„Ein Mehr an Tierwohl ist wichtig und gewinnt auch beim Verbraucher zunehmend an Bedeutung“, unterstreicht Peter Stahl, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes (MIV) die Position des Verbandes. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel hat mit seinem System www.haltungsform.de nun auch den Milchmarkt in sein vierstufiges Kennzeichnungssystem für Handelsmarkenprodukte einbezogen. Bereits zuvor hatten Verbraucher die Möglichkeit, sich z. B. über Labels auf Milch und Milchprodukten über Haltungsbedingungen von Rindern zu informieren und sich bewusst für oder gegen einen Kauf zu entscheiden. mehr...
Das Europaparlament hat heute seine Entschließung zur "Vom Hof auf den Tisch-Strategie" ("Farm to Fork-Strategie") angenommen. Dazu erklärt Christine Schneider (CDU), Berichterstatterin der EVP-Fraktion und Mitglied im Umweltausschuss: mehr...
Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht: „Weidehaltung ist gut für die Kühe, gut für die landwirtschaftlichen Betriebe und auch gut für Klima und Natur. Wir wollen sie deshalb stärker fördern.“ mehr...
Die führenden Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) in Deutschland haben sich in Gesprächen mit dem Deutschen Tierschutzbund zu einer tiergerechteren Geflügelfleischerzeugung bekannt. Gemeinsam haben Deutscher Tierschutzbund und LEH vereinbart, den Anteil der Produkte mit Haltungsstufe 3 und 4 in den nächsten zwei Jahren zu verdoppeln und bis Ende des Jahres 2026 rund 20% oder mehr ihrer Angebote umzustellen. mehr...
In Bezug auf die heute vorgestellte Machbarkeitsstudie zu den Vorschlägen der Borchert-Kommission sagt Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: mehr...
In verschiedenen Projekten wurden in den vergangenen Jahren Indikatoren zum Messen und Bewerten von Tierwohl entwickelt. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) stellt die verschiedenen Systeme auf www.praxis-agrar.de vor. Landwirtschaftliche Betriebe erhalten damit Hilfe bei der Entscheidung, welches Tool für sie das Richtige ist. mehr...
Agrarstaatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser macht sich bei der Amtschefkonferenz stark für ein aussagekräftiges Tierwohllabel, das Ende der Anbindehaltung bei Rindern und eine Neuregelung bei der Haltung von Schweinen. mehr...