Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sonder-Agrarministerkonferenz

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Der Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl erfordert ein faires Gesamtkonzept mit praktikablen Lösungen für unsere Landwirte. Ohne eine verbindliche, langfristige und ausreichende Finanzierung ist ein umfassender Umbau der Tierhaltung nicht machbar“

Sonder-Agrarministerkonferenz zur Nutztierhaltung mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Bundesregierung fährt Tierhaltung an die Wand

Schweinehalter fordern endlich praxisnahe Entscheidungen mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Neustart mit 30. BraLa am 2. Maiwochenende im Havelland: Landwirtschaftsausstellung ist Bildungscampus, Leistungsschau und Diskussionsforum zur Tierhaltung

Nach drei Jahren Pause findet die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BraLa mit ihrer 30. Jubiläumsauflage wieder in Paaren Glien im Havelland statt. Vom 11. bis 14. Mai laden Agrar-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischerei und Jagd sowie Handwerk und regionale Verbände zur traditionellen Messe im Grünen ein. Heute haben die Veranstalter und Akteure der BraLa über die Ziele und Höhepunkte des viertägigen Programms der Messe und des Familienfestes in der Staatskanzlei informiert. mehr...
Deutscher Bauernverband

Hindernisse für den Umbau der Tierhaltung beseitigen

04.05.2023 | 17:00:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Anliegen des DBV zur Sonder-Agrarministerkonferenz mehr...
Agrar-PR

WLV-Präsident Hubertus Beringmeier: „Agrarministerkonferenz muss zugunsten des Tierwohls dringend nachschärfen“

04.05.2023 | 11:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit Spannung blicken die Tierhalterinnen und Tierhalter aus Westfalen-Lippe auf die morgige Sonder-Agrarministerkonferenz zum Umbau der Nutztierhaltung. mehr...
Agrar-PR

Zu wenig Futter für die Öko-Schweinehaltung

04.05.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein Kommentar von Bioland zur Sonder-AMK "Umbau der Nutztierhaltung" mehr...
Agrar-PR

AbL fordert: Umbau realistisch, verlässlich und planungssicher für Höfe gestalten

02.05.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sonder-Agrarministerkonferenz befasst sich am Freitag, 5. Mai, mit dem „Umbau der Nutztierhaltung“. mehr...

AMK in Büsum: Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung vereinbart

"Wir wollen die regionale Tierhaltung als Grundlage lokaler Stoffkreisläufe und regionaler Vermarktung heimischer Nahrungsmittel erhalten", sagt Staatssekretär Torsten Weil bei der Agrarminister:innenkonferenz in Büsum. Weil begrüßte, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium eine zeitnahe Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung angekündigt hat und dort ein überarbeitetes Konzept präsentieren will. mehr...
Deutscher Bauernverband

AMK bleibt hinter den Erwartungen

24.03.2023 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Landwirte brauchen schnellstens Klarheit“

Ministerin Kaniber plädierte auf Sonder-AMK für rasche Entscheidung über Aussetzung der Flächenstilllegung mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Statement von Ministerin Barbara Otte-Kinast zur Sonder-Agrarministerkonferenz

In Bezug auf eine Entscheidung, Ausnahmeregelungen für bestimmte agrarpolitische Vorschiften befristet für das kommende Jahr zuzulassen, gab es heute keine Einigung auf der Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK). mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Observation Letter – Özdemir schlägt Sonder-Agrarministerkonferenz zum GAP Strategieplan vor

Die EU-Kommission hat Deutschland am 20. Mai 2022 den sogenannten „Observation Letter“ zum deutschen GAP-Strategieplan übersandt. In ihrer verfahrensüblichen Rückmeldung zielte die Kommission im Wesentlichen auf Konkretisierungen im Sinne der umwelt- und klimabezogenen Ziele ab. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Sonder-Agrarministerkonferenz zum Klimaschützer Wald: Schutz und Nutzung in Einklang bringen - Biodiversitätsleistungen gezielt fördern

Zur heutigen Sonderagrarministerkonferenz Wald erklärt Brandenburgs Forstminister Axel Vogel: mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Forstministerin Kaniber Michaela gegen weitere Stilllegungen von Wäldern

Von der morgigen Sonder-Agrarministerkonferenz zum Wald erwartet sich Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Mecklenburg-Vorpommern: Landwirtschaftsminister Albrecht mahnt Jägerinnen und Jäger im Land zu besonderer Vorsicht bei der Jagd

Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht hat vor dem Hintergrund des ersten bestätigten Falles der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Mecklenburg-Vorpommern Jägerinnen und Jäger aus Schleswig-Holstein zu besonderer Vorsicht bei der Jagd aufgerufen. „Der Fall ist auch für Schleswig-Holstein Anlass zu großer Besorgnis, da nun ein unmittelbar benachbartes Bundesland betroffen ist“ sagte Albrecht. Nicht nur Schweinehalter seien aufgerufen, die Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten. Dies gelte insbesondere auch im Rahmen der derzeit stattfindenden Gesellschaftsjagden. „Um einen Seucheneintrag nach Schleswig-Holstein zu verhindern, sind alle Jägerinnen und Jäger gefragt, äußerst verantwortungsvoll mit dem Thema umzugehen“, so Albrecht. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Statement zur gescheiterten Sonder-AMK: „Kein Herz für unsere Bauern"

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast verurteilt Blockadehaltung mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Barbara Otte-Kinast: „Die Sommerweidehaltung gehört zu Niedersachsen"

Morgen bei der Sonder-AMK: Millionenbetrag für Schafe, Ziegen und Mutterkühe mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Abkehr der Grünen von Agrarpolitik für kleine und mittlere Betriebe verwundert Landwirtschaftsministerin Kaniber

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber will den bäuerlichen Familienbetrieben bei den Verhandlungen zur gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) weiter den Rücken stärken. Umso verwunderter zeigte sich die Ministerin über die neusten Aussagen des grünen Agrarministers Axel Vogel aus Brandenburg. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

GAP-Reform: Agrarminister Axel Vogel fordert BMEL auf, abgestimmtes Vorgehen mit den Bundesländern einzuhalten

Vor dem Hintergrund der heutigen Äußerungen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur nationalen Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik fordert Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, die von den Bundesländern einstimmig getroffenen Beschlüsse zum weiteren Vorgehen einzuhalten und eine Ländereinigung nicht mit eigenen Festlegungen zu torpedieren. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber von Agrarministerkonferenz enttäuscht: „Blockade der Grünen bei Hilfe für kleine Höfe unverständlich“

Enttäuscht zeigte sich die bayerische Agrarministerin Michaela Kaniber vom Verlauf der Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK): „Ich kann mich nur wundern, dass ausgerechnet die grünen Minister eine Politik für kleine Strukturen und bäuerliche Höfe blockiert haben. Wir hätten heute weiterkommen können, aber anderen war Taktik wichtiger. Worten sind keine Taten gefolgt.“ mehr...
Treffer: 67 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.