Alle Pressemeldungen zum Thema: Sommerzeit |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bei Urlaubsreisen bleibt das Auto erste WahlUmfrage der ADAC Autoversicherung: Das Auto ist 2023 das meistgenutzte Verkehrsmittel für Urlaubsreisen - Jeder zweite Autofahrer fährt jedes Jahr ins Ausland - Wissenslücken beim Versicherungsschutz in anderen Ländern mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Apothekertipp: Vor der Zeitumstellung auf den Mittagsschlaf verzichtenAm 26. März wird die Uhr umgestellt - dann ist wieder Sommerzeit. Doch für viele bedeutet das: schlechter Schlaf, die Zeitumstellung wirkt wie ein Mini-Jetlag. Apotheker Tobias Brandl aus Ottobrunn gibt in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" Tipps, was bei schlechtem Schlaf aufgrund der Zeitumstellung hilft. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sommerzeit: So schlafen Babys und kleine Kinder trotz Zeitumstellung gutAm 27. März ist es so weit, die helle Jahreszeit beginnt, die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Was für die einen eine Freude ist, macht den anderen ganz schön zu schaffen. Denn wenn es abends länger hell ist, fällt es Babys und kleineren Kindern oft schwer, zur gewohnten Zeit einzuschlafen, sie sind quengelig und unausgeschlafen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipps zur ZeitumstellungWer hat an der Uhr gedreht? Die Uhren werden am kommenden Sonntag, 27. März, um eine Stunde von 02.00 auf 03.00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird dadurch eine Stunde kürzer. Warum der Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit zu körperlichen Beschwerden führen kann, erklärt Dr. Olaf Kannt, zertifizierter Schlafmediziner und Helios Medical Consultant. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ferien in Corona-Zeiten: Wie macht Deutschland in diesem Jahr Urlaub?Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Urlaubspläne der Deutschen? Entscheiden sie sich trotz allem für eine Urlaubsreise und wenn ja, welche Unterkunft bevorzugen sie? Der "Rabobank Food Navigator" zeigt: Fast die Hälfte der deutschen Verbraucher (45,4 Prozent) nimmt die Risiken der Pandemie zum Anlass, lieber zu Hause zu bleiben. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grillvergnügen ohne TropenholzInnovatives Verfahren ermöglicht es erstmals, Holzkohle routinemäßig auf das verwendete Holz zu überprüfen, Angaben der Anbieter sind nicht immer korrekt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | MeteoSchweiz: Klimabulletin Juli 2014Der Juli 2014 brachte vor allem der westlichen Hälfte der Schweiz Rekordniederschläge, und in der Region Genfersee, im Wallis und im Berner Oberland führte das anhaltende Regenwetter zu einer Rekord-Sonnenarmut. Die Julitemperatur lag schweizweit gemittelt 0.8 Grad unter der Norm 1981-2010. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34 | Seite 1 von 2 | | |  | |