Alle Pressemeldungen zum Thema: Stromkosten |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kraftstoff aus Restholz: Treibstoff Ethanol finanziell wettbewerbsfähig und technisch effizient herstellbarEine drastische Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so der jüngste Bewertungsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen. Die Herstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holz- und Strohresten oder erneuerbarem Strom wäre eine Möglichkeit, die Kohlenstoffemissionen des Verkehrssektors zu verringern. Forschende der Technischen Universität München (TUM) arbeiten daran. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10 Jahre Strompreis-AtlasDie Strompreise in Deutschland explodieren. Verbraucher müssen mit 34,75 Cent pro kWh so viel wie noch nie zuvor für Strom bezahlen. Einige Bestandskunden haben von Ihren Versorger Preiserhöhungen von über 100 % erhalten. Insgesamt sind die Strompreise für Verbraucher in den letzten 12 Monaten um mehr als 20 Prozent gestiegen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Solar-Nachfrage: Nach Rekordjahr nochmals verdoppelt?Die Deutschen zeigen klare Kante für mehr Klimaschutz und weisen den Weg für eine klimaneutrale Zukunft: Die Nachfrage nach Solaranlagen hat sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr nochmals verdoppelt, berichtet Zolar, einer der führenden Online-Anbieter für Solarlösungen in Deutschland. Bereits 2020 gab es in der Bundesrepublik einen Rekordzubau und eine Verdoppelung der Solarnachfrage. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Energiewende noch immer akzeptiertDeutsche stehen prinzipiell nach wie vor hinter der Energiewende. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv). Vor allem der Atomausstieg und der verstärkte Ausbau der Ökostrom-Erzeugung finden hierzulande Anklang. Dennoch gibt es Kritik - vor allem wegen der steigenden Stromkosten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Energiewende ist machbar - und zahlt sich ausDie Energiewende ist machbar – und zahlt sich aus. Dies ist das zentrale Ergebnis einer umfangreichen wissenschaftlichen Untersuchung renommierter Forschungsinstitute, die das Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben hatte. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Greenpeace warnt vor Kniefall der RegierungNeue Umfrage: 65 Prozent der Deutschen befürworten Brennelementesteuer mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 24 | Seite 1 von 2 | | |  | |