Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Strauchbeeren

Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Strauchbeeren 2022: Anbau von Strauchbeeren geht zurück - Anbau von Apfelbeeren ist im Kommen

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, bauten im Jahr 2022 in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 28 Betriebe auf einer Fläche von 201,5 Hektar Strauchbeeren an. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Schlechte Strauchbeerenernte in Sachsen 2022

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden im Jahr 2022 in Sachsen durch 43 Betriebe 417 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Das waren über 1.000 Tonnen bzw. etwa 70 Prozent weniger als im Vorjahr. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Erster Bio-Marktbericht für Brandenburg und Berlin – Agrarministerium veröffentlicht Zahlen und Potentiale

Mit Berlin und Brandenburg bietet sich für märkische Betriebe, die Bio-Lebensmittel produzieren, ein großer Markt und weiteres Wachstumspotential im Öko-Anbau. Allerdings gilt das nicht für alle angebauten Kulturen – in einigen Bereichen erschweren Anbauvoraussetzungen einen höheren Anteil an Bio-Produkten. Das zeigt der Bio-Marktbericht, den das Agrar-Umweltministerium erstmals veröffentlicht hat. Damit liegt ein Statusbericht als Grundlage für die weitere Umsetzung des Ökoaktionsplans vor. Der Bio-Marktbericht wurde heute im Begleitgremium zum Ökoaktionsplan mit den Akteurinnen und Akteuren diskutiert. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Gute Strauchbeerenernte auf kleinerer Anbaufläche in Brandenburg

Die Anbaufläche der Strauchbeeren in Brandenburg verkleinerte sich das zweite Jahr in Folge. Dennoch konnte im Jahr 2022 mit rund 2.940 Tonnen eine gute Ernte erreicht werden. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Strauchbeerenanbau in Thüringen weiterhin rückläufig

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 18 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von rund 70 Hektar insgesamt 265 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Darunter wirtschafteten 7 Betriebe auf rund 22 Hektar Anbaufläche nach den Kriterien des ökologischen Landbaus. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Strauchbeerenernte 2022 um 6 % gesunken

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.340 Hektar gut 43.000 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % abnahm, sank die Erntemenge um 5,5 %. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Erntemenge bei Strauchbeeren erreichte 2022 in NRW Rekordniveau

Im Jahr 2022 haben 175 nordrhein-westfälische Betriebe auf 1.145 Hektar Anbaufläche 8.442 Tonnen Strauchbeeren produziert. mehr...
Statistikamt Nord

Trockenheit sorgt für schwache Ernteerträge bei Himbeeren und Kulturheidelbeeren im Freiland

06.02.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
In Schleswig-Holstein sind im Erntejahr 2022 unterdurchschnittliche Erträge bei den Himbeeren und Kulturheidelbeeren im Freiland erwirtschaftet worden. Mit 28,5 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) lag der Ernteertrag bei den Himbeeren im Freiland rund 25 Prozent unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 38,2 dt/ha. Heidelbeeren im Freiland erzielten einen Hektarertrag von nur 25,9 dt/ha. Damit liegt der Ertrag zwar auf dem Niveau von 2021 (26,2 dt/ha), aber deutlich unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 29,6 dt/ha, so das Statistikamt Nord. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr

Wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung ist der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse. Für den Kauf von diesen Nahrungsmitteln mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr allerdings deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Internationaler Tag der Früchte - Strauchbeeren aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2021

Der 1. Juli steht seit 2007 als Internationaler Tag der Früchte (ITF – engl. International Fruit Day – IFD) unter gesunden Vorzeichen. Passt zum Sommer, und Obst ist dazu natürlich auch noch gesund. mehr...
Statistikamt Nord

Mäßige Strauchbeerenerträge in Schleswig-Holstein

23.02.2022 | 14:10:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Die schleswig-holsteinischen Landwirtinnen und Landwirte haben im vergangenen Jahr eher unterdurchschnittliche Erträge in der Strauchbeerenproduktion erwirtschaftet. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Sehr gute Strauchbeerenernte in Sachsen 2021

Mit 1.484 Tonnen brachten die 43 berichtenden sächsischen Strauchbeerenanbauer 2021 die höchste Erntemenge seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012 ein. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Strauchbeeren aus Niedersachsen im Jahr 2021

Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten im Jahr 2021 in Niedersachsen insgesamt 244 Betriebe auf einer Fläche von 2.548 Hektar Strauchbeeren an. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Strauchbeerenernte 2021 um 27 % gegenüber 2020 gestiegen

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.440 Hektar knapp 45.600 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Erntemenge um 27 %. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Strauchbeerenernte 2021 mit 8.680 t besser als im Vorjahr

Durch die ausreichenden Niederschläge konnte nach zwei sehr trockenen Sommern im Jahr 2021 wieder eine höhere Strauchbeerenernte verzeichnet werden. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

2021 wurden in NRW 17,2 Prozent mehr Strauchbeeren geerntet

Im Jahr 2021 produzierten 163 nordrhein-westfälische Betriebe auf 1.035 Hektar Anbaufläche 7.571 Tonnen Strauchbeeren. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Größte Beerenernte seit 2012 in Brandenburg

Nach mehreren schwächeren Erntejahren fiel die Strauchbeerenernte in Brandenburg sehr hoch aus. Nach Information des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg wurden mit 4.096 Tonnen so viele Strauchbeeren geerntet wie noch nie. Ein Jahr zuvor waren es noch 2.065 Tonnen. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbau von Strauchbeeren in Thüringen erneut rückläufig

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 18 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von 71 Hektar insgesamt 317 Tonnen Strauchbeeren erzeugt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm

Rund fünf Kilogramm Strauchbeeren verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2019/20. Am beliebtesten waren Himbeeren und Heidelbeeren. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Weniger Schwarze Johannisbeeren aus Niedersachsen

Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) werden neben Kulturheidelbeeren in Niedersachsen auch andere Strauchbeerenarten wie zum Beispiel die Schwarze Johannisbeere angebaut, die auch Cassis oder Ahlbeere genannt wird. mehr...
Treffer: 105 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.