Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Straßenverkehr

Agrar-PR

Mehr Rücksicht macht die Straßen sicherer

25.05.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC-Umfrage zeigt: Auf Kinder wird besonders geachtet / Kampagne #mehr Achtung des Bundesverkehrsministeriums will Aufmerksamkeit schaffen mehr...
Agrar-PR

ADAC Unfallanalyse: Ein Drittel der Motorradunfälle sind Alleinunfälle

11.05.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Unfallrisiko viermal höher als bei anderen Verkehrsteilnehmern mehr...
Agrar-PR

Neuer Trend: Camping auf dem Bauernhof

18.04.2023 | 09:10:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Fahrtüchtigkeit: Vorsicht bei Medikamenten

13.04.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Manche Arzneimittel beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit / Wer trotzdem losfährt, riskiert Strafen mehr...
Agrar-PR

Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch!

20.03.2023 | 12:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In jeden zweiten Wildunfall sind Rehe verwickelt, am häufigsten kracht es im April und Mai. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Besondere Aufmerksamkeit bei beginnender Krötenwanderung – Fachleute rechnen mit weiterem Amphibienschwund

Zum Wochenende gelangt milde Frühlingsluft nach Brandenburg. Der starke Wetterumschwung mit Temperaturen im zweistelligen Bereich müsste eine starke Amphibienwanderung auslösen. Die Experten im Landesamt für Umwelt erwarten auch in diesem Jahr Zählergebnisse auf niedrigem Niveau. Die zurückliegenden Jahre mit langen Dürreperioden haben vielerorts die Amphibienpopulationen in Brandenburg zusammenbrechen lassen. mehr...
Agrar-PR

Ohne Biokraftstoffe steigen die Kosten für Klimaschutz im Verkehr dramatisch

15.03.2023 | 12:07:00 |

Energie

| Agrar-PR
Trotz einer vom Umweltbundesamt heute für den Verkehrssektor gemeldeten deutlichen Verfehlung des Ziels aus dem Bundesklimaschutzgesetz wollen Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse abschaffen. mehr...
Agrar-PR

Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

14.03.2023 | 11:44:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen. Dies würde negative Folgen für Klimaschutz, Kraftstoffversorgung, heimische Futtermittelproduktion und landwirtschaftliche Fruchtfolgen sowie die Bioökonomie nach sich ziehen, mahnen die Verbände. mehr...
Agrar-PR

DUH und T&E zu Biokraftstoffen: Alte Studie ohne neue Erkenntnisse

09.03.2023 | 16:43:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die heute von den Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment als „neu“ präsentierte Studie ist bereits vor einem Jahr mit dem inhaltlichen Fokus auf Deutschland vorgestellt worden. mehr...
Agrar-PR

Grüne Verkehrspolitik versperrt den Weg zu kostengünstigen CO2-Einsparungen

22.02.2023 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit völligem Unverständnis verfolgen die in Deutschland am Anbau und der Verarbeitung von Raps beteiligten Landwirte und Unternehmen die Gesetzesinitiative der grünen Umweltministerin Steffi Lemke, mit der die Beimischung von Biokraftstoffen innerhalb weniger Jahre unterbunden werden soll. mehr...
Agrar-PR

130 Jahre Dieselmotor – schon zu Beginn mit Biokraftstoff betrieben

22.02.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vor 130 Jahren erhielt Rudolf Diesel am 23. Februar 1893 vom Berliner Kaiserlichen Patentamt das Patent auf eine „Neue rationelle Wärmekraftmaschine“. Das Patent betraf einen Vorläufer des Dieselmotors, das Datum markiert damit dessen Geburtsstunde. Es dauerte allerdings noch mehrere Jahre, bis Rudolf Diesel einen funktionsfähigen Motor entwickelt hatte. mehr...
Agrar-PR

Emissionen sanken um 39 Prozent gegenüber 1990 – EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten

26.01.2023 | 17:27:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. mehr...
Agrar-PR

Immer mehr Katalysatoren gestohlen

20.01.2023 | 16:20:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC Straßenwacht verzeichnet 2022 über 1.000 Einsätze wegen entwendeter Katalysatoren / Dunkelziffer höher mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe sichern Energie- und Ernährungssicherheit und sorgen für Klimaschutz im Verkehr.

09.01.2023 | 18:00:00 |

Energie

| Agrar-PR
Kein Gegensatz von „Tank-Teller-Trog“ mehr...
Agrar-PR

2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr

01.01.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zahl steigt gegenüber 2021 um mehr als acht Prozent / Höheres Verkehrsaufkommen sorgt für Anstieg mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimaziel für 2020 nahezu erreicht

Treibhausgasbilanz für Hessen veröffentlicht mehr...
Agrar-PR

11,1 Millionen Tonnen CO2-Einsparung durch Biokraftstoffe im Jahr 2021

05.12.2022 | 18:26:00 |

Energie

| Agrar-PR
Nachhaltig zertifizierte Biokraftstoffe bleiben vorerst die wichtigste Option zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. mehr...
Agrar-PR

Landmaschinen werden immer moderner & größer

04.11.2022 | 12:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2021 erneut gesunken

11.10.2022 | 11:52:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Die ausgetretenen Schadstoffe konnten zu 91,5 % zum Schutz der Umwelt wiedergewonnen werden mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Sieben Prozent der NRW-Landesfläche sind Flächen für Verkehr

mehr...
Treffer: 87 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.