Alle Pressemeldungen zum Thema: 

T

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Verbales Gift schadet Debatte um Zukunft der Landwirtschaft

Kritik an BUND-Kampagne gegen Pflanzenschutz / „Kampagnen-Stil aus längst vergangenen Zeiten“ mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Gutes Standing im THE Impact Ranking zur Nachhaltigkeit

Universität Bonn in zwei Kategorien unter den TOP 50 Universitäten weltweit mehr...
Agrar-PR

SVLFG-Wahlausschuss gibt Ergebnisse der Sozialwahl bekannt

09.06.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Ergebnis der Sozialwahl bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) liegt vor. Eine Wahl mit Wahlhandlung fand ausschließlich in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) statt. Das Wahlergebnis in dieser Gruppe wurde in der Sitzung des Wahlausschusses der SVLFG am 9. Juni bekanntgegeben. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Özdemir zu Gast in MV – Termine zu Moorschutz und Dorfentwicklung

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ist heute zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit Landwirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus und Staatssekretärin im BMEL, Claudia Müller, besichtigt er zunächst im Dorf Bernitt eine durch Bundesmittel geförderte neue Kita. Im Anschluss lässt er sich nahe Bützow eine klimaschonende, landwirtschaftlich genutzte Moorfläche zeigen. Minister Dr. Backhaus begrüßt das Interesse des Bundesministers für den ländlichen Raum und betont: mehr...
Agrar-PR

Blutspenden: Engpässe bei der Versorgung

09.06.2023 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jede Blutspende kann Leben retten, nicht nur in der Notfallmedizin - doch gerade im Sommer werden die Vorräte knapp mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Prof. Dr. Christa Kühn wird neue Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Instituts

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat Prof. Dr. Christa Kühn als neue Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Instituts (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit; FLI) berufen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Was man über Abluftreinigungsanlagen in der Schweinehaltung wissen sollte

Neue DLG-Merkblätter 483 und 484 – verfahrenstechnische und rechtliche Grundlagen – Praxistipps zur Senkung der Betriebskosten mehr...
Universität Hohenheim

Trotz positiver Effekte: Freundschaften am Arbeitsplatz bergen auch Risiken

09.06.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Studie der Uni Hohenheim: Freundschaft am Arbeitsplatz hat positive Effekte. Sie kann aber auch zu unhöflichem und abwertendem Verhalten gegenüber Kolleg:innen führen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus zu aktueller Waldbrandgefahrensituation

mehr...
Agrar-Presseportal

Neubau für die Stärkung des Verbraucherschutzes

08.06.2023 | 16:15:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Land investiert rund 45 Millionen Euro - Grundsteinlegung im LAVES mehr...
Agrar-Presseportal

Insektenfreundliche Gartengestaltung: Hilfe für Biene, Schmetterling und Co.

08.06.2023 | 15:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-PR

Hat der Luchs in Deutschland eine Zukunft?

07.06.2023 | 16:59:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
BUND begrüßt weitere Ansiedlungen der seltenen Pinselohren mehr...
Agrar-PR

EU-Sojaerzeugung 2023 über Vorjahr

07.06.2023 | 16:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Sojaangebot der EU-27 dürfte auch in diesem Jahr wachsen, und das, obwohl das EU-Areal kleiner ausfallen dürfte als noch 2022 mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Süße Snacks: Kinder ticken sehr unterschiedlich

Manche achten stark auf den Preis, andere vor allem darauf, dass es schmeckt, zeigt eine Studie der Uni Bonn mehr...
Agrar-PR

Vernetzung mit Folgen: 13 Schritte gegen Software-Obsoleszenz

07.06.2023 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt Maßnahmen, um die Lebensdauer technischer Geräte zu erhöhen und gibt Hinweise, wie sich Verbraucher*innen schützen können mehr...
Agrar-PR

Wie züchtet man gute Pfingstrosen?

07.06.2023 | 16:08:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Welttag der Lebensmittelsicherheit: 600 Millionen Gründe für gute Küchenhygiene

07.06.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Küchenhygiene-Tipps des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zum Schutz vor lebensmittelbedingten Infektionen mehr...
Agrar-PR

Steigende Temperaturen: So schützen Sie sich

07.06.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die immer heißer werdenden Temperaturen schaden insbesondere Kleinkindern und Älteren mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Schweinefleisch: Ministerin Kaniber fordert vom Bund noch mehr Engagement für regionalisierte Abkommen mit Asien

Um Märkte wie China und Japan wieder für deutsches Schweinefleisch zu öffnen und damit den heimischen Markt weiter zu entlasten, hat Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber erneut vom Bund ein stärkeres Engagement bei Verhandlungen um sogenannte Regionalisierungsabkommen gefordert. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

"Unsere Lebensmittel sind sicher“ – Backhaus stellt LALLF-Jahresbericht vor

In Mecklenburg-Vorpommern wird Verbraucherschutz groß geschrieben. Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) wurden allein 2022 knapp 600.000 Proben unterschiedlichster Art untersucht, darunter ca. 528.600 Proben aus der Tierseuchendiagnostik, ca. 38.600 Proben aus dem Pflanzenschutzdienst und fast 15.000 Proben aus der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des LALLF (ehemals „Verbraucherschutz im Fokus“) hervor, den Umweltminister Dr. Till Backhaus und LALLF-Direktor Dr. Stephan Goltermann heute in Rostock vorstellten. mehr...
Treffer: 5119 | Seite 1 von 256 
123456  ...256


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.