Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Tierarzt

Agrar-PR

Wadenstecher – Ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht

04.12.2023 | 10:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber: Der Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) – auch bekannt als Stallfliege – ist ein blutsaugender Schädling. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hohes Risiko für Vogelgrippe

Mit Beginn der kälteren Jahreszeit wieder vermehrt Nachweise von Geflügelpest mehr...
Agrar-PR

Tierärztemangel: Tierärzteschaft fordert von der Bundespolitik endlich eine gesetzliche Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes

26.09.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Tiergesundheit und damit Tierschutz in der Landwirtschaft wie im Kleintier- und Pferdebereich sind nur möglich, wenn genügend Tierärztinnen und Tierärzte zur Behandlung erkrankter oder verletzter Tiere zur Verfügung stehen. Der Fachkräftemangel macht aber auch vor der Tierärzteschaft nicht halt. Deshalb ist die flächendeckende tiermedizinische Versorgung, besonders im Not- und Nachtdienst, akut gefährdet. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Veterinäre dringend gesucht: Landvolk und Tierärztekammer schlagen Alarm

Landvolk und Tierärztekammer Niedersachsen schlagen Alarm: Bei Veterinärinnen und Veterinären droht massiver Nachwuchsmangel; die Versorgung insbesondere von großen Nutztieren ist gefährdet. mehr...
Agrar-PR

Fenstersturz bei Katzen – Tipps fürs Tier

02.08.2023 | 15:09:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ein Fenstersturz bei Katzen ist schnell passiert und kann für die Vierbeiner gefährlich enden, auch wenn den Stubentigern landläufig sieben Leben nachgesagt werden. mehr...
Agrar-PR

Hitzetage: So schützen Sie Ihr Haustier

19.06.2023 | 17:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heiße Tage stellen nicht nur für Menschen oft eine Belastung dar, auch Hunden, Katzen und Co. machen hohe Temperaturen zu schaffen. mehr...
Agrar-PR

Dr. Siegfried Moder neuer Präsident des Europäischen Tierärzteverbandes FVE

19.06.2023 | 17:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bei der Frühjahrstagung des Europäischen Tierärzteverbandes FVE am vergangenen Wochenende in Zaječí (Tschechische Republik) wurde der Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt), Dr. Siegfried Moder, zum neuen FVE-Präsidenten gewählt. mehr...
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Haustiere brauchen auch in der Urlaubszeit eine zuverlässige Betreuung Die Versorgung muss frühzeitig in die Urlaubsplanungen einbezogen werden

mehr...
Agrar-PR

Kein Mangel an Tierärztinnen und Tierärzten in Bielefeld!

03.05.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Thema „Der Notfallpatient“ zog: Mit mehr als 1165 tierärztlichen Teilnehmenden sorgte die bpt-INTENSIV Kleintiertagung vom 27. bis 30. April wieder einmal für eine kurzfristige Tierarztschwemme in Bielefeld. Hinzu kamen 282 Tiermedizinische Fachangestellte und 71 Ausstellerfirmen. mehr...
Agrar-PR

Tierärzt:innen schützen auch den Menschen

27.04.2023 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BTK über die vielfältigen Tätigkeitsfelder in der Veterinärmedizin mehr...
Agrar-PR

Tiersprechstunde: Die häufigsten Krankheiten bei Hunden

29.03.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klärt auf, was bei Ohrenentzündungen und Verdauungsproblemen zu tun ist mehr...
Agrar-PR

Röteln-Verwandter: Rustrela-Virus verursacht gefährliche Katzenkrankheit

08.02.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Für Freigängerkatzen ist die „Staggering Disease“ (Feline Meningoencephalomyelitis) eine lebensbedrohliche Krankheit. Die Gehirn- und Rückenmarksentzündung von Europäischen Hauskatzen (Felis catus) wurde erstmals in den 1970er Jahren in Schweden beschrieben. Ein internationales Forschungsteam konnte nun endlich – rund 50 Jahre nach Entdeckung der Krankheit und unter maßgeblicher Beteiligung der Veterinärmedizinischen Universität Wien – mit dem Rustrela-Virus die Ursache identifizieren. Die Studie wurde soeben im Top-Journal „Nature Communications“ veröffentlicht. mehr...
Agrar-PR

Kleines Schwein, großes Glück – Minischweine als Companion Animals

16.01.2023 | 11:14:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Minischweine als Haustiere erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Welche speziellen Ansprüche der kleinen Tiere dabei berücksichtigt werden müssen und wie eine artgerechte Haltung der "Minipigs" aussieht, zeigt die ausführliche Infografik der Vetmeduni. mehr...
Agrar-PR

Gefahren in der Weihnachtszeit erkennen und vermeiden

26.12.2022 | 04:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Für Viele gehören eine prachtvolle Deko, glitzernder Christbaumschmuck und ein üppiges Festmahl zum traditionellen Weihnachtsfest. Sind jedoch Katz' und Hund im Haus, lautet die Devise: Weniger ist mehr. mehr...
Agrar-PR

Gefahren zum Jahresende für Haus- und Nutztiere

23.12.2022 | 01:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zum Ende des Jahres häufen sich die Gefahrenquellen für Haustiere. Die Bundestierärztekammer (BTK) gibt Tipps, wie es Tierhaltende vermeiden können, Heiligabend beim Notdienst in der Tierarztpraxis zu verbringen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundestag beschließt Änderung des Tierarzneimittelgesetzes

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes verabschiedet. mehr...
Agrar-PR

Tierarzneimittelgesetz im Bundestag: Tierärzteverband fordert Ablehnung des Änderungsantrags der Ampel-Koalition

30.11.2022 | 17:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 01. Dezember entscheidet der Deutsche Bundestag über die erste Novelle des Tierarzneimittelgesetzes. bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder hat unmittelbar vor der Abstimmung noch einmal mit einem Schreiben bei der FDP-Bundestagsfraktion dafür geworben, den von der Ampel-Koalition vorgelegten Änderungsantrag (Drs. 20/4596) abzulehnen, weil er wissenschaftlich und wirtschaftspolitisch in die falsche Richtung führt. Stattdessen sollten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages besser dem ausgereiften und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetzentwurf zustimmen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neuer Leitfaden zum Umgang mit kranken und verletzten Schweinen

Entscheidungshilfe für Schweinehaltende und Beratende – Tierbeobachtung und Tierbeurteilung als Kernaufgaben – zahlreiche visuelle Fallbeispiele mehr...
Agrar-PR

Im Fokus Kälbergesundheit

25.11.2022 | 15:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Neufassung der Tierschutztransportverordnung (ab dem 1. Januar 2023) schreibt bei betriebsübergreifenden Transporten von Kälbern ein Mindestalter von 28 Tagen vor. Das erfordert größere Kapazitäten bei Platz und Fütterung und mehr Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Kälber. In den anstehenden Wintermonaten ist besonderes Augenmerk auf die Atemwege zu richten. mehr...
Agrar-PR

Durchweg positive Resonanz: bpt-Kongress 2022 in Hannover erfolgreich beendet

25.11.2022 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der diesjährige Kongress des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt), der vom 17. bis 19. November in Hannover stattfand, erntete viel positive Resonanz. mehr...
Treffer: 162 | Seite 1 von 9 
123456  ...9


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.