Alle Pressemeldungen zum Thema: Sortenzulassung |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Deutsche Saatgutkompetenz erhalten – Wettbewerbsfähigkeit der Branche verbessernDer Grundstein für eine effiziente und nachhaltige Pflanzenproduktion wird mit dem Saatgut gelegt. Die Saatgutbranche beschäftigt sich daher intensiv mit den Zukunftsstrategien für die Landwirtschaft, einer diverseren Fruchtfolgegestaltung, Innovationen bei der Saatgutbehandlung und den rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saatgutproduktion. Diese Themen dominierten dementsprechend auch den diesjährigen Saatguthandelstag, der am 19. Und 20. Oktober 2021 vom Bundesverband der VO-Firmen e. V. (BVO) in Magdeburg ausgerichtet wurde. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 21 Maissorten neu zugelassenDas Bundessortenamt hat als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen. Es sind insgesamt 21 Sorten national neu zugelassen und beschrieben worden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
60 Jahre landeskultureller Wert in Deutschland - Sortenzulassung von 1953 - 2013Symposium des Bundessortenamtes mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 19 neue Maissorten zugelassenDas Bundessortenamt als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland hat die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Beste Regent-Weinerzeuger 2010 ausgezeichnetDr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, zeichnete auf der Internationalen Grünen Wochen diejenigen Weinbaubetriebe aus, die im Jahr 2010 die besten Rotweine aus der pilztoleranten Rebsorte Regent erzeugt haben. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 22 | Seite 1 von 2 | | |  | |