Alle Pressemeldungen zum Thema: Solarmodule |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen PreisZwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das gelingt mit der Agri-Photovoltaik: Auf landwirtschaftlichen Flächen lassen sich so gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom erzeugen – ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur aktuellen Energie- und Agrarpreiskrise. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die HöheDass Strom und Gas teurer werden, beschäftigt deutsche Verbraucher:innen nicht erst seit gestern. Der Ukraine-Krieg verschärft die Lage nun zusätzlich. Auf idealo spiegelt sich die Angst vor hohen Strom- und Gasrechnungen in einem Anstieg der Nachfrage nach Solartechnik wider. Photovoltaikanlagen sind gefragter denn je. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 2021: Zehn Prozent mehr Solarmodule installiertBSW-Branchenbarometer: Solarwirtschaft blickt zuversichtlich ins Jahr 2022 – Klimaschutz-Sofortprogramm noch vor Ostern erforderlich, um Regierungsziele umsetzen und die Solardach-Nachfrage entsprechend zeitnah verdreifachen zu können mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Warum die Energiekosten auf Null sinken könntenTäglich werden Berichte über die Energiezukunft, „über Peak Oil“ oder die Grüne Wende veröffentlicht. Gemeinsamer Nenner ist oftmals, dass der Energiepreis bis zum Jahr 2030 steigen wird und wir uns zur „Null-Emissions-Gesellschaft“ im Jahr 2050 entwickeln werden. In einigen dieser Berichte steigt der Energiepreis stark, manchmal aber nur „wenig“. Was ist, wenn wir völlig falsch denken? Was ist, wenn die Energiepreise und -kosten sinken und nicht steigen? Was ist, wenn die Produktionskosten für Energie gegen Null gehen? Können alle Berichte so falsch sein? Könnte sein! mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Altmaier alarmiert SolarbrancheBSW-Branchenumfrage attestiert EEG-Gesetzesnovelle schlechte Noten: 97 Prozent der über 1.000 teilnehmenden Unternehmern erwarten Marktrückgang bei Photovoltaik-Solardächern – Gesetzesentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums bremse, anstatt zu beflügeln und müsse dringend nachgebessert werden mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Energiewende noch immer akzeptiertDeutsche stehen prinzipiell nach wie vor hinter der Energiewende. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv). Vor allem der Atomausstieg und der verstärkte Ausbau der Ökostrom-Erzeugung finden hierzulande Anklang. Dennoch gibt es Kritik - vor allem wegen der steigenden Stromkosten. mehr... |
|
 |
Überblick chinesischer Photovoltaik Hersteller mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Sovello AGSovello AG,OT Thalheim, Sonnenallee 14-30, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 24 | Seite 1 von 2 | | |  | |