Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Spargelsaison

Bayerischer Bauernverband

Neue Fränkische Spargelkönigin im Amt

16.03.2023 | 17:41:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Die neue Spargelsaison steht bevor und der Spargel-Erzeugerverband Franken wird ab sofort von einer neuen Spargelkönigin vertreten: Veronika Hussnätter aus Mittelfranken ist neue Fränkische Spargelkönigin. Sie wird für die nächsten zwei Jahre den fränkischen Spargel repräsentieren. mehr...
Messelogo expoSE & expoDirekt

Ausblick auf die Spargelsaison 2023

HEPRO präsentiert seine Neuerungen auf der expoSE mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Schwierige Saison für Spargel- und Erdbeererzeuger in Brandenburg

Mit 18.100 Tonnen stellt die diesjährige Spargelernte den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2015 dar, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Spargelernte 2022 in Niedersachsen: Mehr Ertrag auf weniger Fläche

In Niedersachsen wurden in diesem Jahr 26.100 Tonnen Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Erntemengen 2022: Rund 21.100 Tonnen Spargel und 9.100 Tonnen Erdbeeren in Bayern erwartet

Ersten Schätzungen aus der Gemüsevorerhebung 2022 zeigen, dass das Edelgemüse Spargel auf rund 3.900 Hektar im Freistaat angebaut wurde. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

2022 deutlich weniger Spargel als im Vorjahr in Baden-Württemberg geerntet

Die Erntesaison 2022 war für viele Spargel und Erdbeerbetriebe geprägt durch Absatzprobleme und damit einhergehendem Preisdruck. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Spargelernte in Thüringen leicht unterdurchschnittlich

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, beläuft sich die im Ertrag stehende Spargelfläche nach vorläufigen Ergebnissen mit Stand von Ende Juni in diesem Jahr auf insgesamt 259 Hektar. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ernährungsministerin Kaniber: Wir brauchen ein Stoppschild gegen Planwirtschaft in der Ernährungsversorgung

„Wenn Politiker einer Berliner Regierungspartei deutschen Landwirten schon vorschreiben wollen, welches Gemüse noch angebaut werden darf und welches nicht, dann haben diese offenbar ihren Traum von der Planwirtschaft noch nicht aufgegeben. Wollen die Grünen bestimmen, was bei den Menschen auf den Teller kommt?“, erzürnte sich die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Spargel aus Hessen: Das Warten hat ein Ende

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Spargelernte 2021 in Niedersachsen

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Spargelernte 2021 leicht unterdurchschnittlich - Erdbeeren stammen zunehmend aus dem Folientunnel

Durch ein langes und kühles Frühjahr war der Start in die Spargel- und Erdbeersaison in diesem Jahr deutlich verzögert. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Bayerns wichtigstes Gemüse schmeckt und ist gesund“

Ministerin Kaniber eröffnet Bayerische Spargelsaison mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Unterdurchschnittliche Spargelernte in Thüringen

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, beläuft sich die im Ertrag stehende Spargelfläche nach vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr auf insgesamt 258 Hektar (Stand Ende Juni). mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs im Jahr 2020

In der diesjährigen Saison wurden im Land Brandenburg nahezu 4.000 Hektar Spargel als Ertragsflächen gezählt. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Durchwachsene Spargelernte 2020 in Niedersachsen

Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 Tonnen Spargel gestochen. mehr...
Statistikamt Nord

Spargel- und Erdbeerernte in Schleswig-Holstein 2020

17.07.2020 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Pandemiebedingt unterdurchschnittliche Erträge beim Spargel, normale Ertragserwartungen bei Erdbeeren mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Deutlich weniger Spargel aus Baden-Württemberg in diesem Jahr - Erdbeererträge sind durchschnittlich

Den meisten Spargel- und Erdbeerbetrieben fehlten durch die Einschränkungen aufgrund von COVID-19 in diesem Jahr Erntehelfer, weshalb einzelne Flächen zum Teil gar nicht oder nur unvollständig abgeerntet werden konnten. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Gesucht: Erntehelferinnen und Erntehelfer

Gemeinsamer Aufruf der Landesregierung: In den kommenden Wochen fehlen in der Landwirtschaft Arbeitskräfte. Hier ist eine breite Unterstützung erforderlich mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Die Spargelsaison beginnt – Engpass bei Erntehelferinnen und Erntehelfern eindämmen

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

27.500 Tonnen Spargel aus Niedersachsen im Jahr 2019

Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 27.500 Tonnen Spargel gestochen. mehr...
Treffer: 150 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.