Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Spargelanbau

Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Niedersachsen bleibt deutsches Spargelland Nr.1

In Niedersachsen wurden in diesem Jahr auf 4.400 Hektar ertragsfähiger Fläche 23.200 Tonnen Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. mehr...
Statistikamt Nord

Spargel- und Erdbeerernte in Schleswig-Holstein 2023

25.07.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Durchschnittliche Erträge im Spargelanbau, sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln erwartet mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Endspurt für den Spargel

In wenigen Tagen endet die diesjährige Spargelsaison, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Am Johannistag, dem 24. Juni, ist Spargelsilvester. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: „Spargelanbauer sind verhalten optimistisch“

Trotz der Kostensteigensteigerungen bei allen Produktionsmitteln blicken die Spargelanbauer in Mecklenburg-Vorpommern der kommenden Saison verhalten optimistisch entgegen: mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Endlich wieder frischer Spargel aus der Region!

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ernährungsministerin Michaela Kaniber eröffnen Bayerische Spargelsaison mehr...
Bayerischer Bauernverband

Eröffnung der bayerischen Spargelsaison mit Spargelkönigin Veronika Hussnätter

13.04.2023 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Den Anstich begleiten auch Ministerpräsident Söder und Landwirtschaftsministerin Kaniber mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

7. Runder Tisch für Gute Saisonarbeit: Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit von Berufsverbänden, Gewerkschaften und Politik wird fortgesetzt

Zum 7. Mal haben Agrarminister Axel Vogel und Arbeitsminister Jörg Steinbach in dieser Woche zum Runden Tisch „Gute Saisonarbeit“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gartenbau- und Landwirtschaftsverbänden, den Gewerkschaften und dem Arbeitsschutz eingeladen. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Neue Fränkische Spargelkönigin im Amt

16.03.2023 | 17:41:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Die neue Spargelsaison steht bevor und der Spargel-Erzeugerverband Franken wird ab sofort von einer neuen Spargelkönigin vertreten: Veronika Hussnätter aus Mittelfranken ist neue Fränkische Spargelkönigin. Sie wird für die nächsten zwei Jahre den fränkischen Spargel repräsentieren. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Gemüseernte 2022 um 12 % gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken

Im Jahr 2022 haben rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren 12 % weniger als im Jahr 2021 und 2 % weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. mehr...

26. expoSE & 11. expoDirekt – 23. bis 24. November 2022 – Messe Karlsruhe

Über 400 Aussteller aus elf Nationen und erwartete 6.000 Fachbesucher machen Karlsruhe zum Branchentreffpunkt der Spargel- und Beerenproduktion und der landwirtschaftlichen Direktvermarktung mehr...
Logo Messeduo expoSE & expoDirekt

Engels Innovatietechniek präsentiert auf der expoSE 2022 eine neue Maschine für den Streifenanbau von Bleichspargel

mehr...

Vertikales Spritzsystem für den Pflanzenschutz im Spargel

mehr...
Messelogo expoSE & expoDirekt

26. expoSE & 11. expoDirekt – 23. bis 24. November 2022 – Messe Karlsruhe

Internationaler Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche mit Innovationen, Impulsen und Ideen für die Saison 2023 mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Spargelernte 2022 in Niedersachsen: Mehr Ertrag auf weniger Fläche

In Niedersachsen wurden in diesem Jahr 26.100 Tonnen Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Erntemengen 2022: Rund 21.100 Tonnen Spargel und 9.100 Tonnen Erdbeeren in Bayern erwartet

Ersten Schätzungen aus der Gemüsevorerhebung 2022 zeigen, dass das Edelgemüse Spargel auf rund 3.900 Hektar im Freistaat angebaut wurde. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ernährungsministerin Kaniber: Wir brauchen ein Stoppschild gegen Planwirtschaft in der Ernährungsversorgung

„Wenn Politiker einer Berliner Regierungspartei deutschen Landwirten schon vorschreiben wollen, welches Gemüse noch angebaut werden darf und welches nicht, dann haben diese offenbar ihren Traum von der Planwirtschaft noch nicht aufgegeben. Wollen die Grünen bestimmen, was bei den Menschen auf den Teller kommt?“, erzürnte sich die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gemüseanbau in Deutschland 2021

In Deutschland wurde 2021 auf knapp 132.000 Hektar Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von gut vier Prozent. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Spargel aus Hessen: Das Warten hat ein Ende

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Gemüseernte 2021 um 10 % gegenüber 2020 gestiegen

Im Jahr 2021 haben 6.260 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland 4,3 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren 10 % mehr als im Jahr 2020 und 15 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020. mehr...
Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer

Intensive Fachgespräche auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt

Durch die extrem steigenden Produktions-, Energie- und Lohnkosten steht die Branche unter Strom. Produkte, die einen Beitrag für eine Arbeitserleichterung und Kostenreduktion sorgen, sind gefragt. Für die landwirtschaftlichen Direktvermarktung sind nachhaltige Verpackungen und verkaufsfördernde Produkte Themen. mehr...
Treffer: 136 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.