Alle Pressemeldungen zum Thema: Serotonin |
 |
 |
 |
 |
|
 | Der Cocktail der Liebe - wie Botenstoffe unsere Gefühle beeinflussenDopamin, Serotonin, Testosteron und Co. - was genau bewirken diese Hormone und Neurotransmitter im Körper und was haben sie mit der Liebe zu tun? Wie diese Botenstoffe Bindung und Lust erzeugen, erfahren Sie in dieser Übersicht der Apotheken Umschau. Dass sich Menschen mit diesen Stimmungsmachern auseinandersetzen, belegt auch die Häufigkeit der Suchanfragen bei Google. Zu welchem Botenstoff es die meisten Informationsquellen im Internet gibt, lesen Sie hier. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Warum Radfahren glücklich machtEgal ob "Radfahren", "Biken" oder "Radeln" - es gibt viele Begriffe für eine der beliebtesten und gleichzeitig gesündesten Freizeitaktivitäten. Im Gespräch mit Stefanie Mollnhauer, Ärztin mit Schwerpunkt Sportmedizin aus Weißensberg, haben wir herausgefunden, warum Sport gesund und wichtig für unseren Körper und unser Wohlbefinden ist. Insbesondere Radfahren wirkt sich positiv auf unsere Lebensqualität aus. Magnesium spielt hierbei für unseren Mineralstoffhaushalt und unsere Muskelaktivität eine große Rolle. Fest steht, wer regelmäßig in die Pedale tritt, tut nicht nur etwas für seine körperliche, sondern auch seine seelische Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Abnehmen ohne Sport: So wird man schlank, bevor das Homeoffice wieder vorbei istViele Arbeitnehmer haben die Zeit im Homeoffice sehr genossen: Morgens vom Bett, direkt an den Schreibtisch und nach Feierabend vom Schreibtisch weiter auf die Couch. Der Mangel an Bewegung hat sich allerdings sehr schnell auf der Waage bemerkbar gemacht. Zudem neigt sich das Homeoffice langsam dem Ende zu und die Rückkehr in die Büros beginnt. Zeit also, wieder fit zu werden! mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Winterdepressionen: Diese 3 Hormone helfen unsAntriebslos, niedergeschlagen und ständig müde: Wer sich angesprochen fühlt, erlebt möglicherweise die Auswirkungen einer Winterdepression. Auslöser können beispielsweise die kürzeren Tage und der damit einhergehende Tageslichtmangel sein. Auch unabhängig von der Jahreszeit: Nur jede:r fünfte Deutsche steht morgens glücklich und zufrieden auf [1] - zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung des Online-Versicherungsmanagers CLARK zusammen mit dem Befragungsinstitut YouGov. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Tierwohl bei Wildtier-NarkosenZur Behandlung und Untersuchung von Wildtieren ist es häufig nötig, diese zu narkotisieren. Dafür müssen bei vielen Wildtierarten höhere Dosierungen, oder potentere Narkosemittel als beim Haustier angewendet werden. Damit sind allerdings auch unerwünschte Nebenwirkungen verbunden, beispielsweise Atemdepression bei der Gabe von hoch-potenten Opioiden oder ausgeprägte kardiovaskuläre Nebenwirkungen, wie Bluthochdruck oder verminderte Herzfrequenz in Verbindung mit hochdosierten Sedativa. Zwei aktuelle Studien des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie der Vetmeduni zeigen nun, dass sich das Nebenwirkungsprofil deutlich verbessern lässt – und zwar durch die gleichzeitige Gabe von gezielt auf dem Signalweg von Zellen wirkenden Substanzen. Laut den Forscher:innen ist dies ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Tierwohls. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mentale Gesundheit: Verschlechterung im Vergleich zu 2021?Am sogenannten "Blue Monday", dem dritten Montag des neuen Jahres, ist laut dem britischen Forscher Dr. Cliff Arnall die Stimmung am Tiefpunkt angelangt: Grauer Himmel, die gemütliche Weihnachtszeit ist vorüber und man hat all die guten Neujahrsvorsätze schon wieder über den Haufen geworfen. Und als wäre all das noch nicht genug, hat die ganze Welt immer noch mit einer Pandemie zu kämpfen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Depressiv aufgrund falscher Ernährung?Weltweit sind schätzungsweise 350 Millionen Menschen von einer psychischen Störung oder Erkrankung bzw. einer sogenannten Depression betroffen. Laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) setzen Depressionen oft schon in jungem Alter ein, können in schwersten Fällen zum Suizid führen, in milder Form aber sogar ohne Medikamente behandelt werden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So kommen Sie gesund durch Herbst und WinterDie Temperaturen sinken, die ersten Blätter rieseln in Richtung Boden und die eine oder andere Sitzheizung im Auto wird bereits angeschaltet. Ganz klar: Der meteorologische Herbst hat längst Einzug gehalten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schlafstörungen: Gesunde Darmflora kann helfenJede*r dritte Deutsche schläft seit der Covid-19 Pandemie schlechter. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Biotechnologie-Unternehmens BIOMES unter 1000 Teilnehmer*innen1 . Auch die Sorgen nahmen in den vergangenen Monaten zu. Die Stimmung von rund 44 Prozent der Befragten verschlechterte sich merklich. Dieser Stress ist oft Ursache für Schlafprobleme. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 19 | Seite 1 von 1 | |  | |