Alle Pressemeldungen zum Thema: Tag der Nachhaltigkeit |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Chianti Classico: Qualitätsprognose für Jahrgang 2022Ein milder Frühling, gefolgt von heißen und trockenen Sommermonaten prägten den Wein- und Olivenanbau im toskanischen Chianti Classico 2022. Für Wein sowie und Olivenöl g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) geben jetzt die Erzeuger eine erste Qualitätsprognose ab. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Der offene HühnerstallDie deutschen Legehennenhalter informieren über die moderne Eierwirtschaft und zeigen ihre Haltung am „Tag des offenen Hofes“ mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DLG-Feldtage 2022: Pflanzenbau zum AnfassenFür die vom 14. bis 16. Juni 2022 auf dem Gelände des Versuchsguts Kirschgartshausen bei Mannheim (Baden-Württemberg) stattfindenden DLG-Feldtage kann der Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eine hervorragende Beteiligung von Ausstellern verzeichnen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wachsender Anspruch an Bio-LebensmittelBio-Lebensmittel sind längst keine Nischenprodukte mehr: 2021 gaben die Deutschen 15,9 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus, ein Plus von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr (Quelle: Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, Branchen Report 2022). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die besten Düfte gegen Winterblues und LagerkollerRund zwei Millionen Deutsche sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert. Im besten Fall befinden sie sich in Quarantäne - gemeinsam mit weiteren Mitgliedern ihres Haushalts. Aber auch, wer nicht infektionsbedingt zuhause ist, hat nach Monaten im Homeoffice häufig mit Pandemie-Erschöpfung, Winterblues und Lustlosigkeit zu kämpfen. Höchste Zeit für einen Energiekick, der neue Lebensfreude schenkt. Die Expert*innen des Aromatherapie-Pioniers PRIMAVERA empfehlen die duftenden Öle von Orange, Limette und Zitrone, um der Laune ganz natürlich auf die Sprünge zu helfen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Zeckenvorsorge: Auch auf Spielplätzen wichtig?Zecken gibt es in ganz Deutschland. Jetzt untersuchten Experten in einer bundesweiten Erhebung 16 Spielplätze auf Zecken. Das Ergebnis: Auf einem Großteil der untersuchten Plätze in Norddeutschland wurden sie fündig. Spitzenreiter war ein Spielplatz mitten in Hamburg mit 48 Zecken auf 120 qm. In Schleswig-Holstein fingen sie 16 Zecken, und auch in Bremen (13 Zecken) und Niedersachsen (8 Zecken) kamen die Parasiten auf Spielplätzen vor. In den süddeutschen Bundesländern haben die Experten bis auf Rheinland-Pfalz (13 Zecken) wenige Zecken gefangen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 79 | Seite 1 von 4 | | |  | |