Alle Pressemeldungen zum Thema: Tipps |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipp: So behalten Sie den Überblick bei den MedikamentenVier von zehn Menschen über 65 Jahren nehmen täglich fünf und mehr Arzneimittel ein. Da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Menschen mit Diabetes sind häufig unter denjenigen, die jeden Tag einen Arzneimittel-Mix einnehmen. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps, wie man den Überblick behält. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kindererziehung: So durchbrechen Eltern GeschlechterklischeesTypisch Junge, typisch Mädchen: Auch wenn mittlerweile viele Eltern und auch Kitas darauf achten, Kinder nicht zu sehr in definierte Rollen zu drängen, halten sich manche Geschlechterklischees hartnäckig. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" untersucht, was das für die Entwicklung bedeutet - und gibt Tipps für mehr Vielfalt, mit denen Eltern ihre Kinder unterstützen können. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hofnachfolge: Neue Artikelserie auf praxis-agrar.deDie Landwirtschaftszählung 2020 zeigt: Bei rund 110.000 landwirtschaftlichen Einzelunternehmen sind die Betriebsleiterinnen und -leiter über 55 Jahre alt – bei 63 Prozent davon ist die Hofnachfolge ungeklärt. Wie eine Hofnachfolge, Umstrukturierung oder gar Betriebsaufgabe gemeistert werden kann und was dabei beachtet werden muss, stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) unter www.praxis-agrar.de vor. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bei großer Hitze: Pflegebedürftige ausgewogen ernährenInsbesondere für pflegebedürftige Menschen ist die Sommerhitze sehr belastend. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt Tipps, wie pflegende Personen ihre Angehörigen vor einer Dehydrierung schützen und sie ausgewogen ernähren. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neues BZL-Heft: Unterricht mal anders – auf dem Bauernhof lernen und Erfahrung sammelnWie Lehrkräfte einen erfolgreichen Bauernhofbesuch mit ihrer Schulklasse planen und durchführen, veranschaulicht das neue Heft „Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort – Anregungen für Lehrkräfte – von Grundschule bis Klasse 9“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Drei Beispiele mit Lehrplanbezug zeigen, welche Inhalte sich für die Unterrichtsgestaltung in Grundschule, Klassenstufen 5 bis 7 und Klassenstufen 7 bis 9 anbieten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wenn der Rehbock zum Rammbock wirdEnde Juli bis Mitte August ist Blattzeit in Thüringen. Rehböcke treiben dann im Liebesrausch ihre Angebetete vor sich her – ohne Rücksicht auf Umgebung oder Straßenverkehr mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 725 | Seite 1 von 37 | | |  | |