermeidung auf mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Putenhaltung nicht verdammen - Fortschritte beim Tierschutz

H5N8: aktueller Stand der Untersuchungen finden Sie am Ende des Textes mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BITKOM und Bundesverbraucherministerin Aigner wollen Vertrauen in die digitale Welt stärken

Aigner: „Vertrauen entsteht nur, wenn Internetanbieter Sicherheit und Datenschutz ins Zentrum ihrer Bemühungen stellen“ - BITKOM-Studie: Datensicherheit ist Top-Kriterium für Vertrauen - Jedes vierte Unternehmen hat Nachholbedarf beim Datenschutz mehr...

Absichtserklärung zur künftigen Markt- und Preisberichterstattung

Lindemann hält neutrale und objektive Berichterstattung für notwendig mehr...
Treffer: 14 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.