Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Traktor

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Prüfingenieur Mitglied im OECD Bureau for Tractors

Thilo Keunecke vertritt die Bundesrepublik Deutschland in internationalem Gremium – OECD Tractor Codes sind international anerkannter Standard für Traktoren und Grundlage für Homologation mehr...
Agritechnica

Autonome Systeme auf der Agritechnica 2023

11.09.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Die autonome Feldarbeit ist keine Zukunftsvision mehr. Roboter halten zunehmend Einzug in die Praxis. Für einen breiteren Einsatz in der Landwirtschaft muss aber noch weitere Entwicklungsarbeit geleistet werden. Beim Einsatz von Feldrobotern sind nicht zuletzt noch grundsätzliche sicherheitstechnische Fragen zu klären. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Smart Farming auf der Agritechnica 2023

In der Landwirtschaft ist der Paradigmenwechsel hin zur Digitalisierung in vollem Gange. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben deren Vorteile erkannt und setzen bereits digitale Technologien ein, allem voran intelligente Maschinen und Sensoren sowie Farm-Management-Systeme. Smart-Farming-Lösungen helfen ihnen, Betriebsmittel effektiver einzusetzen, Arbeitsschritte einzusparen, die Betriebsführung zu erleichtern, einen standortangepassten Pflanzenbau zu betreiben und nicht zuletzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. mehr...
Agrar-PR

Woche für Woche sehnlichst erwartet: 75 Jahre Badische Bauern Zeitung

11.07.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vor 75 Jahren wurde die Badische Bauern Zeitung als Wochenzeitung für die Landwirtschaft in Südbaden gegründet. Herausgeber ist der Badische Landwirtschafts-Verlag in Freiburg, der das Jubiläum mit einer Sonder-Ausgabe am 15. Juli würdigt. mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Alternative Antriebe für Traktoren

03.07.2023 | 13:32:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Elektromobilität, Wasserstoff & Co. kommen zunehmend auf dem Acker an. Ein wichtiger Grund für das verstärkte Interesse an alternativen Antrieben und Treibstoffen ist das Streben nach einer deutlichen Reduzierung von Treibhausgasen. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss insbesondere der Ausstoß von CO2 schnell und drastisch gesenkt werden. mehr...
Agrar-PR

Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln

30.05.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Besonders beim Gemüseanbau im Freiland werden häufig zur Bekämpfung von Unkräutern – sogenannten Beikräutern – Herbizide verwendet. Der übermäßige Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln kann allerdings negative Auswirkungen auf Mensch und Natur haben. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert daher, den Gebrauch zu reduzieren. Damit das gelingt, sind Alternativen gefragt: Ein Team aus Straubing in Bayern entwickelt mit DBU-Förderung ein umweltfreundliches, biobasiertes Mulchverfahren für den Gemüsebau. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Smart Farming – Die Zukunft der Landwirtschaft wird greifbar

Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, hat heute auf Karls Erdbeerhof einen Blick in die Zukunft der Landwirtschaftstechnologie geworfen. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD und das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP sowei weitere Partner entwickeln und erproben in Kooperation mit Karls verschiedene Smart-Farming-Technologien. Mit Smart Farming ist der Einsatz digitaler Lösungen und automatisierter Prozesse in der Landwirtschaft gemeint, bei denen beispielsweise Sensoren oder autonome Fahrzeuge zum Einsatz kommen. mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Farmvision Festival am 6. Mai

Festival der innovativen Landwirtschaft auf dem TUM Campus Weihenstephan mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neue Antriebskonzepte für mobile Maschinen: Die Systems & Components 2023 rückt die Elektrifizierung des Antriebstrangs in den Mittelpunkt

Nicht nur auf den Straßen, auch im Off-Highway-Sektor gewinnt die Elektromobilität an Bedeutung. Die führenden Technologieanbieter treiben die Elektrifizierung mit integrierten Systemlösungen konsequent voran. Das volle Potenzial mobiler Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge zeigt sich vom 12. bis 18. November 2023 auf der Systems & Components, die zeitgleich mit der Agritechnica stattfindet. Die Aussteller auf dem Messegelände in Hannover präsentieren unterschiedlichste Hybridkonzepte und rein elektrische Antriebslösungen – und das für nahezu jedes Maschinensegment. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert

Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet. mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherungs-Webinar: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Pflanzenproduktion?

16.03.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beim achten Hagel-Webinar ging es um den digitalen Bauernhof in der Praxis und wie Satellitendaten auf den Boden gebracht werden. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Balance zwischen Mensch und Technik

Die Systems & Components rückt die Bedienung mobiler Arbeitsmaschinen in den Mittelpunkt mehr...
Agrar-PR

Nachhaltiger Urlaub auf dem Bauernhof

02.02.2023 | 09:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

„Wir haben es satt!“-Großdemo in Berlin: Für die sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle!

19.01.2023 | 10:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agritechnica

AGRITECHNICA 2023: Green Productivity

16.01.2023 | 11:22:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Weltleitmesse für Landtechnik vom 12. bis 18. November in Hannover –Attraktive neue Live-Formate – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Agrar-PR

Endlich wieder: Verbraucherbildung auf der Grünen Woche

11.01.2023 | 16:15:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der i.m.a-Wissenshof bereichert die Leistungsschau der Landwirtschaft in Berlin mehr...
Agritechnica

AGRITECHNICA 2023 mit erneuerbaren Energien

09.01.2023 | 18:05:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Erneuerbare Energien als landwirtschaftliche Kernkompetenz – Photovoltaik, Stromspeicher und Windkraft für die Eigenversorgung oder zur Einspeisung ins Netz – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Agrar-PR

Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann

02.12.2022 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Lebensgrundlage Ernährung: Gesunde Böden sind dafür unabdingbar, mahnt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Weltbodentag am 5. Dezember. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

AGRITECHNICA 2023: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Leitthema „Green Productivity“ – Anmeldung ab sofort möglich – Weltleitmesse für Landtechnik mit zahlreichen neuen Formaten – Live-Arena im Freigelände mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus mahnt zur Vorsicht bei Erntejagden

Vor wenigen Tagen ereigneten sich gleich zwei Vorfälle in kurzer Folge im Zusammenhang mit der Maisernte. In einem Fall traf die Kugel eines Jägers nach der Schussabgabe bei der Wildschweinjagd offenbar eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine. Im anderen Fall wurden offensichtlich Wildschweine auf einem Maisacker vom Traktor überfahren und getötet. mehr...
Treffer: 136 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.