Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Stra??e

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Das Kochen mit geretteten Lebensmitteln bewahrt wertvolle Lebensmittel vor der Tonne.“

Landesweite Aktionswoche ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ startet mit Retter-Koch-Event mehr...
Agrar-PR

Einsatz von Erneuerbaren Kraftstoffen auch in Lkw-Flottengrenzwerten honorieren

28.09.2023 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
Rund 60 Unternehmen und Verbände der Logistik- und Busbranche sowie der Kraftstoff-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie haben sich in einem offenen Brief an Bundesregierung und Abgeordnete gewandt. Gemeinsam rufen Sie dazu auf, den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe in großen Lkw künftig als Beitrag zum Klimaschutz regulatorisch zu berücksichtigen. Dazu müsse sich die deutsche Politik auf europäischer Ebene für die Einführung eines sogenannten Carbon-Correction-Factors in die Regelung der CO2-Emissionsstandards bei der Neuzulassung schwerer Nutzfahrzeuge einsetzen. mehr...
Agrar-PR

Borkenkäferschäden bleiben auf hohem Niveau

28.09.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Allein der August bescherte den Waldbesitzenden im Freistaat knapp eine Million Festmeter zusätzliches Schadholz durch den Buchdrucker – und damit genau so viel wie im August 2022 mehr...
Agrar-PR

Pflanzenölproduktion 2023/24 auf Rekordkurs

27.09.2023 | 16:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die globale Erzeugung von Pflanzenölen wird nach USDA-Schätzungen im dritten Jahr nacheinander steigen und neue Höchstwerte erreichen. mehr...
Agrar-PR

QS-Studie Lebensmittelsicherheit: Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig

27.09.2023 | 12:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Repräsentative forsa-Befragung zeigt auf, wie die Deutschen zur Lebensmittelsicherheit stehen mehr...
Agrar-PR

Europas Landtechnikhersteller kommen mit Rekordergebnis nach Hannover

26.09.2023 | 16:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Landtechnikindustrie am Standort Europa zeigt sich in bester Verfassung. „Wir kommen mit einem Rekordergebnis nach Hannover“, sagte Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Landtechnik, auf der Vorpressekonferenz zur weltgrößten Landtechnikmesse Agritechnica, die vom 12. bis 18. November in Hannover stattfinden wird. „Kontinuierlich hohe Zuwachsraten im Auftragseingang haben dafür gesorgt, die Landtechnikindustrie über mehr als drei Jahre in der Spitzengruppe der Wachstumsbranchen des Maschinen- und Anlagenbaus positionieren.“ mehr...
Agrar-PR

Forderung der Tierärzteschaft nach einer Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes

26.09.2023 | 12:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die deutsche Tierärzteschaft leidet in zunehmendem Maße unter einem dramatischen Arbeitskräftemangel. Diese Mangelsituation betrifft alle tierärztlichen Arbeitsbereiche wie die tierärztliche Praxis, den öffentlichen Dienst, Lehre und Forschung sowie die Industrie. mehr...
Agrar-PR

Statuskonferenz Bioenergie präsentiert vielfältige Forschungsbeiträge zur Energiewende

25.09.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Auf der jüngsten Statuskonferenz Bioenergie in Leipzig kamen mehr als 150 Wissenschaftler:innen aus dem Forschungsnetzwerk Bioenergie mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik zusammen, um das spannende Potenzial biogener Rest- und Abfallstoffe für die Energiewende zu diskutieren. In über vierzig Vorträgen, fünf Workshops sowie einer Postersession präsentierten Forscher:innen und Unternehmen Forschungserfolge und aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen. Fazit der dreitägigen Konferenz: Die Bioenergie ist ein wertvolles Puzzlestück in einem flexiblen und resilienten Energiesystem der Zukunft und leistet zugleich einen substantiellen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. mehr...
Agrar-PR

Auto- und Motorradfahrende aufgepasst: Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn

25.09.2023 | 11:14:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Tage werden kürzer, das Wild mobiler. Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen – und zum richtigen Verhalten im Krisenfall mehr...
Agrar-PR

Wir brauchen eine nachhaltige Kraftstoffstrategie

22.09.2023 | 17:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe in der Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennen

21.09.2023 | 16:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Weltbiodiversitätsrat benennt invasive Arten wie Waschbär als eine Hauptbedrohung für Artenvielfalt und hält politische Maßnahmen für unzureichend. DJV kritisiert deshalb geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd scharf. Bund und Länder müssen Managementmaßnahmen künftig besser abstimmen. mehr...
Agrar-PR

WLV fordert Umdenken in der Wolfspolitik

21.09.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beringmeier: „Wolfsschutz verdrängt Weidetierhaltung – Bestände müssen reguliert werden!“ mehr...
Agrar-PR

Weniger Gießen, mehr Summen und Brummen – NABU und Land laden Kommunen zur Bewerbung bei „Natur nah dran“ ein

21.09.2023 | 16:32:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Bis 31.12. können sich Kommunen bewerben, um Unterstützung bei der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen zu erhalten – Wildpflanzen fördern die biologische Vielfalt vor Ort und halten Trockenheit besser stand mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Wie ein Bumerang: Zum Cleanup-Day startende Gemeinschaftsinitiative SAUBER mobilisiert gegen illegalen Müll in Brandenburg

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2022 weiter gesunken

13.09.2023 | 11:53:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Über ein Viertel der ausgetretenen Stoffmenge in der Umwelt verblieben mehr...
Agrar-PR

Todesfalle Licht: BN bittet Kommunen und Bevölkerung um Unterstützung der Earth Night

13.09.2023 | 11:47:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Insekten sterben massenweise durch nächtliche Beleuchtung. Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr – dafür setzt sich die Initiative „Earth Night“ ein. Am 15. September (Neumond) ruft die Initiative dazu auf, ab 22 Uhr das Licht zu reduzieren oder abzuschalten. mehr...
Agrar-PR

WLV-Erntebilanz 2023: Niederschläge zeigen erhebliche Auswirkungen auf Getreideernte

13.09.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die diesjährige Erntebilanz der Bauernfamilien in Westfalen-Lippe fällt durchwachsen aus:  Insbesondere im Juli und August standen die Betriebe – aufgrund starker Niederschläge und teils heftiger Unwetter – überall vor enormen Herausforderungen, um das Getreide von den Feldern einzufahren. mehr...
BUND

Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert die Bundesregierung zum Handeln auf

12.09.2023 | 11:42:00 |

Umwelt

| BUND
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen Klimastreiks am 15. September von Fridays for Future, endlich entschieden ins Handeln zu kommen. Konkret appelliert das Bündnis an die Ampel-Koalition, das Klimaschutzgesetz zu stärken, statt es zu entkernen, rasch aus Kohle, Gas und Öl auszusteigen und eine grundlegende Mobilitätswende einzuleiten. mehr...
Agritechnica

Autonome Systeme auf der Agritechnica 2023

11.09.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Die autonome Feldarbeit ist keine Zukunftsvision mehr. Roboter halten zunehmend Einzug in die Praxis. Für einen breiteren Einsatz in der Landwirtschaft muss aber noch weitere Entwicklungsarbeit geleistet werden. Beim Einsatz von Feldrobotern sind nicht zuletzt noch grundsätzliche sicherheitstechnische Fragen zu klären. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im August 2023 bei 6,0%

• Höhe der Inflationsrate im Vergleich zum Juli 2023 gleich • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 8,6% zum Vorjahresmonat • Preiserhöhung im Bereich "Verkehr" unter anderem durch Basiseffekt mehr...
Treffer: 2074 | Seite 1 von 104 
123456  ...104


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.