Alle Pressemeldungen zum Thema: Studium |
 |
 |
 |
 |
|
 | Weltstillwoche 2023: Stillen und Beruf – Wie geht das?Die Weltstillwoche vom 02. bis 08. Oktober steht in diesem Jahr unter dem Motto „Stillen im Beruf – kenne deine Rechte“. Mit umfangreichem Material in digitaler und gedruckter Form, einer Telefonaktion am 05. Oktober sowie Insta-Lives informieren das „Netzwerk Gesund ins Leben“ im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammen mit zahlreichen Institutionen, Akteurinnen und Akteuren über die Rechtslage und geben Praxis-Tipps. Denn: Stillen und Beruf sind vereinbar! mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Attraktivste Arbeitgeber Stuttgarts: Universität Hohenheim bleibt in Top TenSoziale Verantwortung und Engagement in der Region: Arbeitnehmer:innen erwarten von ihrem Arbeitgeber mehr als nur gute Karrierechancen. Die Universität Hohenheim zählt zum fünften Mal in Folge und als einzige Hochschule zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region Stuttgart. In Süddeutschland gehört sie zu den besten 50 Arbeitgebern. Das bescheinigen lokale Arbeitnehmer:innen in einer anonymen Online-Umfrage des Wirtschaftsmagazins Capital und des Statistik-Portals Statista. Um die attraktivsten Arbeitgeber in 20 Großstadtregionen zu ermitteln, befragten sie im Mai und Juni 2023 insgesamt rund 7.500 Beschäftigte. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ham without Oink: Studierende entwickeln neuartigen veganen Schinken mit BissEs geht immer noch um die Wurst: Alternativprodukte auf Basis pflanzlicher Proteine spielen jedoch zunehmend die Hauptrolle am einstigen Fachgebiet „Fleischtechnologie“, das inzwischen „Lebensmittelmaterialwissenschaften“ heißt. Doch woran liegt es eigentlich, dass bestimmte vegane Wurstsorten näher ans tierische Original herankommen als andere? mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarwissenschaften studieren an der Technischen Universität MünchenTechnischer Fortschritt verändert seit jeher die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft. Waren es im frühen 20. Jahrhundert die neuen Traktoren, spielt mittlerweile das Thema Digitalisierung eine viel größere Rolle. Auch die Themen Nachhaltigkeit, Tierwohl und Ressourcenschonung haben an Bedeutung gewonnen. Die School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) hat sich mit der Neuberufung von insgesamt 12 Professor:innen in den letzten Jahren und der Schaffung neuer spezialisierter Professuren auf diese Dynamik eingestellt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sofort bereit für den Wald - Wie die intensive Praxiszeit im dualen HAWK-Forststudium beim Jobstart hilftJannik Luttmann macht an seinem Arbeitsplatz einen wirklich zufriedenen Eindruck: Als einer der ersten Absolvent*innen des dualen HAWK-Forstwirtschaftsstudiengangs in Göttingen arbeitet er als Trainee bereits jetzt in verantwortungsvoller Position bei den Niedersächsischen Landesforsten (NLF) im Forstplanungsamt Wolfenbüttel. Auch sein früherer Kommilitone Philipp Kocherscheidt verbindet seinen gelungenen Trainee-Jobstart mit der Wahl der NLF als dualen Ausbildungsbetrieb. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 229 | Seite 1 von 12 | | |  | |