Alle Pressemeldungen zum Thema: Trainieren |
 |
 |
 |
 |
|
 | „B&B Agrar“: Starke Frauen für das LandUmfassende Studien haben die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf dem Land und in Führungsetagen des Agribusiness untersucht und dabei Fortschritte bei der Gleichberechtigung, aber auch weiteren Handlungsbedarf sichtbar gemacht. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stellt zentrale Erkenntnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen vor und zeigt Strategien, mit denen Frauen sich und ihre Position auf den Höfen stärken können. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Apps gegen Spinnenangst: Funktioniert das wirklich?Angst vor Spinnen ist weit verbreitet. Studien zufolge sollen sich 28 Prozent der Menschen vor Spinnen und Käfern ekeln. Können Apps helfen, die Krabbeltierphobie zu überwinden? Ja, das geht. Doch mit professioneller Hilfe ist der Erfolg nachhaltiger. Was Betroffene tun können, verrät das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Umfrage: Jäger investieren mehr Zeit und GeldAusgaben für Naturschutz sind in sechs Jahren um die Hälfte gestiegen, für Schutz vor Wildschäden sogar auf das Dreifache. Insgesamt 1,8 Milliarden Euro investieren Jägerinnen und Jäger jährlich. DJV hat soziodemografische Daten erhoben und mit 2016 verglichen: Die Jagd wird jünger und weiblicher. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bei Demenz und Vorstufen: Abbau verzögern, Emotionen positiv aufladenErhalten Menschen die Diagnose "Demenz" oder stellen sich erste kognitive Defizite ein, übernehmen oftmals Angehörige die Aufgaben, die den Betroffenen selbst nicht mehr gut gelingen. "Genau das fördert den Prozess des geistigen Abbaus zusätzlich", rät daher Anne Wirsing, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), von diesem weit verbreiteten Verhalten ab. Zwei Studien geben ihr recht: Alltagspraktische und kognitive Fähigkeiten von Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz lassen sich für einen bestimmten Zeitraum stabil halten. Die Studien fanden mit Teilnehmer:innen der Gruppentherapie MAKS® statt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Warum Radfahren glücklich machtEgal ob "Radfahren", "Biken" oder "Radeln" - es gibt viele Begriffe für eine der beliebtesten und gleichzeitig gesündesten Freizeitaktivitäten. Im Gespräch mit Stefanie Mollnhauer, Ärztin mit Schwerpunkt Sportmedizin aus Weißensberg, haben wir herausgefunden, warum Sport gesund und wichtig für unseren Körper und unser Wohlbefinden ist. Insbesondere Radfahren wirkt sich positiv auf unsere Lebensqualität aus. Magnesium spielt hierbei für unseren Mineralstoffhaushalt und unsere Muskelaktivität eine große Rolle. Fest steht, wer regelmäßig in die Pedale tritt, tut nicht nur etwas für seine körperliche, sondern auch seine seelische Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Können Fische rechnen?Studie zeigt: Fische können rechnen - Forschende der Universität Bonn veröffentlichen einen Befund, den sie selbst nicht unbedingt erwartet hätten mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kann man gezielt an Bauch, Beinen und Po abnehmen?Bauch, Beine, Po - die allseits bekannten Problemzonen vieler Menschen. Aber warum ist es so schwer, seinen Körper in Form zu bringen? Viele begehen den folgenden Fehler und beginnen, einen bestimmten Bereich zu trainieren, beispielsweise den Bauch, und merken dann: Crunches, Sit-ups und Planks bringen nicht, was sie versprechen, weder für den Bauch noch für die anderen Problemzonen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wie künstliche Intelligenz beim Kampf gegen Doping helfen kannKünstliche Intelligenz könnte in Zukunft dazu beitragen, dass sportliche Wettkämpfe sauber und fair bleiben: Professor Wolfgang Maaß forscht mit seinem Team an der Universität des Saarlandes und am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz daran, Dopingverstöße mit selbstlernenden Computersystemen schneller und einfacher zu entlarven. In Projekten mit der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada arbeitet der Wirtschaftsinformatiker daran, Datensysteme, die er für die Industrie 4.0 entwickelt hat, mit Daten aus Doping-Kontrollen zu trainieren, um sportlichen Betrug effizient aufzudecken. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Workout daheim - sicher zu Hause trainierenTraining in den eigenen vier Wänden boomt. Egal ob Entspannung auf der Yoga-Matte, Muskelaufbau mit Hanteln oder Ausdauertraining auf dem Fahrrad - es gibt viele Möglichkeiten. Allerdings ersetzt das heimische Wohnzimmer weder den Geräteraum im Fitnessstudio noch die Laufstrecke im Grünen. Die Experten der DVAG erklären deshalb, wie Sie ein sicheres Trainingsumfeld daheim schaffen und was zu tun ist, falls doch etwas kaputt geht oder Sie sich verletzen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sparen Sie das Fitnessstudio! So verbindet man Frühjahrsputz und WorkoutWer abnehmen und sich im Alltag gesund und fit fühlen möchte, der sollte neben seiner Ernährung auch auf ausreichende Bewegung achten. Viele Menschen besuchen daher ein Fitnessstudio, in der Hoffnung, so ihre Traumfigur zu erreichen - doch das ist zeitintensiv und mühsam. Der Fitnesstrainer und Abnehm-Coach Henri Ciplajevs hat für dieses Problem eine schräge, aber effektive Lösung: Fitness durch Haushaltsarbeit. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 37 | Seite 1 von 2 | | |  | |